Foto: ER24

UPDATE 16 Uhr | Explosion in Weiher, Haus komplett zerstört, Bewohnerehepaar gerettet

Lass das deine Freunde wissen!

AKTUALISIERUNG, 16 Uhr

In aller Kürze

• Explosion reißt Nebengebäude mit ein
• Zwei Verletzte, eine Person schwer verletzt
• 90 Einsatzkräfte sichern, ermitteln, räumen

Weiher / Ubstadt‑Weiher, 06.10.25 | Am Vormittag meldeten mehrere Notrufteilnehmer eine Explosion an einem Wohnhaus in Weiher, woraufhin ein Großaufgebot an Rettungs‑ und Einsatzkräften alarmiert wurde.

Am Montag um 11:05 Uhr gingen bei der Leitstelle des Polizeipräsidiums Karlsruhe Meldungen über eine Explosion an der Hauptstraße in Weiher ein. Die Integrierte Leitstelle Karlsruhe löste daraufhin Vollalarm für die Feuerwehr aus und alarmierte zusätzlich Einheiten aus Bad Schönborn, Kronau und Bruchsal.

Bei Eintreffen der ersten Kräfte war das Gebäude schwer getroffen: Ein angebautes Nebengebäude war eingestürzt, mehrere benachbarte Wohn‑ und Geschäftshäuser wiesen durch die Druckwelle Schäden auf.

Kernsatz: Erste Einsatzkräfte fanden ein teils zerstörtes Haus und umliegende Schäden vor.

Zunächst war unklar, ob Personen verschüttet waren. Im Zuge der Rettungsarbeiten wurde jedoch mit einer verschütteten männlichen Person Sprechkontakt aufgenommen. Die Feuerwehr befreite ihn rasch, der Rettungsdienst übernahm die Erstversorgung. Danach wurde die Person per Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Eine weitere, leichtverletzte Frau wurde ebenfalls in eine Klinik gebracht.

Wegen möglicher Einsturzgefahr forderte die Einsatzleitung Fachberater für Bau und Statik an. Die überregionale Einheit „Zug Technische Hilfe Nord“ wurde hinzugezogen, ebenso die Drohneneinheit der Feuerwehr Kronau. Der Brandschutz wurde durch Löschfahrzeuge aufrechterhalten, die Energieversorgung durch den örtlichen Versorger unterbrochen, und der Gefahrenbereich rund um beschädigte Fensterfronten abgesperrt.

Kernsatz: Um Gefahren zu vermeiden, wurden Fachberater und Spezialkräfte hinzugezogen.

Ab etwa 13:00 Uhr konnten erste Feuerwehrkräfte wieder einrücken. Die Polizei sperrte die Hauptstraße im Ortsteil ab. Zur Lageerkundung kam ein Polizeihubschrauber sowie eine Drohne zum Einsatz. Die Brandermittler des Kriminalpolizeidauerdienstes übernahmen die Untersuchungen vor Ort. Seelsorger der psychosozialen Notfallversorgung standen den Betroffenen zur Seite.

Die letzten Einsatzkräfte verließen gegen 14:00 Uhr die Einsatzstelle. Die Fachberater erklärten, aktuell bestehe keine Einsturzgefahr mehr. Der Eigentümer beauftragte eine Fachfirma zur Sicherung des Gebäudes.

Mehr als 90 Feuerwehrleute aus Ubstadt‑Weiher, Bad Schönborn, Bruchsal, Kronau, Oberhausen‑Rheinhausen und Waghäusel waren mit 25 Fahrzeugen vor Ort. Kreisbrandmeister, Fachberater, Bürgermeisterin und kommunale Leitungspersonen begleiteten den Einsatz. Die Polizei war mit rund 60 Beamt:innen aus diversen Dienststellen beteiligt, unter Leitung von Hauptkommissar Gerald Gack. Der Rettungsdienst agierte mit über 25 Kräften, drei Rettungswagen, einem Notarztwagen, Hubschrauber und Einsatzgruppe unter organisatorischer Leitung von Tim Synovzik.

Die Feuerwehr machte bislang keine Angaben zur Schadenshöhe oder zur Ursache. Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen.

AKTUALISIERUNG, 13 Uhr:

Nach aktuellem Kenntnisstand explodierte gegen 11:05 Uhr ein Anbau eines
Einfamilienhauses in der Hauptstraße in Ubstadt-Weiher aus derzeit noch unklarer
Ursache. Zum Zeitpunkt des Unglücks befanden sich zwei Personen im Inneren des
Hauses.

Eine unmittelbar eingetroffene Streifenbesatzung brachte die 80-jährige
Bewohnerin mit leichten Verletzungen aus dem Haus ins Freie. Ihr 77-jähriger
Ehemann wurde von der alarmierten Feuerwehr aus den Trümmern befreit und mit
einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert. Das
Verletzungsausmaß ist derzeit noch unbekannt.

Aktuell ist die Hauptstraße zum Zwecke der Bergungs- und Aufräumarbeiten
vollständig gesperrt. Eine Gefahr für die umliegende Bevölkerung kann derzeit
ausgeschlossen werden. Die Explosionsdruckwelle beschädigte mehrere
Fensterscheiben in der direkten Nachbarschaft. Die entstandene Schadenshöhe ist
derzeit noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

WIR BERICHTETEN:

Ubstadt-Weiher, 06.10.25 | Gegen 11:15 Uhr wurde der Einsturz eines Hauses in der Hauptstraße in Ubstadt-Weiher (Landkreis Karlsruhe) gemeldet. Mehrere Anwohner berichteten zuvor von einem lauten Knall, der auf eine Explosion hindeuten könnte. Die genaue Ursache ist bislang unklar. Einsatzkräfte vermuten mindestens eine Person unter den Trümmern.

Rettungskräfte sind mit schwerem Gerät und einem Hubschrauber im Einsatz – die Bergungsmaßnahmen gestalten sich schwierig.

Die Feuerwehr, der Rettungsdienst sowie ein Rettungshubschrauber sind im Großeinsatz. Die Umgebung wurde weiträumig abgesperrt, Spezialisten der Feuerwehr bereiten derzeit die Ortung und Bergung vor.

Die Polizei hat erste Ermittlungen zur Unglücksursache aufgenommen. Ob es sich bei der Explosion um einen technischen Defekt, eine Gasexplosion oder eine andere Ursache handelt, ist Gegenstand laufender Untersuchungen.

Die Lage bleibt angespannt – weitere Informationen stehen noch aus.

Bis zum frühen Nachmittag waren noch keine abschließenden Angaben zum Zustand der vermissten Person möglich. Die Einsatzmaßnahmen dauern an.

Weitere Informationen sollen im Laufe des Tages folgen.

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Siehe auch

Expertenrunde | Leben ohne Brille – Neues Sehen schon vor einer Linsenoperation erleben

Anzeige | Wir bedanken uns für die Unterstützung der Augenklinik Vivell Sie stehen vor der …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner