1.7.24 | Die geplante Bürgerinformationsveranstaltung zur Einrichtung einer Erstaufnahmeeinrichtung (EA) in Bruchsal sorgt im Vorfeld für Unmut unter manchen Bewohnern des Wohngebiets am Bruchsaler Weiherberg. Die Wahl des Veranstaltungsortes und des Zeitpunkts werfe Fragen auf, ob hier wirklich eine transparente und faire Diskussion ermöglicht werde.
Der Veranstaltungsort und die Uhrzeit sorgen für Bedenken
Die geplante Bürgerinformationsveranstaltung am 16. Juli um 18:00 Uhr auf dem Gelände der alten Landesfeuerwehrschule in Bruchsal stößt bei der IG Weiherberg auf Kritik. Wie ihr Sprecher Dr. Jochen Wolf in einer Pressemeldung mitteilt, könnte der Zeitpunkt und die Wahl des Freigeländes, mitten im Hochsommer, bewusst so gewählt worden sein, um die Teilnahme zu minimieren und kritische Diskussionen zu vermeiden. Er betont: „Mitten im Juli um 18:00 Uhr dürfte es auf dem Freigelände sehr heiß sein, was sicherlich viele potenzielle Besucher abschrecken wird.“
Format der Veranstaltung erschwere umfassende Diskussionen
Zusätzlich sorge die Struktur der Veranstaltung, bei der verschiedene Themen an unterschiedlichen Ständen präsentiert werden, bei den Interessenvertretern für Unmut: „Man könnte fast vermuten, dass dies absichtlich so gestaltet wurde, um umfassendere Diskussionen zu vermeiden.“ Die verschiedenen Stände würden die Teilnehmer in kleinere, weniger einflussreiche Gruppen zersplittern. Man hätte sich dagegen eine zentrale Diskussion in einem klimatisierten Raum im Bürgerzentrum gewünscht, um eine konzentriertere Diskussion zu ermöglichen. Die Bewohner des Weiherbergs fordern daher eine offene und faire Veranstaltung, die ihnen tatsächlich die Möglichkeit bietet, ihre Bedenken zu äußern und umfassende Informationen zu erhalten.