Odenheim 12.02.2025 | In Östringen profitieren Bürger und Unternehmen von schnellem Internet: Der Glasfaserausbau in Odenheim und der Kernstadt ist abgeschlossen. Schulen, Gewerbegebiete und Wohnhäuser wurden angeschlossen.
Glasfaser für Bildung und Wirtschaft
Mit der Fertigstellung der neuen Glasfaserleitungen erhalten 248 Haushalte und Unternehmen in Östringen und Odenheim einen schnellen Internetanschluss. Insbesondere das Bildungszentrum sowie das Gewerbegebiet Brühl/Breitwiese profitieren von der verbesserten digitalen Infrastruktur.
Die Tiefbauarbeiten umfassten eine Strecke von 6,25 Kilometern. Dabei wurden 22,1 Kilometer Leerrohre verlegt und 46,2 Kilometer Lichtwellenleiter eingeblasen.
90 Prozent der Kosten durch Fördergelder gedeckt
Die Baukosten von knapp 2,2 Millionen Euro wurden zu 90 Prozent durch Fördermittel von Bund und Land finanziert. Die verbleibenden 10 Prozent übernahm die Stadt Östringen.
Die hohe Nachfrage zeigt den Bedarf: Bereits 225 von 248 Haushalten haben Verträge für ihren Glasfaseranschluss abgeschlossen. Die Umsetzung erfolgte durch die Netze BW GmbH in Zusammenarbeit mit der Breitbandkabel Landkreis Karlsruhe GmbH (BLK).
Bürgermeister Felix Geider und Vertreter der beteiligten Unternehmen betonten die Bedeutung der neuen Gigabit-Netze für die Zukunftsfähigkeit der Region.