14.6.24 | Der Blaulichttag in Eppingen verwandelte die Innenstadt in ein lebendiges Informations- und Erlebniszentrum. An zahlreichen Ständen informierten Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und weitere Organisationen über ihre Arbeit und ermöglichten den Besuchern einen hautnahen Einblick in ihre Einsätze. Besonders Kinder kamen auf ihre Kosten: Sie konnten im Bärenhospital erste Hilfe leisten, auf einem Polizei-Motorrad sitzen, beim Kindertheater mitfiebern oder sich bei Kinderlöschübungen austoben. Hüpfburgen und ein großer Wasserspielplatz sorgten zusätzlich für jede Menge Spaß.
Feuerwehr zeigt ihre Power: Live-Brandbekämpfung und historische Löschübungen
Ein Highlight des Tages war die Live-Brandbekämpfung der Feuerwehr, bei der die Einsatzkräfte ihr Können unter Beweis stellten. Historische Löschübungen am Pfeifferturm zeigten eindrucksvoll die Entwicklung der Brandbekämpfungstechniken. Verschiedene technische Hilfeleistungen und die Vorführung eines hydraulischen Rettungsgeräts rundeten das Programm ab und zeigten die Vielseitigkeit der Feuerwehrarbeit.
Tiere im Einsatz: Hunde und Pferde unterstützen die Polizei
Auch tierische Helfer standen im Mittelpunkt: Die JVA-Hundevorführungen und die patrouillierende Polizei-Pferdestaffel waren besondere Publikumsmagnete. Neben den tierischen Einsätzen beeindruckten die technischen Vorführungen, bei denen unter anderem Sprungpolster demonstriert und erste Hilfe Maßnahmen geleistet wurden. Die Besucher konnten sich zudem an einer Herz-Lungen-Wiederbelebung versuchen und erhielten wertvolle Tipps für den Ernstfall.
Musik und Kulinarik im Biergarten »Schwanen«
Im Biergarten des Bürgerhauses Schwanen sorgten die „Freunde des Bürgerparks Eppingen e.V.“ für das leibliche Wohl der Gäste. Die Bewirtungssaison wurde feierlich von der Feuerwehrkapelle Mühlbach und dem Musikverein Kleingartach auf der „Schwanen-Freilichtbühne“ eröffnet. Neben kühlen Getränken und herzhaften Speisen gab es eine besondere Überraschung: Geschenkbündel aus frischen Spargel, gesponsert vom KraichgauTV-Partner, der Obst- und Gemüse-Vertriebsgenossenschaft Nordbaden eG aus Bruchsal.
Teamwork zahlt sich aus
Das Organisationsteam, bestehend aus Vertretern der Feuerwehr, des DRK und des Vereins „Region der Lebensretter“, koordinierte die Veranstaltung in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Eppingen. Diese überregionale Veranstaltung knüpfte erfolgreich an das Blaulichtwochenende der Gartenschau Eppingen 2022 an und begeisterte erneut die Besucher.
Sehen Sie dazu unseren Filmbeitrag!
[/padding]