| Kunst im öffentlichen Raum zu zeigen, ist immer eine besondere Herausforderung – der richtige Ort spielt dabei eine entscheidende Rolle. |
05.11.2025 | Der Kunstkreis Karlsdorf-Neuthard hat sich für seine diesjährige Herbstausstellung daher einen ganz besonderen Raum ausgesucht.
Zwischen den alten Gemäuern und weißen Stellwänden präsentierten die Künstlerinnen und Künstler des Vereins eine beeindruckende Bandbreite an Ausdrucksformen: Malerei, Skulpturen, Fotografien und Mischtechniken zeigten, wie vielfältig die regionale Kunstszene ist.
Alle ausstellenden Kunstschaffenden waren persönlich anwesend, beantworteten Fragen und gaben spannende Einblicke in ihre Arbeit. Auch der Vorsitzende des Kunstkreises, Martin Günther, nahm sich Zeit, um über die Ausstellung und das Engagement des Vereins zu sprechen.
Ein kleiner Infostand ergänzte die Ausstellung, und wer wollte, konnte bei Kaffee und Kuchen in entspannter Atmosphäre verweilen – ein gelungener Treffpunkt für Kunstinteressierte und Genießer gleichermaßen.
So wurde aus einem gewöhnlichen Samstag ein besonderer Wohlfühlmoment für alle Sinne – und ein weiterer Beweis dafür, dass Kunst in Karlsdorf-Neuthard nicht nur ausgestellt, sondern gelebt wird.
„So war’s …“
KraichgauTV zeigt unsere Heimat, wie sie lebt und feiert
Ob Straßenfest, Vereinsjubiläum oder Weindorf – bei „So war’s …“ seid ihr mittendrin, wenn in der Region etwas los ist. Woche für Woche fangen wir von KraichgauTV die Atmosphäre vor Ort ein, sprechen mit Menschen, zeigen, was Vereine und Engagierte auf die Beine stellen. Echt, lebendig, ungekünstelt – eben so, wie’s war.
Wenn ihr unsere Berichte mögt: gerne teilen, weitersagen und abonnieren, damit helft ihr uns ungemein und belohnt uns für unsere Arbeit – und Bescheid geben, wenn bei euch das nächste Highlight ansteht. Wir kommen gern vorbei.
Wir freuen uns über deine Reaktion! Bitte kommentiere sachlich, respektvoll und bleibe beim Thema. Zu unseren Kommentarregeln
Landfunker RegioNews Regioportal für News, Videos & Termine aus Bruchsal, Bretten, Karlsruher Norden