Odenheim, 19.07.2024 | Am 15. Februar erreichte uns die Nachricht von der Absage des traditionellen Schwimmbadfests in Odenheim. Der Förderverein bat darum, das Event aus dem Landfunker-Terminkalender zu streichen. Bei einer Nachfrage zeigte sich, dass nicht nur die Wetterprognosen, sondern auch ein Mangel an freiwilligen Helfern zur Absage führten.
Durchweichter Rasen machen den Aufbau unmöglich
Der Förderverein des Freibads Odenheim wollte wie in jedem Jahr sein Fest mit Umzug, Festbetrieb und Livebands auf dem Schwimmbadgelände feiern. Wegen des vorausgegangenen schlechten Wetters sei aber die Bodenbeschaffenheit so schlecht, dass es unmöglich gewesen wäre, mit schwerem Gerät (Bühne, Stände, Kühlwagen) das Gelände zu befahren. Der Aufbau hätte den Rasen und Teile des Geländes ruiniert.
Mangel an Helfern erschwert die Organisation
Zusätzlich zu den Rasenproblemen bedauert der Förderverein sehr, auch unter einem Mangel an Helfern zu leiden. Die Liste an Einsatzwilligen sei so lückenhaft geblieben, dass die gewohnte Durchführung des Schwimmbadevents nicht gesichert war.
In Odenheim der Rasen, in Bruchsal das Bürokratiemonster
Die Absage des Schwimmbadfests in Odenheim ist leider kein Einzelfall. Viele Vereine kämpfen mit ähnlichen Problemen. Der Mangel an freiwilligen Helfern bedroht zusehends die Durchführung von beliebten und erfolgreichen Veranstaltungen. Die Verantwortlichen tun sich unendlich schwer und müssen schlussendlich doch „ihr“ Fest absagen.
So erging es auch dem Bruchsaler Schlossfest, das nicht nur wegen mangelnder Bereitschaft von Helfern, sondern auch wegen erdrückender bürokratischer Auflagen nicht mehr stattfindet. Wenn dann zu dem bereits vorhandenen Problem noch ein weiteres dazu kommt, kann man den Verantwortlichen nicht verdenken, dass sie dann auch keine Lust mehr haben.