Neues Gesetz soll Rettungswagen schneller vor Ort bringen. Wir haben nachgefragt!

Lass das deine Freunde wissen!


Der Landtag von Baden-Württemberg wird das neue Rettungsdienstgesetzt Baden-Württemberg verabschieden. Es soll die Rettungsdienste entlasten, effizienter machen und sicherstellen, dass Rettungswagen in 95 Prozent der Notfälle innerhalb von zwölf Minuten eintreffen. Matthias Kampp hat bei MdL Andrea Schwarz (Grüne) nachgefragt!

Die Landesregierung plant zudem eine stärkere Differenzierung zwischen verschiedenen Notfällen. Bei lebensbedrohlichen Situationen wie Herzinfarkten soll die Hilfe schneller erfolgen als bei weniger kritischen Verletzungen.

Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter sollen künftig mehr Maßnahmen eigenständig durchführen dürfen, einschließlich der Verabreichung bestimmter Medikamente.

Andrea Schwarz, MdL, erklärt im Interview mit KraichgauTV-Reporter Matthias Kampp die Einzelheiten und Hintergründe des Gesetzes.

Zurück

Sehen Sie dazu unseren Filmbeitrag!

Lass das deine Freunde wissen!

Siehe auch

100 Jahre Rückgrat der Region – Wie ein Unternehmen seine Heimat stark macht

Oberderdingen, 24.04.25 | Mit der neuen Jubiläumspublikation würdigt das Oberderdinger Unternehmen BLANC & FISCHER seinen …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner