Newsticker

SO WAR’S | Bunte Kerwe, regionale Genüsse: Kürnbach feiert mit Herz


Die Kürnbacher Kerwe ist jedes Jahr ein echter Publikumsmagnet. Ein Fest, das für sein buntes Angebot bekannt ist – voller Dinge, die man nicht unbedingt gesucht hat, die man aber trotzdem gerne mitnimmt.

06.11.2025 | Rund um das Rathaus präsentierten sich außerdem mehrere Weingüter, Hofläden und landwirtschaftliche Betriebe. Mit dabei war auch Tina Schmoll, die uns gerne etwas über ihren Betrieb „Schmoll – Kartoffel- und Linsenbau“ erzählte. Auch ihr Mann Thomas ist Landwirt aus Leidenschaft. An diesem Tag war er allerdings der Herr der Fritteuse und zuständig für die beliebten, kunstvoll gelockten Kartoffeln, die frisch geschnitten und goldgelb ausgebacken wurden.

Vor dem Rathaus und der Kirche füllten sich die Biertische und Bänke immer mehr. Viele Besucher lauschten gut gelaunt den Klängen und dem Gesang des Musiktrios „Die 3 Richtigen“, das für eine ausgelassene Stimmung sorgte.

„So war’s …“

KraichgauTV zeigt unsere Heimat, wie sie lebt und feiert

Ob Straßenfest, Vereinsjubiläum oder Weindorf – bei „So war’s …“ seid ihr mittendrin, wenn in der Region etwas los ist. Woche für Woche fangen wir von KraichgauTV die Atmosphäre vor Ort ein, sprechen mit Menschen, zeigen, was Vereine und Engagierte auf die Beine stellen. Echt, lebendig, ungekünstelt – eben so, wie’s war.

Wenn ihr unsere Berichte mögt: gerne teilen, weitersagen und abonnieren, damit helft ihr uns ungemein und belohnt uns für unsere Arbeit – und  Bescheid geben, wenn bei euch das nächste Highlight ansteht. Wir kommen gern vorbei.

Während unseres Rundgangs sprach uns Friedhelm Rothenhöfer an. Er feierte an diesem Tag ein ganz besonderes Jubiläum – seinen 70. Kerwe-Besuch in Kürnbach. Und das, obwohl er eigentlich aus Bremen kommt. Weiter ging es zu den süßen Ständen, an denen frisch gebackene Waffeln und selbstgemachte Marmeladen angeboten wurden – kleine Leckereien, denen kaum jemand widerstehen konnte.

Sehr interessant war auch der Stand von Hans-Peter Schuhmacher, der eine Schäferei betreibt. Er berichtete uns begeistert von seiner Arbeit und von seinen wolligen Vierbeinern, die in Kürnbach und Umgebung bestens bekannt sind. Trotz windigem Wetter und kühlen Temperaturen zeigte sich die Kürnbacher Kerwe mit dem Naturparkmarkt erneut als beliebter Treffpunkt – für Einheimische ebenso wie für Gäste aus der ganzen Region.

Gefällt dir unser Beitrag? Dann lass gern einen Kommentar da – und erzähl uns, was du denkst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir freuen uns über deine Reaktion! Bitte kommentiere sachlich, respektvoll und bleibe beim Thema. Zu unseren Kommentarregeln

Zurück
ANZEIGE

Einmal News mit allem, bitte!

Landfunker Logo

Der Landfunker Regio-Newsletter – kommt immer freitags

*Bitte akzeptiere unsere Nutzungsbedingungen!
Nutzungsbedingungen

Bei Nichtgefallen mit 1-Klick abbestellen.

Siehe auch

SO WAR’S | Techno Event in Kürnbach!

Der Bass schepperte hart beim BassUff in Kürnbach und das ließen wir uns nicht entgehen. …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner