Feuerwehr löscht brennendes Fahrzeug auf der A5 bei Karlsdorf

Lass das deine Freunde wissen!

Bruchsal, 08.12.24 | In der Nacht auf Sonntag musste die Feuerwehr Bruchsal zu einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn 5 ausrücken. Der Einsatzort wurde zunächst falsch gemeldet, sodass zusätzliche Kräfte aus Karlsdorf-Neuthard alarmiert wurden.

Falsch gemeldeter Standort verzögert den Einsatzbeginn

Um 04:01 Uhr wurde die Feuerwehr Bruchsal alarmiert. Die Einsatzstelle wurde zunächst vor der Anschlussstelle Bruchsal in Fahrtrichtung Norden vermutet. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass der brennende Pkw sich nach der Anschlussstelle in Fahrtrichtung Süden befand. Daher wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Karlsdorf-Neuthard nachalarmiert, um die Lage effektiv bewältigen zu können.

Brennender Kraftstoff breitete sich aus

Das Fahrzeug stand bei Ankunft der Feuerwehr auf dem Seitenstreifen im Vollbrand. Brennender Kraftstoff hatte sich auf die Fahrbahn ausgebreitet, was eine schnelle Reaktion der Einsatzkräfte erforderte. Unter Atemschutz konnte der Brand mit zwei C-Rohren zügig unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Die Nachlöscharbeiten wurden mit einer Wärmebildkamera unterstützt, um Glutnester im Wrack aufzuspüren und zu beseitigen.

Keine Verletzten

Um die Sicherheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten, wurden die rechten beiden Fahrspuren der A5 für die Dauer der Löschmaßnahmen gesperrt. Nach Abschluss der Arbeiten wurde das ausgebrannte Fahrzeugwrack von einem Bergeunternehmen abtransportiert. Verletzte gab es glücklicherweise nicht. Die Ursache des Brandes ist bislang unklar und wird von der Polizei untersucht.

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Siehe auch

Wohnungsbrand in Langenbrücken: Ein Verletzter durch Rauchgase

Bad Schönborn, 12.02.2025| Ein Wohnungsbrand in einem Einfamilienhaus in Langenbrücken führte am Mittwochabend zu einem …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner