Erkunde die Vergangenheit des „Freien Reichsstädtchens“ – mit Sonderöffnungen und Rundblick über die Region
Das Heimatmuseum Heidelsheim lädt dich an rund zwanzig Sonntagnachmittagen zwischen März und Oktober dazu ein, tief in die Geschichte des ehemaligen „Freien Reichsstädtchens“ einzutauchen. Die Dauerausstellung im historischen Stadttor, das mit dem Reichsadler geschmückt ist, zeigt die Entwicklung Heidelsheims vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Stadtführerin Marliese Schwedes und Mitglieder des Traditionsvereins „Melkkiwwlreider“ führen durch die Ausstellung und geben spannende Einblicke.
Besonders lohnenswert: Der Aufstieg zur „Laterne“ im obersten Stockwerk des Turms, der Schwindelfreien einen grandiosen Panoramablick über Heidelsheim und die umliegende Landschaft eröffnet.
Sonderöffnungen erwarten dich an Ostern, zum Internationalen Museumstag, während des Reichsstadtfests und zum Abschluss der Saison am Kerwesonntag. Der Eintritt ist frei, also verpasse nicht die Gelegenheit, die aufwendig sanierte historische Location hautnah zu erleben.
Sonntag, 9. März bis Sonntag, 19. Oktober 2025
Jeder zweite und vierte Sonntag im Monat, 14 bis 17 Uhr
Zusätzliche Sonderöffnungen:
- Ostersonntag, 20. April
- Internationaler Museumstag, 18. Mai
- Reichsstadtfest, 20. Juli
- Kerwesonntag, 19. Oktober
Merianstraße 9, Ostseite Marktplatz
Stadttor Heidelsheim
Veranstalter: Heidelsheimer Traditionsverein „Melkkiwwlreider“
Eintrittspreis: Kostenlos
Veranstaltungsort
Heimatmuseum Heidelsheim, Merianstraße 9, BruchsalWegbeschreibung
Keine Route gefunden!