Bruchsal 9.6.24 – 22:42 Uhr | Lange mussten wir warten auf den letzten Wahlbezirk, die Auszählung der Briefwahlstimmen in der Kernstadt 90014. Um 22Uhr42 war aber auch dieses Ergebnis eingetroffen und komplettierte das (vorläufige) Ergebnis der Europawahl für die Wahlbezirke der Stadt Bruchsal.
Hier ist eine Zusammenfassung der vorläufigen Ergebnisse der Europawahl 2024 für die Wahlbezirke der Stadt Bruchsal im Vergleich zu den Ergebnissen von 2019 (Angaben ohne Gewähr):
Wahlbeteiligung
Die Wahlbeteiligung ist von 61,83% in 2019 auf 64,64% in 2024 gestiegen
Parteienergebnisse
CDU: Die CDU hat mit 31,22% fast ihr Ergebnis von 31,33% aus dem Jahr 2019 gehalten, mit einem minimalen Rückgang von 0,11 Prozentpunkten.
GRÜNE: Die Grünen haben signifikant verloren, von 21,01% auf 13,68%, ein Rückgang um 7,33 Prozentpunkte.
SPD: Auch die SPD verzeichnet einen Rückgang von 1,59 Prozentpunkten, von 13,50% auf 11,91%.
AfD: Die AfD hat zugelegt und erreicht 15,66%, ein Plus von 4,53 Prozentpunkten gegenüber 11,13% in 2019.
FDP: Die FDP hat leicht nachgelassen, von 6,92% auf 6,63%.
Neue und kleinere Parteien
Volt: Volt hat stark zugelegt und ist von 0,65% auf 2,80% gestiegen, ein Anstieg um 2,15 Prozentpunkte.
BÜNDNIS DEUTSCHLAND: Eine neue Partei, die 0,41% der Stimmen erreicht hat.
BSW: Bündnis Sarah Wagenknecht mit einem beachtlichen Anteil von 4,85%.
Stadtteile
Wahlbeteil.
CDU
GRÜNE
SPD
AfD
Sonstige
Kernstadt
59.62%
29.55%
15.14%
11.09%
14.87%
29.34%
Obergrombach
76.35%
37.73%
13.25%
12.58%
12.51%
23.94%
Untergrombach
68.86%
30.40%
13.20%
13.75%
15.72%
26.94%
Büchenau
71.17%
38.25%
10.95%
9.64%
15.55%
25.62%
Heidelsheim
69.99%
29.95%
12.49%
14.22%
20.05%
23.29%
Helmsheim
73.27%
34.21%
8.63%
11.51%
17.42%
28.23%
Das ergebnis der Europawahl im Landkreis Karlsruhe
Klicken für Vergößerung Quelle: https.//landkreis-Karlsruhe.de