Um den Teil des Codes zu entfernen, der Sonderzeichen aus der Formulareingabe herausfiltert, suche den entsprechenden Abschnitt des JavaScript-Codes und entferne ihn. Hier ist der relevante Teil: ```javascript // Formular-Validierung für das Textfeld const textarea = document.querySelector('.stec-builder-element-content-textarea-style'); const form = textarea.closest('form'); const invalidChars = /([^\w\n.,!? ]+)/g; if (form) { form.addEventListener('submit', function(event) { const match = textarea.value.match(invalidChars) if (match) { event.preventDefault(); event.stopPropagation(); alert('Es tut uns leid, ihr Text enthält Sonderzeichen, die das Formular nicht bearbeiten kann. Bitte entfernen Sie Sonderzeichen und Smileys aus Ihrem Beschreibungstext. Die problematischen Zeichen im Text sind: '+JSON.stringify(match.join(" "))); return false; } }); } ``` Wenn du diesen Code vollständig entfernen möchtest, lösche den gesamten Block ab der Zeile mit `// Formular-Validierung für das Textfeld` bis zum Ende des `if`-Blocks. Hier ist der bereinigte Header-Code: ```html ``` Jetzt wird die Sonderzeichenprüfung nicht mehr durchgeführt. Stelle sicher, dass du die geänderte Datei speicherst und die Webseite neu lädst, um die Änderungen zu übernehmen.
Brettens künftiger OB Nico Morast - hier beim Besuch im KraichgauTV Stadtstudio

Deutlicher Sieg in Bretten: Nico Morast gewinnt das Amt des Oberbürgermeisters

Lass das deine Freunde wissen!


7.7.24 | Nico Morast wird neuer Oberbürgermeister von Bretten. Der amtierende Bürgermeister von Massenbachhausen gewann die Wahl mit einem deutlichen Vorsprung und erzielte im ersten Wahlgang über 65 Prozent der Stimmen.

Nico Morast gewinnt Oberbürgermeisterwahl mit großem Vorsprung

Bretten hat einen neuen Oberbürgermeister. Nico Morast, derzeit Bürgermeister von Massenbachhausen, sicherte sich den Sieg mit 65,57 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang. Der deutliche Vorsprung macht einen zweiten Wahlgang überflüssig. Auf den weiteren Plätzen folgen Jana Freis mit 18,24 Prozent und Michael Nöltner mit 13,09 Prozent.

Jana Freis überrascht mit starkem zweiten Platz

Die 24-jährige Jana Freis erzielte einen beachtlichen Erfolg und sicherte sich den zweiten Platz mit 18,24 % vor Michael Nöltner (13,09 %). Auf den weiteren Plätzen landeten Fabian Nowak mit 1,78 Prozent, Manfred Westermayer mit 0,85 Prozent und Frank Trippel mit 0,44 Prozent der Stimmen.

Morast sieht großes Potenzial für Bretten

Nico Morast, der gebürtige Brettener und amtierende Bürgermeister von Massenbachhausen, wird Nachfolger von Martin Wolff. Der neue Oberbürgermeister hat bereits angekündigt, das Potenzial Brettens gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern weiterentwickeln zu wollen. Morast, der im Jahr 2011 mit 25 Jahren der jüngste Bürgermeister in Baden-Württemberg wurde, ist mit seiner Frau Caroline verheiratet und hat zwei Kinder.

Sehen Sie hier uns Interview mit Nico Morast vom April2024

Nico Morast war zum Start seine Wahlkampagne auch Gast bei KrichgauTV und hat hier sein Programm und seine Überzeugungen vorgestellt.

Wahlkampf in Bretten: Nico Morast stellt sich der OB-Herausforderung

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Was war? Was kommt?

Nicht täglich auf dem Landfunker? Verstehen wir 🙂
Abonniere den Wochenend-Newsletter, dann wirst du 1x pro Woche
informiert und erfährst alles Wichtige zum Wochenende!

Der Landfunker-Wochenend-Newsletter: Bei Nichtgefallen jederzeit mit einem Klick kündbar!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner