Um den Teil des Codes zu entfernen, der Sonderzeichen aus der Formulareingabe herausfiltert, suche den entsprechenden Abschnitt des JavaScript-Codes und entferne ihn. Hier ist der relevante Teil:
```javascript
// Formular-Validierung für das Textfeld
const textarea = document.querySelector('.stec-builder-element-content-textarea-style');
const form = textarea.closest('form');
const invalidChars = /([^\w\n.,!? ]+)/g;
if (form) {
form.addEventListener('submit', function(event) {
const match = textarea.value.match(invalidChars)
if (match) {
event.preventDefault();
event.stopPropagation();
alert('Es tut uns leid, ihr Text enthält Sonderzeichen, die das Formular nicht bearbeiten kann. Bitte entfernen Sie Sonderzeichen und Smileys aus Ihrem Beschreibungstext. Die problematischen Zeichen im Text sind: '+JSON.stringify(match.join(" ")));
return false;
}
});
}
```
Wenn du diesen Code vollständig entfernen möchtest, lösche den gesamten Block ab der Zeile mit `// Formular-Validierung für das Textfeld` bis zum Ende des `if`-Blocks. Hier ist der bereinigte Header-Code:
```html
```
Jetzt wird die Sonderzeichenprüfung nicht mehr durchgeführt. Stelle sicher, dass du die geänderte Datei speicherst und die Webseite neu lädst, um die Änderungen zu übernehmen.
1 | Veranstaltung hier kostenlos eintragen!
In drei Minuten bist du fertig. Halte jetzt schon ein oder zwei Bilder bereit, die du zu deiner Veranstaltung hochladen kannst.
Los geht's!
Wann? *
Wo? *
TIPP: Viele Veranstaltungsorte sind bereits voreingetragen. Bitte das Menu aufrufen, die beiden ersten Buchstaben des Ortes eingeben (Beispiel „kr“ für Kraichtal), dann springt der Cursor zum Ort. Danach mit der Pfeiltaste nach unten den gewünschten Veranstaltungsort auswählen. WICHTIG: Östringen ist wegen des Umlauts ganz am Schluss aufgeführt
Was?*
* Wähle aus der Liste die Kategorie, die am besten zu deiner Veranstaltung passt.
EVENT-TIPP bedeutet, dass eure Veranstaltung von uns ausgekoppelt und als Tipp besonders hervorgehoben werden KANN!
Wiederholungen?
Wenn deine Veranstaltung regelmäßig wiederholt wird, solltest du dieses Feld nutzen. Keinesfalls eine Veranstaltung durchgängig (von ... bis) angeben, wenn Sie nur an einzelnen Tagen (am ... am) stattfindet.
Bitte, bitte: Keine Veranstaltungsplakate hochladen, den Text kann man nicht lesen, es sieht unschön aus! Nimm lieber ein schönes Künstlerporträt oder ein Logo!
Wenn du dich auskennst: Bitte achte auf Dateigrößen unter 100 kb, da sich sonst die Ladezeit der Seite unnötig verlängert.
Querformat ist besser!
Ideal sind Bilder im Querformat 2:1 mit 700x350 Pix o.ä.. Das Wesentliche sollte sich im mittleren Bereich befinden, da in manchen Darstellungen die Seitenränder beschnitten werden.
5 | Veranstalter/Organisation*
Wähle aus dieser Liste unten aus oder trage dich bei »+ Neuen Veranstalter eintragen« ein.
TIPP: Viele Veranstalter sind bereits voreingetragen. Bitte das Menu aufrufen, die ersten Buchstaben des Namens eingeben (Beispiel „mus“ für Musikverein), dann springt der Cursor zum entsprechenden Stelle. Danach mit der Pfeiltaste nach unten den gewünschten Veranstalter auswählen. So kannst du, wenn du mehrere Veranstaltungen hast, künftig etwas Zeit sparen.
Neuen Organizer einfügen
Name
Über
E-Mail des Eintragenden für Rückfragen (*Pflichtangabe)
Social Links
-
* Wir brauchen deine E-Mail-Adresse für Rückfragen im Zusammenhang mit dieser oder anderen Veranstaltungsmeldungen. Sonst nicht.
Prima, dass du bis hierher durch bist! Überfliege noch mal deine Eingaben, ob alles korrekt ist. Nachträgliche Änderungen sind immer aufwändiger und können nur von uns geändert werden. Schreibe uns für diesen Fall eine Nachricht an »terminkalender@landfunker.de«
Wir wünschen viel Erfolg und viele Besucher!
Wenn du das Formular absendest, kann es sein, dass du eine Fehlermeldung bekommst, weil ein Eintrag fehlt. Dann springt das Formular an die
Stelle, wo du etwas ändern solltest.
Wichtig: Die Einträge in diesem Kalender dienen auch als Basis-Infos für Veröffentlichungen und Promos im Stadtmagazin WILLI und bei KraichgauTV. Das kann sich doppelt lohnen, denn das ein oder andere Highlight koppeln wir aus und empfehlen es bei Landfunker auf der Hauptseite. Vielleicht kommen wir dann auch mit dem TV-Team zu deinem Event.
Hier eintragen lohnt sich doppelt!
Und wann wird mein Event veröffentlicht?
Wir veröffentlichen deinen Beitrag meist schon am gleichen, spätestens am darauffolgenden Werktag. Events, die in ferner Zukunft liegen (8 Wochen und mehr) werden u.U. zu etwas später veröffentlicht, um die Liste nicht zu groß werden zu lassen und die Ladezeiten zu begrenzen.