VIDEO | „Wir lassen uns die Tradition nicht nehmen!“ – Die Pferdesegnung im Brettener Stadtteil Bauerbach (Archiv 2021)


Filmbeitrag | Letztes Jahr ist das wohl wichtigste Fest des Brettener Stadtteils Bauerbach schon der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen: Die alljährliche Pferdeprozession. Dieses Jahr hat sich die katholische Pfarrgemeinde St. Peter etwas einfallen lassen.

02.07.2021 |

Hufgeklapper und Pferdewiehern, egal wo man hinhört – Im Juni feiert Bauerbach seine traditionelle Pferdeprozession, bei der bis zu 200 Pferde samt Reitern und Kutschgespannen durch den historischen Ortskern ziehen. In diesem Jahr begnügte sich die katholische Pfarrgemeinde St. Peter damit, einen kleinen Gottesdienst auf dem Dorfplatz abzuhalten. Ein einzelnes Pferd war zugegen, dass stellvertretend für all diejenigen, die zu Hause bleiben mussten, gesegnet werden sollte.

Doch das schöne Wetter an diesem Sonntag verleitete einige Reiter dazu, an ihrem Sonntagsausritt am Dorfplatz vorbei zu schauen. Und so gesellten sich einige Vierhufer zum Gottesdient dazu, die mit ausreichend Abstand ihre Segnung erhalten konnten.

Nächstes Jahr soll die Prozession bereits zum 40. Mal stattfinden. Pferdepatron Bernd Dickemann erzählt uns von den Ursprüngen der Tradition, die er 1982 ins Leben rief.

 

Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

 

 

Siehe auch

„Ein Turm fürs Leben“ – Sparkasse Kraichgau spendet 4.000 € für Biodiversitätspfad Hambrücken

Hambrücken, 27. Oktober 2025 | Ein Holzgerüst wächst in den Himmel – und mit ihm …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner