Fechtkunst bei Peter und Paul – als die Ehre noch an der Spitze einer Klinge hing

Lass das deine Freunde wissen!

Die Luft vibriert unter dem Klang von Stahl auf Stahl, als die Sicarius Schwertkämpfer das Peter-und-Paul-Fest in Bretten betreten. Sicarius, lateinisch für „Meuchelmörder“, wählt als Markenzeichen eine Schlange mit einem Dolch – ein Symbol, das auf die Dolchstoß-Attentate gegen römische Herrscher, Soldaten und jüdische Kollaborateure hinweist.

Im Herzen des mittelalterlichen Brettheims treffen sich die Kämpfer, die eine Mischung aus historischem Fecht- und Schaukampf bieten. Neben der physischen Action ist es das historische Fechten, bekannt als HEMA (Historical European Martial Arts), das ihre Klingen schärft.

Die Dynamik ihres Schwertkampfes überträgt sich auf die Zuschauer, die jedes Jahr zu ihren Aufführungen strömen, insbesondere zum historischen Simmelturm, wo sie das Vorprogramm der großen Schlacht bilden.

Am Lagerfeuer, im Schatten der Dämmerung, werden Geschichten und Strategien ausgetauscht, während die Klingen ruhen. Die Mitglieder von Sicarius bringen ihre Erfahrungen aus Videospielen und Serien ein, um den Schwertkampf lebendig und relevant zu halten.

Während das Publikum applaudiert, endet ein weiterer Tag auf dem Peter-und-Paul-Fest, hinterlassen mit Eindrücken einer Zeit, in der Ehre noch an der Spitze einer Klinge hing.

(Aus dem KraichgauTV-Archiv, Erstsendung 2019)

#pup #bretten #PeterUndPaulFest #Sicarius #Schwertkampf #MittelalterFestival #kraichgautv #hema

Zurück

Sehen Sie dazu unseren Filmbeitrag!

Lass das deine Freunde wissen!

Siehe auch

Bretten | Mittelalter erleben im Museum Schweizer Hof

Bretten, 12.03.2025 | Das Museum Schweizer Hof in Bretten stellt im Jahr 2025 ein vielfältiges …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner