Symbolbild (©envato elements)

Wenn die Dunkelheit kommt: Einbrecher schlagen in drei Häusern zu

Bruchsal/Ubstadt-Weiher, 17.11.2025 | Unbekannte Täter sind am vergangenen Wochenende in drei Wohnhäuser im nördlichen Landkreis eingebrochen, zwei davon in Bruchsal.

Nach Angaben des Polizeipräsidiums Karlsruhe verschafften sich Unbekannte am Samstag zwischen 15:00 Uhr und 19:40 Uhr vermutlich über eine Terrassentür Zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Marianne-Kirchgessner-Straße in Bruchsal. Die Täter durchsuchten die gesamte Wohnung. Ob sie dabei Beute machten, ist derzeit noch unklar.

Ein weiterer Einbruch in Bruchsal ereignete sich im Zeitraum von Samstag, 16:00 Uhr, bis Sonntag, 00:45 Uhr. Bislang unbekannte Täter gelangten offenbar über die Gartenseite auf die Terrasse eines Mehrfamilienhauses im Schlierkopfweg. Dort hebelten sie ein Fenster auf und drangen in eine Erdgeschosswohnung ein. In der Wohnung durchsuchten sie Schränke und Schubladen und entwendeten Bargeld sowie eine Goldkette.

Auch in Ubstadt-Weiher kam es am Samstag gegen 19:00 Uhr zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Heerstraße im Ortsteil Weiher. Die Täter öffneten mit brachialer Gewalt eine Balkontür und verschafften sich so Zutritt zur Wohnung. Im Anschluss wurden mehrere Räume durchsucht und Schränke geöffnet. Vermutlich wurden die Einbrecher von Anwohnern gestört und flüchteten unerkannt.

Zusammenhänge unklar – Polizei warnt vor Einbruchsrisiko in der dunklen Jahreszeit

Ob die drei Einbrüche unmittelbar miteinander zusammenhängen, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Die zeitliche Nähe der Taten und die ähnlichen Vorgehensweisen – Einstieg über Balkon- oder Terrassentüren in den frühen Abendstunden – deuten zumindest auf eine erhöhte Einbruchsaktivität in der Region hin, insbesondere in den frühen Dunkelstunden der Winterzeit.

In allen drei Fällen ist die genaue Höhe des entstandenen Sach- und Diebstahlschadens noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0721 666-5555 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.

Weitere Einbrüche im Raum Bruchsal in jüngster Zeit

Die aktuellen Fälle reihen sich in mehrere Einbrüche der vergangenen Tage im erweiterten Raum Bruchsal ein. So wurde am 12. November in Östringen-Odenheim in ein Einfamilienhaus in der Kantstraße eingebrochen. Die Täter drangen dort am frühen Abend über ein Fenster ein, durchwühlten nahezu alle Räume und entwendeten unter anderem Schmuck.

Bereits am 10. November registrierte die Polizei zudem einen Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Römerstraße in Waghäusel-Wiesental, bei dem Unbekannte über eine Terrassentür ins Gebäude gelangten und mehrere Räume nach Wertgegenständen durchsuchten.

Ebenfalls am 10. November kam es in Bad Schönborn-Langenbrücken zu Einbrüchen in Wohnhäuser, bei denen die Täter über rückwärtige Fenster einstiegen und diverse Wertgegenstände entwendeten.

Hinweis: Die Polizei gibt regelmäßig Präventionstipps zum Schutz vor Wohnungseinbruch und empfiehlt unter anderem technische Sicherungen an Türen und Fenstern sowie eine aufmerksame Nachbarschaft.

ANZEIGE

Einmal News mit allem, bitte!

Landfunker Logo

Der Landfunker Regio-Newsletter – kommt immer freitags

*Bitte akzeptiere unsere Nutzungsbedingungen!
Nutzungsbedingungen

Bei Nichtgefallen mit 1-Klick abbestellen.

Zurück

Siehe auch

BRETTEN | Einbruch in metallverarbeitende Firma – Polizei sucht Zeugen

19.12.23 | Am frühen Sonntagmorgen brachen bislang unbekannte Täter in eine Firma in Gölshausen ein. …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner