fbpx

Bruchsal

FEIERLAUNE | Die Kraichgau-Feschtles-Tour am 1. Mai

Filmbericht | Egal ob  in Heidelsheim, Gochsheim, Oberderdingen oder Zeutern: Am 1. Mai war überall ordentlich was los. 06.05.2022 | Unser Reporter Bernard Zimmerman hat sich am Tag der Arbeit auf den verschiedenen Maifesten unter die Leute gemischt und die Stimmung eingefangen. Und die war ausnahmslos gut – kein Wunder, denn auch das Wetter hat gut gehalten und tausende von …

Weiter lesen ...

LANDKREIS | Streift ein Wolf durch den Landkreis?

6.5.22 | In den vergangenen Tagen verdichten sich Anzeichen, dass ein Wolf durch den Landkreis Karlsruhe gestreift ist, entsprechende Hinweise wurden aus den Städten und Gemeinden Bruchsal, Stutensee, Philippsburg und Linkenheim-Hochstetten gemeldet. Die Angaben und mögliche Nachweise – teilweise wurden Foto- und Filmaufnahmen gemacht – wurden zur weiteren Auswertung an das Wildtierinstitut der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) nach Freiburg …

Weiter lesen ...

BRUCHSAL | Kriegsangst auch bei uns ein Thema?

Umfrage | Wir waren in der Bruchsaler Innenstadt unterwegs und haben einmal nachgefragt, ob und welche Sorgen der Krieg in der Ukraine den Bruchsalern bereitet.  29.04.2022 | Das Mitgefühl mit den Menschen in der Ukraine ist groß. Gerade bei denjenigen, die selbst einmal Krieg erlebt haben werden Erinnerungen an eine schlimme Zeit wach. Aber auch bei den anderen Personen ist …

Weiter lesen ...

BRUCHSAL | Rita und Heinz sagen „Graf Kuno“ ade. Traditionsgaststätte schließt nach 100 Jahren.

Filmbericht | Die Bruchsaler Traditionsgaststätte „Graf Kuno“ in der Württembergerstraße schließt nach 100 Jahren ihre Türen. 29.04.2022 |  Leicht ist ihnen das Abschiedsbild wohl nicht gefallen. Rita und Heinz Vogt sagen „Ade“ zu ihren Stammgästen und ihrem „Graf Kuno“, der mehr als 60 Jahre ihr zweites Zuhause war. Heimfried Werner, der die Kunstfigur Graf Kuno gibt, schaute noch ein letztes …

Weiter lesen ...

HELMSHEIM | Klein aber fein – ein Ortsportrait

Filmbericht | Helmsheim als kleinster und ältester Ortsteil Bruchsals ist nicht zu unterschätzen. Regio-Reporterin Gaby Müller schaute hinter die Kulissen der Helmsheimer Unternehmen und zeigt uns die Highlights der beschaulichen Ortschaft. 29.04.2022 | Warum waren im Helmsheimer Rathaus früher täglich Schüler? Wer hat die Orgel der Melanchton-Kirche erbaut? Und wofür wird heute noch die Alte Kelter genutzt? Helmsheim ist ein …

Weiter lesen ...

Bruchsal | Dr. Ute Felten wird neue Ärztliche Direktorin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Fürst-Stirum-Klinik

2.5.22 | Zuvor war die langjährige Leitende Oberärztin bereits als kommissarische Leiterin eingesetzt, nachdem Dr. Roland Csorba bereits nach wenigen Monaten auf eigenen Wunsch um die Auflösung seines Vertrags gebeten hatte. Csorba hatte im Juli letzten Jahres die Nachfolge von Prof. Dr. Jürgen Wacker angetreten. Nach ihrem Studium der Humanmedizin an der Universität in Ulm und an der Eberhard Karls …

Weiter lesen ...

WILLI-Reportage | Streuobstwiesenkindergarten Helmsheim – einzigartig in ganz Deutschland!

Menschen die Vielfalt der Natur durch das aktive Erleben nahe zu bringen ist die Grundlage für das tiefe Verständnis für die Umwelt und die Natur und dieses möchte der Verein schon bei den „Kleinsten“ setzen. Aus diesem Grund fungiert NaturGlück Helmsheim e.V. als Träger des Streuobstwiesenkindergarten Mucklas. Hier steht eine ganzheitliche, liebevolle Naturpädagogik im Mittelpunkt. „Meine Vision ist, einen Ort …

Weiter lesen ...

RAINwurf 15 | Karl Geitz nur ein Mitläufer?

25.4.22 | Wie schön, dass es heute Internet gibt und man überall auf der Welt die tägliche Heimatzeitung verfolgen kann. Gastkommentar von Rainer Kaufmann, zur Zeit Georgien. So geht es mir seit vielen Jahren: Kein Werktag ohne Lektüre „meiner“ Bruchsaler Rundschau. Und so kann ich dann jederzeit die Berichterstattung verfolgen und fühle mich hin und wieder motiviert, auch aus der …

Weiter lesen ...

Bruchsal | Zwei Graffiti-Sprayer auf frischer Tat erwischt

28.4.22 | Zwei jugendliche Sprayer beschmierten in der Nacht auf Donnerstag zwei Gebäude in der Bruchsaler Innenstadt. Ein aufmerksamer Zeuge konnte die Zwei bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge besprühten gegen 00:30 Uhr eine 16-Jährige und ein 17-Jähriger offenbar zwei Gebäude in der Straße am Alten Schloss mit Pentagrammen sowie sogenannten Tags. Ein Zeuge bemerkte die beiden  …

Weiter lesen ...

ST. PAULUSHEIM | Motivation vom Spitzensportler

Filmbericht | Auch als Profi ist es nicht immer leicht hoch motiviert zu bleiben. Diese Erfahrung teilte Speerwerfer Andreas Hofmann mit den Schülerinnen und Schülern des St. Paulusheim. 22.04.2022 | Im Rahmen des Förderprogramms „Rückenwind“ fand das Motivationsseminar statt. Es sollte einen Beitrag zum Ausgleich von Corona-Defiziten an Schulen leisten. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert vom prominenten Besuch des …

Weiter lesen ...

STAGE 76 | Batterie mit echt viel Saft

Filmbericht | Um die Energie aus Solar- und Windkraft zu speichern wurde im STAGE 76 eine Redox-Flow-Batterie eingebaut, die Strom in Flüssigkeit speichert. Doch die Betreiber haben noch mehr damit vor. 22.04.2022 |  Für die Energiewende reicht es nicht aus, einfach nur Strom zu produzieren – er muss auch gespeichert werden können. Während Lithium-Ionen-Batterien weit verbreitet sind, geht man im …

Weiter lesen ...

BRUCHSAL 1952 | Kein Internet und dennoch live mit der ganzen Welt verbunden

24.4.22 | Vor 70 Jahren gründeten sich die Bruchsaler Amateurfunker. 
Karlheinz Holderer ist Gründungsmitglied und immer noch aktiv mit den Amateurfunkern der ganzen Welt verbunden. Wussten Sie, dass in den Nachkriegsjahren des Zweiten Weltkriegs der Amateurfunk unter Strafandrohung verboten war? So war die Gründung der Bruchsaler Funkamateur-Ortsgruppe im Jahr 1952 noch ein recht schwieriges Unterfangen. Die Gründung jährte sich jetzt …

Weiter lesen ...

Untergrombach | Graffiti-Area in Untergrombach eingeweiht – Tags, Caps und schrille Farben

28.4.22 | Sprühende Kreativität und sonniges Frühlingswetter waren zu bestaunen, als bei einer künstlerischen Aktion vor dem Jugendtreff Untergrombach die zweite Bruchsaler Freewall eingeweiht wurde. Bei einem bunten Treiben konnten circa 15 junge Künstler/–innen aller Altersklassen ihre ersten Sprühversuche machen oder ihre gut durchdachten Entwürfe realisieren. Am Ende des Tages war die zuvor kahle, etwa 21 Quadratmeter große Wand bunt …

Weiter lesen ...

WILLI-Reportage | ROck’nTARY – Rotarier rocken für die Peterskirche

In der barocken Pfarrkirche St. Peter in Bruchsal geht die Innenrenovierung in die Schlussphase. Am Sonntag, 15. Mai wird die Band ROck’nTARY ein Benefizkonzert für die Renovierung von St. Peter veranstalten. WILLI sprach dazu mit Bandmitglied Johann Beichel WILLI: In einem Rotary Club treffen üblicherweise Männer und Frauen mit beruflicher Führungsverantwortung zusammen, doch das hat wenig mit Rockmusik zu tun. …

Weiter lesen ...

WILLI-Reportage | Akkordeonverein Helmsheim – 60 Jahre und kein bisschen leise

Anfangs probten sie im Rathaus, später in der Schule und seit 1989 haben sie in der Alten Kelter ideale Räumlichkeiten für ihre Proben und die Pflege der Gemeinschaft gefunden. Die Rede ist vom Akkordeonverein Helmsheim, der 1962 gegründet wurde. „Wir haben derzeit 41 aktive Spieler in 3 Orchestern zwischen 10 und 81 Jahren. Im Jugendorchester sind 18 Aktive, 19 Jugendliche …

Weiter lesen ...

WILLI-Interview | Hallo, Frau Ortsvorsteherin

Tatjana Grath ist äußerst engagiert in „ihrem Helmsheim“. Seit über 50 Jahren lebt sie hier, auch ihre Mutter war gebürtige Helmsheimerin, die Wurzeln der Familie reichen bis ins 17./18. Jahrhundert. Als Mitglied der Freien Wähler wurde sie zur Ortsvorsteherin, ist seit 2009 Vorstandsmitglied und mit einem sehr guten Wahlergebnis auch Stadträtin der FWV seit 2014. Die 56-jährige ist verheiratet, hat …

Weiter lesen ...

WILLI-Reportage | Heimspiel für Wolf E. Rahlfs

Wolf E. Rahlfs ist am Donnerstag, 3. März 2022, einstimmig zum neuen Intendanten der Badischen Landesbühne (BLB) gewählt worden. Er folgt auf Carsten Ramm, der dann nach 25 Jahren in den Ruhestand geht. Mit Rahlfs (Jahrgang 1977) übernimmt am 1. August 2023 ein Vollbluttheatermann die künstlerische Leitung der BLB, ein Profi, der die Bühne aus vielen Perspektiven kennt. Nach der …

Weiter lesen ...

BILDER EINER LIEBHABERSCHAFT | Die neue Foto-Ausstellung der Heidelsheimer Fotofreunde

– Filmbericht | Die 22. Ausstellung der Fotofreunde Heidelsheim von 22 Fotografen ist noch bis zum 24. April zu sehen. 14.4.22 |  Wissen Sie, was Amateure sind? Wörtlich übersetzt handelt es sich bei einem Amateur um einen „Liebhaber“. Ob Amateurmusiker, ob Schauspielerin im Amateurtheater oder Amateurfotograf – sie alle eint die Liebe zu ihrem Fach! Wenn Amateure das „Objekt der …

Weiter lesen ...

RADWEGE-DEMO | Der Grund, warum sich vier Bürgermeister gemeinsam aufs Rad schwingen.

Filmbeitrag | Fünf Bürgermeister kritisieren den Staatsbetrieb ForstBW und fordern den Erhalt und Ausbau der Fahrradwege in der Region. Sie befürchten die teilweise Beschotterung der Kronauer Allee und damit den Verlust einer beliebten und die Region verbindenden Radstrecke 14.4.22 | Die Bürgermeister von Bad Schönborn, Forst, Kronau und Ubstadt-Weiher, eine Stellvertreterin aus St. Leon-Rot sowie zahlreiche Anhänger des Anliegens schwangen …

Weiter lesen ...

AUSBILDUNGSMESSE | Mit welchem Unternehmen will ich in die Zukunft starten?

Filmbericht | Am Samstag, den 9. April 2022 fand von 9 bis 15 Uhr die Ausbildungsbörse „Sprungbrett Ausbildung“ im Bruchsaler Bürgerzentrum statt. 14.04.2022 |  Vertreter von knapp 80 Firmen konnten nach zweijähriger  Pause erstmals wieder in Präsenz mit jungen Menschen in Kontakt kommen. Schon morgens wuselte es auf zwei Ebenen und die Interessierten konnten sich direkt im Gespräch mit den …

Weiter lesen ...

WILLI-Reportage | Die Alte Kelter in Helmsheim

Alle vier in der Interessengemeinschaft ’Alte Kelter’ zusammengeschlossenen Vereine – Gesangverein Liederkranz, Harmonikafreunde, Landfrauen und Musikverein – haben mit ehrenamtlichen Arbeitseinsätzen zu der Sanierung der Kelter beigetragen und füllen diese seither mit Leben. Die ‚Alte Kelter‘ in Helmsheim hat eine lange Geschichte. Das alte Grundgemäuer der heutigen Kelter stand wohl schon vor dem Ende des 30-jährigen Krieges, der auch die …

Weiter lesen ...

Bruchsal | Biker Club mal anders

14.4.22 | Am 23.04.2022 veranstaltet der Law Enforcement Motorcycle Club „Blue Knights“ eine Gedenkfahrt für im Dienst verletzte und getötete Polizeibeamte von Karlsruhe aus nach Bruchsal. Die Gedenkfahrt mit dem Motto „Officer Down Memorial Ride“ startet in Karlsruhe am Schloss Gottesaue um 13:00 Uhr mit dem offiziellen Teil. Die Polizeipräsidentin des Präsidiums Karlsruhe Caren Debber und ein Polizeiseelsorger werden im …

Weiter lesen ...

Bruchsal | Mäh statt Muh – seltene Begegnung in der Stadt

12.4.22 | Ein Schafherde begab sich am Sonntagmorgen auf den Morgenspaziergang durch die Bruchsaler Bergstraße. Eine Seltenheit, denn Schäfer und Herden sind eher selten und daher auch eine kleine Sensation. Zumal auf der Straße, die sie dann selbstbewusst in Beschlag nehmen. Den Dreck, den sie hinterlassen sollte man ausnahmsweise mal selbst wegkehren und nicht den Ordnungsdienst damit beauftragen. Sind wir …

Weiter lesen ...

WILLI-Reportage | GLASCONTAINER – eine unendlich unappetitliche Geschichte

In Amtsblättern, die vermehrt kommunaler Eigenwerbung dienen, schwärmen Kommunalpolitiker und Geschäftsführer lokaler Versorgungsbetriebe oft und gerne von ihren Heldentaten. Eigenlob stinkt ja bekanntlich nicht. Daneben versucht man, die Bürger auf den Pfad der Tugend zu führen. Allerdings ist fraglich, ob dazu, wie in Bruchsal, ganze Nachhaltigkeitsserien in Anlehnung an sogenannte „Global Goals“ (neudeutsch für den Zungenbrecher „Globale Ziele“…) notwendig sind. …

Weiter lesen ...

Der BusinessTalk | JABIL Healthcare produziert Milliarden Kunststoffteile unter besonderem „Reinheitsgebot“

Der Regio-Business-Talk M4 | Märkte. Macher. Menschen. Motivationen. 08.04.2022 | Nikolaos Svarnas brennt für seinen Beruf. Das entdeckt man schnell, wenn er im Interview erzählt, was sein Knittlinger Arbeitgeber JABIL Healthcare herstellt und was das Besondere an seiner Aufgabe ist. Er ist Qualitätsmanager mit riesiger Verantwortung, denn sein Job ist es im Produktionsprozess auf absolute Reinheit und Hygiene zu achten. …

Weiter lesen ...

WILLI-Reportage | Die Helmsheimer Burg

1860 wurden in Helmsheim auf dem Schlossbuckel Reste einer Burg gefunden. Ein Gutachter fertigte sogar Zeichnungen, die heute jedoch nicht mehr auffindbar sind. Die Helmsheimer Burg wird in keinen Urkunden genannt, aber genannt wird der Name von Edelleuten und Ritter von Helmsheim die wohl in der Burg gehaust haben. Vermutlich im 30-jährigen Krieg wurde die Burg zerstört und bestand fortan …

Weiter lesen ...

WILLI-Reportage | Helmsheim – Ein Ort und seine Geschichte

Urkundlich wurde Helmsheim erstmals 769 als Helmolvesheim in pago Creichgowe (Helmsheim im Kraichgau) in der Schenkungsurkunde des Klosters Lorsch erwähnt. Auch der Kraichgau wurde hier erstmals erwähnt. Bodenfunde aus Hügelgräbern aus dem Jahr 1901 weißen darauf hin, dass die Gemarkung Helmsheim schon mehr als zweieinhalb Jahrtausende vor der Ersterwähnung besiedelt wurde. Die gefundenen zusammengesetzten Tonscherben, sind seither im Badischen Landesmuseum …

Weiter lesen ...

RAINwurf 14 | Putin, Kyrill und die Bibel

4.4. | Der Gastkommentar von Rainer Kaufmann „Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt“, heißt es im Johannes-Evangelium (Kapitel 15, Satz 13). Nach einer Meldung der russischen Nachrichten-Agentur TASS zitierte Wladimir Putin diesen Bibeltext kürzlich bei seiner Rede auf dem Propaganda-Konzert „Krimfrühling“ in Moskau zum Jahrestag der Annexion der Halbinsel Krim. Und er …

Weiter lesen ...

Bruchsal | Projekt Zukunftslabor eröffnet Forscherzentrale für Kinder und Jugendliche

6.4.22 | Ab sofort können Kinder und Jugendliche in den neuen Räumen MINT-Kurse besuchen. Erste Kurse gibt es bereits in den Osterferien. Mit dem Zukunftslabor fördert die Auerbach Stiftung die MINT – Bildung (in Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) in der Region und damit den Nachwuchs für gewerblich- technische Berufe. Der Vorstand der Auerbach Stiftung Steffen Heil ist sich sicher: …

Weiter lesen ...

Der BusinessTalk | Die Anton Debatin GmbH – Bald 100 Jahre Innovationen „in der Tasche“

Märkte. Macher. Menschen. Motivationen. M4 – Der Regio-Business-Talk Mit »M4-Regio-Business-Talk« eröffnen wir eine neue Gesprächsreihe zu Wirtschaft und Unternehmen im nördlichen Landkreis Karlsruhe. Wir reden über Märkte und Produkte, über Unternehmen, die sie herstellen und die Menschen, die am und für den Erfolg der Unternehmen arbeiten. Unsere neue Serie startet mit Thomas Rose als Gesprächspartner. Er ist Geschäftsführer (CEO) der …

Weiter lesen ...

WILLI-Reportage | Noble Straßennamen in der Bahnstadt Bruchsal – Teil 4

Willy Brandt und Heinrich Böll werden wohl die Meisten kennen, auf unsere deutschen Nobelpreisträger sind wir sehr stolz. Die Französin Marie Curie hat sogar zweimal den Nobelpreis bekommen, das wissen schon weniger. Aber wer sind Bertha von Suttner, Nelly Sachs und Elie Wiesel? Auch sie haben den berühmten schwedischen Ehrenpreis in verschiedenen Kategorien bekommen. Als der Gemeinderat Bruchsal die Bebauung …

Weiter lesen ...

JAZZCLUB BRUCHSAL | Musikfreunde, seid willkommen im Keller!

Filmbericht | Die Eröffnung des Jazzclub Bruchsal am 7. April 2022 wird von vielen Musikfreunden neugierig erwartet. Nach zehn Jahren der musikalischen Wanderschaft bekommt der Jazzclub Bruchsal eine feste Bleibe. Künftig wird es im Bürgerkeller unter dem Bürgerzentrum klangvoll. 01.04.2022 | Die Jazzfreunde in Bruchsal waren es gewohnt, Konzerte auf unterschiedlichen Bühnen zu erleben. Es war gewissermaßen Konzept, dass die …

Weiter lesen ...

WILLI-Reportage | Lars Dettweiler – Der Herr der Grille

Lars Dettweiler ist bekannt wie ein bunter Hund. Als Sitzungspräsident der GroKaGe ist er seit vielen Jahren ein Hauptakteur der Brusler Fastnacht. Er hat immer einen Spruch drauf und ist nicht aus der Ruhe zu bringen. Dass er darüber hinaus noch ein großes Hobby hat, haben wir erfahren, als er im Jahr 2018 für ein Perfektes Dinner beim Fernsehsender VOX …

Weiter lesen ...

OBERGROMBACH | Auf und ab über die Kraichgau-Hügel

24.02.2022 | Erstes Kräftemessen von deutschen Spitzenfahrern in Bruchsal zum Beginn der Saison „Radfahren hat in Bruchsal einen hohen Stellenwert“, sagte Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick bei dem Pressegespräch zur Präsentation des Bundesliga-Radrennens, das am 27. März in Obergrombach gestartet wird. „Dieses kommende und auch die verschiedenen bisherigen Radrennen in Bruchsal helfen dabei, dass noch mehr Menschen das Fahrrad neu schätzen lernen …

Weiter lesen ...

15.000 € sind das Ziel! | Unterstützen Sie den Büchenauer Hilfskonvoi mit Ihrer Spende.

Büchenau | Vergangene Woche hatten wir über die bemerkenswerte Hilfsaktion von acht Menschen berichtet, die angesichts des Leids und des Mangels der ukrainischen Geflüchteten spontan einen Konvoi mit Hilfsgütern organisiert hatten und mit vier Fahrzeugen an die polnisch-ukrainische Grenze fuhren. 20.3.2022 | In unserem Interview berichteten sie von einer zweiten geplanten Fahrt, die kommende Woche Donnerstag wieder ins gleiche Auffanglager …

Weiter lesen ...

HILFE FÜR UKRAINE | Empfang mit Blaulicht und Martinshorn – Ukraine-Fahrer wieder zu Hause!

22.3.2022 | Nach knapp vier Tagen (Start war am Freitag, dem 18.03.2022 gegen 17:00 Uhr, wir berichteten) und mehr als 2.800 km Fahrt kam das Bruchsaler Wechselladefahrzeug, das den Hilfskonvoi des Landkreises Freudenstadt nach Polen und in die Ukraine unterstütze, heute wieder in seinem Heimatstützpunkt an. Die Bruchsaler Kameraden empfingen die Heimkehrer mit Blaulicht und Martinshorn im Hof des Feuerwehrhauses …

Weiter lesen ...

ENDE EINES TRAUMS? | Die Zapp-Family ist nach 22 jähriger Weltreise „nach Hause“ gekommen

20.3.22 | Vielleicht erinnern sich KraichgauTV-Stammgucker noch an unseren Beitrag vom Mai 2016, als wir die Büchenauer Familie Hellriegel und ihre außergewöhnlichen Gäste vorstellten: Die Zapp-Family, eigentlich aus Buenos Aires, aber damals eher in der Welt zuhause, war gerade auf Stippvisite angekommen.   Unser damaliger Filmbeitrag zeigt einen Miniaturausschnitt von einer einzigartigen Reise einer unvergleichbaren Familie in einem außergewöhnlichen Fahrzeug, …

Weiter lesen ...

AKTION UKRAINE | Hilfgüter für Ukraine unterwegs

21.3.2022 | Feuerwehren aus dem Landkreis Karlsruhe machten sich am Freitagabend auf den Weg an die ukrainische Grenze und transportierten Hilfsgüter. Die Pakete aus Hilfsgütern waren seit Tagen vorbereitet, verpackt und in drei Sprachen beschriftet: Deutsch, polnisch, ukrainisch. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer sowie Mitarbeiter des Landratsamtes Karlsruhe und der Feuerwehren im Landkreis Karlsruhe waren im Einsatz für eine Spendenaktion. Am Freitag, …

Weiter lesen ...

RAINwurf 13 | Der 18. März als Gedenktag

19.3.22 | Gastkommentar von Rainer Kaufmann Das passte mal wieder wie die Faust aufs Auge. Auf der Kinderseite BeNNi der Badischen Neuesten Nachrichten vom 18. März 2022 steht ein historischer Artikel über Kaiser Wilhelm, der „Kaiser wider Willen“, der an diesem Tag vor 225 Jahren geboren wurde, also am 18. März 1797. Und BeNNi hat über diesen „besonderen Mann“ für …

Weiter lesen ...