Newsticker
Heidesee Forst | Foto: Max Trinter

Start verschoben: Parkgebühren statt Badeeintritt am Heidesee Forst werden erst später erhoben

Lass das deine Freunde wissen!

Schonfrist für Parkgebühren am Heidesee

Der ursprünglich für den 8. August geplante Start des neuen Parksystems am Heidesee wird aus technischen Gründen auf unbestimmt verschoben.

WIR BERICHTETEN:

In aller Kürze

  • Parken ab 8. August gebührenpflichtig
  • Technisch modernes Bezahlsystem
  • Eintritt bleibt dauerhaft abgeschafft

Forst, 01.08.25 | Mit einem neuen Parkraumkonzept schafft die Gemeinde Forst eine alternative Einnahmequelle für den Betrieb und die Pflege des Heidesees. 

Barzahlung nicht möglich, stattdessen Karte oder online

Anstelle eines Eintritts zur Badestelle erhebt die Gemeinde künftig Parkgebühren auf dem großen Parkplatz am Heidesee. Dafür wurde ein modernes System mit Kennzeichenerkennung installiert, das eine kontaktlose und nachträgliche Bezahlung ermöglicht. Die Zahlung kann vor Ort mit Bankkarte oder innerhalb von 48 Stunden online erfolgen. Barzahlung ist nicht möglich.

Gebührenmodell: Staffelung nach Parkdauer

In der Badesaison vom 1. Mai bis 15. September gelten folgende Parktarife: Die erste Stunde ist kostenlos, danach werden 1,50 € (bis 2 Std.), 3,00 € (bis 3 Std.) oder pauschal 12,00 € (bis zu 12 Std.) fällig. Erfolgt keine Zahlung binnen 48 Stunden, werden Mahngebühren erhoben, bei weiterer Säumnis ein erhöhtes Entgelt von 40 €.

Akzeptiert werden Bankkarten sowie gängige Zahlungsdienste wie Visa, Mastercard, SEPA-Lastschrift, Paypal, GooglePay und ApplePay. Weitere Anbieter wie „easy Park“ und „Mercedes me“ werden sukzessive integriert. Die Parkzahlung erfolgt über ein Terminal vor Ort oder online unter:

www.freizeitpark-heidesee.de/parken/

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Siehe auch

„TwinWin“ Aktionstag | Tattoo trifft Stammzellenspende

Ein Tattoo, das mehr ist als Deko: Beim bundesweiten Aktionstag TwinWin am 20. September 2025 …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner