Das Geheimnis der einsamen Tür am Heidesee: Die Einweihung der Mario Barth Gedächtnistür!

Lass das deine Freunde wissen!

Zurück

Olaf Investigativ | Es ist eine Tür, die nirgendwo hinführt. Sie steht allein am Ufer des Heidesees in Forst, umgeben von Sand und Gras. Vermeintlich ohne jeglichen Sinn. Aber es ist nicht immer so gewesen.

15.08.2023 | Seitdem ist die Tür ein Kuriosum, das viele Fragen aufwirft. Was hat es mit der Tür auf sich? Warum wurde sie nicht entfernt? Was verbirgt sich dahinter?

Unser Reporter Olaf Kallenbach war für Sie investigativ unterwegs. Doch er war nicht allein!

Auch die RTL-Redaktion von „Mario Barth deckt auf“, erkundigte sich bei der Gemeinde Forst nach der mysteriösen Tür.

Die Gemeinde Forst war zunächst überrascht von dem Interesse an der Tür, sah aber bald die Chance, damit Werbung für den Freizeitpark „Heidesee“ zu machen. Und so wurde die Tür Teil einer bundesweit ausgestrahlten Sendung am 24. Mai 2023, pünktlich zur Eröffnung der Badesaison.

Doch was hat es denn nun mit dieser Tür auf sich?

Früher war die Tür Teil eines Zaunes, der den Biergarten vom Badestrand trennte. Der Biergarten war an einen externen Pächter vergeben, der auch nach der Schließung des Badebetriebes seine Gäste bewirten wollte.

Doch den Biergarten gibt es heute nicht mehr und auch der Zaun wurde abgebaut. Nur die Tür blieb stehen.

Als Dankeschön für die kostenlose Werbung hat die Gemeinde nun die Tür offiziell als „Mario Barth Gedächtnistür“ benannt. Ein Schild weist darauf hin, dass die Tür ein Überbleibsel aus längst vergangenen Zeiten ist und lädt die Besucher ein, ein Foto mit ihr zu machen. Die Tür ist jetzt das neue Wahrzeichen von Forst und ein beliebtes Fotomotiv.

 

Zurück

 

Lass das deine Freunde wissen!

Siehe auch

Nachbarschaftsstreit in Bretten endet mit Pfeffersprayeinsatz

Bretten, 03.04.25 | Ein Nachbarschaftsstreit endete am Donnerstagabend in Bretten mit dem Einsatz von Pfefferspray, …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner