| Gemeinsam erleben und sparen. |
14.11.2025 | Am 30. Oktober 2025 feierte die Sparkasse Kraichgau den 101. Weltspartag. Seit seiner Einführung im Jahr 1924 erinnert dieser Tag Menschen weltweit daran, dass Sparen finanzielle Sicherheit schafft und Zukunft ermöglicht. Was einst ins Leben gerufen wurde, um den Wert des Sparens bewusst zu stärken, hat sich längst zu einem festen Ereignis entwickelt, das besonders für Familien und Kinder ein Highlight des Jahres ist.
Auch 2025 öffneten mehrere Filialen der Sparkasse Kraichgau ihre Türen für ein abwechslungsreiches Programm, das zeigte, wie lebendig regionale Gemeinschaft sein kann. Für die jüngsten Besucher gab es zudem kleine Überraschungen und Belohnungen – darunter beliebte Kuscheltiere –, die den Tag für viele Kinder zu einem besonderen Erlebnis machten. Wir haben einige Filialen besucht, uns vor Ort die Sparkassen und Organisationen angesehen und zudem mit Mitarbeitern und Menschen gesprochen, die extra zum Sparen hergekommen sind.
Sinsheim: Fußballspaß mit dem SV Rohrbach e.V.
Bereits ab dem frühen Mittag wurde es in der Sinsheimer Filiale sportlich. Die Fußballjugend des SV Rohrbach e. V. bot verschiedene Ballaktionen und spielerische Stationen an, bei denen Geschicklichkeit, Koordination und Teamgeist gefragt waren. Für die Besucher, insbesondere die jüngeren, war dies ein energiegeladener und mitreißender Start in den Weltspartag.
Angelbachtal: Kreativität und Rennfieber
Am frühen Nachmittag ging es für uns in Angelbachtal weiter. Dort sorgte der Verein Waldangelloch Aktiv e.V. für eine dynamische Mischung aus Spaß, Kreativität und Technik. Kinder konnten sich bei schnellen, spontanen Spielen austoben oder anschließend in der Bastelzone kleine Halloween-Kunstwerke gestalten. Ein besonderes Highlight war die Carrera Hybrid Bahn, auf der Besucher Rennen per Smartphone-Steuerung fahren konnten.
Bad Rappenau: Einblicke in den Fastnachtsverein
Weiter ging es für uns nach Bad Rappenau, wo der 1. RCV Die Wolfsstecher e.V. den Weltspartag mitgestaltete. Der Karnevalsverein präsentierte sich mit Infobannern und Aufstellern, die Einblicke in die Vereinsarbeit boten. Besucher nutzten die Gelegenheit, mehr über das Vereinsleben in Bad Rappenau zu erfahren. Die lockere Atmosphäre machte den Zwischenstopp zu einem charmanten Programmpunkt des Tages.
Wiesental: Feuerwehr hautnah erleben
In Wiesental fiel das Programm der Jugendfeuerwehr etwas kompakter aus, da die jungen Einsatzkräfte am Vortag noch im Dienst standen. Dennoch nutzten viele Besucher die Gelegenheit, vorbeizuschauen. Wie auch in anderen Filialen herrschte eine gemütliche Atmosphäre mit kleinen Leckereien wie Waffeln und Kuchen, die zum Verweilen einluden und den Weltspartag auch hier zu einem Treffpunkt für Familien machten.
Odenheim: Musikalischer Ausklang
Am späten Nachmittag öffnete die Filiale Odenheim für das KraichgauTV-Team ihre Türen für einen besonderen Abschluss des Weltspartags. Der Musikverein Odenheim e.V. war mit seinem Nachwuchsorchester zu Gast und gab eine Kostprobe. Die jungen Kinder präsentierten mehrere einstudierte Stücke und zeigten dabei eindrucksvoll, wie viel Freude und Engagement sie in ihre Musik legen. Ihr Auftritt um 17 Uhr war ein stimmungsvoller Abschluss des Tages und ein schönes Beispiel dafür, wie Nachwuchsarbeit die Region bereichert.
Der Weltspartag – Mehr als nur Sparen
Auch nach über einem Jahrhundert ist der Weltspartag ein Symbol für finanzielle Bildung und Verantwortung. Er soll Groß und Klein dazu motivieren, sich mit Sparen, Vorsorge und eigenen Zielen auseinanderzusetzen. Gleichzeitig ist er ein Tag, der Gemeinschaft sichtbar macht.
Die traditionelle Vereinsspendenaktion der Sparkasse Kraichgau anlässlich des Weltspartags war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg: Vereine und Organisationen aus der Region durften sich über großzügige Spenden freuen.
„So war’s …“
KraichgauTV zeigt unsere Heimat, wie sie lebt und feiert
Ob Straßenfest, Vereinsjubiläum oder Weindorf – bei „So war’s …“ seid ihr mittendrin, wenn in der Region etwas los ist. Woche für Woche fangen wir von KraichgauTV die Atmosphäre vor Ort ein, sprechen mit Menschen, zeigen, was Vereine und Engagierte auf die Beine stellen. Echt, lebendig, ungekünstelt – eben so, wie’s war.
Wenn ihr unsere Berichte mögt: gerne teilen, weitersagen und abonnieren, damit helft ihr uns ungemein und belohnt uns für unsere Arbeit – und Bescheid geben, wenn bei euch das nächste Highlight ansteht. Wir kommen gern vorbei.
Wir freuen uns über deine Reaktion! Bitte kommentiere sachlich, respektvoll und bleibe beim Thema. Zu unseren Kommentarregeln
Landfunker RegioNews Regioportal für News, Videos & Termine aus Bruchsal, Bretten, Karlsruher Norden