Von Mittwoch, 5. November, bis Samstag, 22. November, sammelt das Schadstoffmobil des Abfallwirtschaftsbetriebs Landkreis Karlsruhe wieder umweltschädliche Abfälle aus privaten Haushalten und Kleingewerbebetrieben. Die Abgabe ist kostenlos und erfolgt an zahlreichen Stationen im Kreisgebiet. U Die Landfunker-Redaktion hat die awb-Tabelle umgeordnet und nach Orten sortiert, damit es für die einzelnen Orte einfacher ist. (siehe unten) Und natürlich hier bei Landfunker.de. Wir haben die Tabellen umgeordnet und nach Orten sortiert, damit es für die einzelnen Orte einfacher ist. (siehe gleich hier unten)
Bad Schönborn, Langenbrücken – Parkplatz TSV-Sportgelände Bad Schönborn, Mingolsheim – Schönbornhalle, Parkplatz ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Bretten, Bauerbach – Bushaltestelle, Ortsausgang nach Bretten Bretten, Büchig – Parkplatz Bürgerwaldhalle Bretten, Diedelsheim – Richard-Wagner-Straße / Marienburgerstraße Bretten, Dürrenbüchig – Am Turnplatz, TSV-Clubhaus Bretten, Gölshausen – Wolfgang-Göbel-Straße, Parkbucht Bretten, Neibsheim – Parkplatz beim Sportplatz Bretten, Rinklingen – Saalbachstraße, beim Sportplatz Bretten, Ruit – Ecke Fuchslochstraße / An der Steige Bretten, Sprantal – Dorfplatz Bretten – Parkplatz Stadtwerke, Pforzheimer Straße ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Bruchsal – Parkplatz Hallenbad / Freibad Bruchsal – Städtischer Baubetriebshof Bruchsal – beim Wertstoffhof der Kreismülldeponie Bruchsal Bruchsal, Büchenau – Parkplatz bei der Mehrzweckhalle Bruchsal, Heidelsheim – Parkplatz Stadion, Nähe Feuerwehrhaus Bruchsal, Helmsheim – Parkplatz Sportgelände Bruchsal, Obergrombach – Parkplatz zwischen Tennis- und Sportplatz Bruchsal, Untergrombach – Parkplatz vor Mehrzweckhalle ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Dettenheim, Liedolsheim – Parkplatz bei der Festhalle Dettenheim, Rußheim – Parkplatz bei der Pfinzhalle ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Forst – Parkplatz Waldseehalle ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Gondelsheim – Parkplatz am neuen Feuerwehrhaus ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Graben-Neudorf – Festplatz, Wendelinusstraße Graben-Neudorf – vor dem Bauhof, Güterstraße ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Hambrücken – Pfarrer-Graf-Straße / Breisgaustraße ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Karlsdorf-Neuthard – Parkplatz gegenüber Kirche, Amalienstraße Karlsdorf-Neuthard, Neuthard – Bruchbühlanlage ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Kraichtal, Bahnbrücken – Parkplatz beim FSV Kraichtal, Gochsheim – Mehrzweckhalle Gochsheim Kraichtal, Landshausen – Forststraße, beim Sportplatz Kraichtal, Menzingen – Platz vor Hundesportplatz Kraichtal, Münzesheim – Bauhof, Im Traubenacker 30 Kraichtal, Neuenbürg – Platz vor Mehrzweckhalle Kraichtal, Oberacker – Parkplatz neben der Mehrzweckhalle Kraichtal, Oberöwisheim – Burggartenstraße, Parkplatz neben der Schule Kraichtal, Unteröwisheim – Parkplatz hinter der Mehrzweckhalle ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Kronau – Sportzentrum, Jahnstraße (beim Festplatz) ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Kürnbach – Festplatz beim Sportplatz ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Oberderdingen – Parkplatz bei der Schwabenhalle Oberderdingen, Flehingen – Parkplatz bei der Schloßgartenhalle Oberderdingen, Großvillars – Bei der Waldenser Halle ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Oberhausen-Rheinhausen – Parkplatz nach dem Damm / beim Rhein Oberhausen-Rheinhausen – Parkplatz an der Radrennbahn ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Östringen – Parkplatz Stadthalle Östringen, Eichelberg – Vor dem Rathaus, Feuerwehrhaus Östringen, Odenheim – Parkplatz zwischen Freibad und Sportplatz Östringen, Tiefenbach – Parkplatz vor Kreuzberghalle ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Philippsburg – Meßplatz Philippsburg, Huttenheim – Festplatz, Weiherweg Philippsburg, Rheinsheim – Festplatz, Hauptstraße ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Stutensee, Blankenloch – Festplatz in der Erich-Kästner-Straße Stutensee, Büchig – Beim VSV-Sportplatz, Waldstraße Stutensee, Friedrichstal – Waldfestplatz bei der Sängerhalle Stutensee, Spöck – Parkplatz an der Spechaahalle (Kirchstraße) Stutensee, Staffort – Parkplatz, Verwaltungsstelle Lutherstraße ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Sulzfeld – Festplatz Neuhöferstraße ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Ubstadt-Weiher, Stettfeld – Zentraler Wertstoffhof (Stettfeld) Ubstadt-Weiher, Zeutern – Zentraler Wertstoffhof (Stettfeld) ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Waghäusel – Altes Rathaus, Schönbornstraße Waghäusel, Kirrlach – Bernhardusplatz Waghäusel, Wiesental – Parkplatz Seppl-Herberger-Ring ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Weingarten – Festplatz, Ringstraße ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Zaisenhausen – Volksbank –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Wann ist das Schadstoffmobil im Landkreis Karlsruhe unterwegs?
Wer darf Schadstoffe abgeben?
Wo finde ich die genauen Termine und Standorte?
Wie müssen Schadstoffe verpackt sein?
Was passiert mit Farbresten und Farbeimern?
Gibt es auch feste Sammelstellen?
Wohin kann ich mich bei Fragen wenden?
Hier alle Schadstoffmobil-Termine aus dem Landfunker-Verbreitungsgebiet zum Herauskopieren
Mittwoch, 5. November 2025 – 14:55 – 15:25
Donnerstag, 6. November 2025 – 08:50 – 09:20
Mittwoch, 19. November 2025 – 09:15 – 09:45
Donnerstag, 20. November 2025 – 14:50 – 15:20
Dienstag, 18. November 2025 – 15:25 – 15:55
Dienstag, 18. November 2025 – 16:15 – 16:45
Donnerstag, 20. November 2025 – 15:40 – 16:10
Dienstag, 11. November 2025 – 08:00 – 08:30
Mittwoch, 19. November 2025 – 10:15 – 10:45
Mittwoch, 19. November 2025 – 11:10 – 11:40
Dienstag, 18. November 2025 – 14:30 – 15:00
Samstag, 22. November 2025 – 11:00 – 13:00
Samstag, 8. November 2025 – 08:00 – 09:15
Mittwoch, 12. November 2025 – 10:50 – 12:20
Samstag, 22. November 2025 – 08:00 – 10:00
Samstag, 8. November 2025 – 15:05 – 15:35
Dienstag, 11. November 2025 – 08:55 – 09:55
Dienstag, 11. November 2025 – 10:10 – 10:40
Dienstag, 11. November 2025 – 15:05 – 15:35
Mittwoch, 12. November 2025 – 09:25 – 10:25
Montag, 10. November 2025 – 08:00 – 08:30
Samstag, 8. November 2025 – 10:50 – 11:20
Mittwoch, 12. November 2025 – 13:45 – 14:45
Dienstag, 11. November 2025 – 15:55 – 16:25
Donnerstag, 6. November 2025 – 14:15 – 14:45
Samstag, 8. November 2025 – 09:40 – 10:25
Freitag, 7. November 2025 – 10:15 – 10:45
Donnerstag, 6. November 2025 – 15:05 – 15:50
Montag, 10. November 2025 – 15:10 – 16:10
Donnerstag, 20. November 2025 – 11:00 – 11:30
Donnerstag, 20. November 2025 – 09:05 – 09:35
Freitag, 21. November 2025 – 08:10 – 08:40
Donnerstag, 20. November 2025 – 12:00 – 12:30
Freitag, 21. November 2025 – 14:45 – 15:15
Freitag, 21. November 2025 – 11:50 – 12:20
Donnerstag, 20. November 2025 – 14:00 – 14:30
Mittwoch, 5. November 2025 – 10:40 – 11:10
Freitag, 21. November 2025 – 13:50 – 14:20
Mittwoch, 5. November 2025 – 08:10 – 08:55
Mittwoch, 19. November 2025 – 15:30 – 16:00
Mittwoch, 19. November 2025 – 14:05 – 15:05
Donnerstag, 20. November 2025 – 08:10 – 08:40
Mittwoch, 19. November 2025 – 12:10 – 12:40
Donnerstag, 6. November 2025 – 10:35 – 11:20
Freitag, 7. November 2025 – 14:20 – 15:05
Mittwoch, 5. November 2025 – 13:35 – 14:35
Freitag, 21. November 2025 – 10:05 – 10:35
Freitag, 21. November 2025 – 10:55 – 11:25
Freitag, 21. November 2025 – 09:15 – 09:45
Donnerstag, 6. November 2025 – 11:40 – 12:40
Freitag, 7. November 2025 – 08:00 – 08:30
Freitag, 7. November 2025 – 15:30 – 16:30
Mittwoch, 12. November 2025 – 08:00 – 09:00
Montag, 10. November 2025 – 14:00 – 14:30
Samstag, 8. November 2025 – 13:55 – 14:40
Mittwoch, 12. November 2025 – 15:20 – 15:50
Dienstag, 11. November 2025 – 11:15 – 11:45
Mittwoch, 19. November 2025 – 08:10 – 08:40
Donnerstag, 6. November 2025 – 08:00 – 08:30
Freitag, 7. November 2025 – 11:10 – 11:40
Mittwoch, 5. November 2025 – 11:45 – 12:15
Donnerstag, 6. November 2025 – 09:50 – 10:20
Freitag, 7. November 2025 – 13:15 – 14:00
Freitag, 7. November 2025 – 08:55 – 09:55
Dienstag, 11. November 2025 – 13:10 – 14:40
Donnerstag, 20. November 2025 – 10:05 – 10:35
Das Schadstoffmobil kommt – Alle Termine übersichtlich für deinen Ort
Das Schadstoffmobil ist wieder unterwegs
Die nächste Tour findet vom 5. bis 22. November statt. In diesem Zeitraum macht das Schadstoffmobil an vielen Orten im Landkreis Halt.
Private Haushalte und Kleingewerbebetriebe können Schadstoffe in haushaltsüblichen Mengen kostenlos abgeben.
Die vollständige Liste mit Uhrzeiten und Haltepunkten steht auf www.awb-landkreis-karlsruhe.de unter dem Menüpunkt „Schadstoffe“. Auch in der kostenlosen Abfall-App und im Abfuhrkalender sind die Informationen enthalten.
Schadstoffe sollten möglichst in der Originalverpackung bleiben und dürfen nicht miteinander vermischt werden. Flüssigkeiten müssen in dichten, verschlossenen Behältern abgegeben werden. Defekte Gefäße oder Plastiktüten sind nicht erlaubt.
Dispersionsfarben (z. B. Wandfarben) können über die Restmülltonne entsorgt werden, wenn sie vollständig eingetrocknet sind. Dazu eignen sich Sand oder Katzenstreu. Leere Eimer gehören in die Wertstofftonne.
Ja, unabhängig von der Tour können Schadstoffe einmal im Monat samstags an festen Sammelstellen in Bruchsal, Bretten und Ettlingen abgegeben werden.
Das Servicetelefon des Abfallwirtschaftsbetriebs Landkreis Karlsruhe ist unter der gebührenfreien Nummer 0800 2 98 20 20 erreichbar.
Landfunker RegioNews Regioportal für News, Videos & Termine aus Bruchsal, Bretten, Karlsruher Norden
