-
Wir sind eine Bar mit Beach-Biergarten, in der sich nette Menschen im Alter zwischen 20 und 60 Jahren treffen. Bei uns geht jeden Abend die Post ab - Sommer wie Winter. Wir haben nicht nur die besten Bands bei uns am Start, sondern auch unsere Motto-Parties haben es wirklich in sich. Wir bieten Musik satt; entweder Live auf der Bühne oder angenehm im Hintergrund. Leckere, frisch zubereitete Gerichte gibt's bei uns bis 22 Uhr, wobei wir vom Burger über Flammkuchen bis hin zu vegetarischen Gerichten alles zu bieten haben.
-
-
-
-
-
Akustik-Cover Band aus Bad Schönborn
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Arbeitsgemeinschaft Kronau
-
Wir sind die Arbeitsgemeinschaft von Heidelsheimer Vereinen, die gemeinsam das alle zwei Jahre stattfindende Reichsstadtfest organisieren.
-
Arbeitsgemeinschaft Vereine Gochsheim
-
Der Verein Artificium Eppingen e.V. fördert besonders die regionale aber auch die überregionale Kunst und Kultur sowie „Kunstfertigkeiten“ aller Art. Das Artificium-Team konzipiert und organisiert Ausstellungen, Aktionstage, Veranstaltungen und Projekte in einer vielfältigen Mischung aus Kunst, Kunsthandwerk, Kultur und Natur; offen für alle Bürger und Gruppen.
-
-
-
Die Astronomiefreunde im Internet: astronomiefreunde-kn.de
-
Roland Zimmermann
-
Hi, ich bin Kristin und habe ein Kleingewerbe gegründet und biete u.a. kreative Workshops an.
-
Schmuck I Fotografie I Kostüm
-
-
-
Tel. 07251 727-0 www.badischelandesbuehne.de
-
-
Wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der viele verschiedene Projekte in Nepal unterstützt. Alle Spenden kommen eins-zu-eins in Nepal an, es entstehen keine Verwaltungskosten und wir reisen immer auf eigene Kosten.
-
-
-
Mittelaltergruppe des Vogel u Zuchtverein Ubstadt
-
Der Arbeitskreis Kultur des Begegnungszentrums Regenbogen in Stutensee-Spöck organisiert über das Jahr verteilt verschiedene Events wie Lesungen, Konzerte, Bilderbuchkino etc.
-
-
-
-
-
-
-
Buchhandlung Braunbarth Kaiserstraße 30 Bruchsal Tel. 07251 384800
-
-
-
Urgemütliche Location mit herrlichem Biergarten
-
-
-
-
-
-
-
Bürgerinitiative "Kein Windrad im Wald"
-
-
-
-
-
-
-
-
-
www.chor-huttenheim.de
-
Gemischter Seniorenchor mit populären Songs.
-
Gemischter Seniorenchor mit populären Songs.
-
-
Stand Up & Kabarett in Comedy-Mix-Shows, ein Soloauftritt eines Künstlers, Comedy im Restaurant, Kino oder auf ihrem Firmengelände – Comedy Lovers bietet für jeden sein beliebtes Spaßformat. Wir werden aus Ihrer privaten Feier oder Firmenveranstaltung, Sommerfest oder Jubiläum ein einzigartiges Live-Kommunikation Erlebnis gestalten. Eine kleine Comedy MixShow mit 2-3 Comedians ein Moderator füllen Ihr Rahmenprogramm endlich mal mit richtigen Lacher und bleiben so im Gespräch. Denn Lachen verbindet!
-
-
DANCETAINMENT Projektgruppe
-
Paulis Veranstaltungsbüro
-
Der Bruchsaler Kunstverein "Das Damianstor" e.V. organisiert jährlich etwa vier Ausstellungen zeitgenössischer Künstler im Damianstor beim Schloss. Hinzu kommen gelgentlich Plastiken im Außenbereich und weitere Events.
-
Das Deutsche Musikautomaten-Museum ist eine Außenstelle des Badischen Landesmuseum und seit 1984 im Schloss Bruchsal beheimatet.
-
Ricarda Weberpals
-
Grosser Veranstaltungsort und MusikClub im Zentrum von Karlsruhe. 2 (3) getrennte Veranstaltungsräume, sehr grosser Innenhof. Viele Konzerte, Jam Session, Comedy, Theater, Firmenfeiern, Diskoveranstaltungen.
-
Dixigas Records Karlsruhes Grösster Schallplattenladen. Erhaltund der Vinyl Kultur: Platten, DJ, Label, Auktionator ; Sex Symbol
-
DJ und Eventveranstalter von Beats and Wine
-
-
-
-
-
-
-
-
www.ebf.events
-
-
-
einzigArt . Den Kraichgau entdecken . erleben und genießen
-
Die Eisenbahnfreunde 99 e.V. Karlsdorf-Neuthard sind die Freunde der großen und kleinen Eisenbahnen. Im Mittelpunkt steht der Bau der vereinseigenen Modulanlage der Baugröße H0. Hierbei werden nahezu alle Themen rund um den innovativen Modellbau bearbeitet und diskutiert. Wir geben gerne Hilfestellung und freuen uns über Ihren Besuch. Mitglieder profitieren von den Ausleihmöglichkeiten vieler Modellbaugerätschaften sowie diverser anderer Vergünstigungen. Unser Vereinsheim befindet sich in Neuthard, Bruchbühlweg 2-4 im Vogelpark. Besuchen Sie uns Samstags ab 14 Uhr und unterstützen Sie uns durch Ihre aktive oder passive Mitgliedschaft
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Promenadenweg 27 75015 Bretten
-
Organisation und Durchführung von unterschiedlichen Veranstaltungen
-
-
-
-
www.feg-bruchsal.de
-
Die Arbeitsgemeinschaft der Karlsdorf-Neutharder und Karlsdorfer Ortsvereine, Einrichtungen und Gastronomen für das Alte-Rathaus-Straßenfest.
-
-
-
-
-
Wir sind die Abteilung Odenheim der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Östringen
-
FF Stadt Östringen Abteilung Odenheim
-
-
-
Musik aus vier Jahrzehnten im charmanten Rockabilly-Style - das erwartet euch bei Five Against Billy! Die fünf sympathischen Musiker aus dem Raum Bretten/Bruchsal haben Evergreens und aktuelle Charthits von den 80ern bis heute in ihrem bunten Repertoire, aber auf eine ganz eigene Art interpretiert. Mit mehrstimmigem Gesang, melodischen Gitarrenklängen, einer rhythmischen Bassline und dem beständigen Beat des Schlagzeugs zieht die Band ihr Publikum in den Bann. Livemusik mit Emotion und Leidenschaft - Das ist Five Against Billy!
-
Das Netzwerk ist unabhängig und offen für jede nachhaltige Technologie zur Erzeugung, Speicherung, Verteilung und Nutzung von Energie. Wir bieten Gründern, Innovatoren, Unternehmern und Investoren eine vertrauensvolle Umgebung für den Austausch von Visionen und Talenten. fokus.energie verknüpft die starken Player in Forschung, Bildung, Mittelstand und Großunternehmen mit den Ideen und der Kreativität engagierter Start-ups. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen konkrete Projekte in den Bereichen Bildung und Unternehmertum. Wir verstehen uns als Mitmacher-Initiative und bringen dazu Akteure aus Wirtschaft, Bildung, Wissenschaft und Politik an einen Tisch.
-
-
Wir sind eine evangelische Freikirche und leben unseren christlichen Glauben aus Leidenschaft - ungezwungen, aus freier Überzeugung und Lebensfreude. Unsere Gemeinde ist modern, lebendig und vielfältig gestaltet. Es ist unser Wunsch, dass Menschen Gott begegnen und seine Realität erleben. Dafür schaffen wir den Rahmen.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Wir sind die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher, Abteilung Weiher und des Fanfarenzugs
-
-
-
-
-
-
Wir veranstalten regelmäßig Flohmärkte in der Region!
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Der TSV Graben-Neudorf mit seinem veranstaltendem Förderverein unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Christian Eheim
-
-
-
-
Der Förderverein der Evangelischen Paul Gerhardt Gemeinde Bruchsal e.V. wurde als eine Antwort auf die zurückgehenden Einnahmen aus der Kirchen- steuer gegründet. Zweck des Vereins ist es, Aktivitäten mit Bezug zum ge- meindlichen Leben finanziell und ideell zu fördern.
-
Der Betrieb eines der besten und ältesten Jugendauswahlorchester Deutschlands erfordert nicht nur das Engagement hochqualifizierter und hochmotivierter Menschen, sondern kostet auch einfach Geld. Dass dieses nur zu einem geringen Anteil von Geldgebern wie dem Land Baden-Württemberg kommt, ist für den Blasmusikverband Karlsruhe (BVK) als Träger des SJBO eine Herausforderung. Zur nachhaltigen Sicherung der hohen Qualität des SJBOs haben einige Musiker 2016 den Förderverein gegründet. Finanzielle Mittel benötigt das Orchester zur Anschaffung neuer Instrumente und Noten, für Dozenten und musikalischen Aushilfen, für Mieten sowie für alles, was Qualität und Gemeinschaft des Orchesters erhält und verbessert. Zu unseren bisherigen Erfolgen zählen die Realisierung unserer eigenen Ouvertüre ("Badische Ouvertüre – der Jugend gewidmet" von Guido Rennert) mit professionellem Film und professionell aufgenommener CD, die Organisation eines Benefiz-Doppelkonzerts mit dem Landesblasorchester Baden-Württemberg sowie die Anschaffung eines Marimbaphons etc. Nach einem grandiosen Wohltätigkeitskonzert 2019 organisiert der Förderverein derzeit ein weiteres Benefizkonzert mit dem Musikkorps der Bundeswehr am 11. Juni 2024 im Bürgerzentrum Bruchsal! Der Förderverein ist selbstlos tätig und aufgrund der Förderung von Jugend, Kunst und Kultur als gemeinnützig anerkannt. Wir sind stolz und dankbar, dass mittlerweile rund 120 Mitglieder und jährliche Spender eine wertvolle Ausbildung unserer Talente und hochkarätige sinfonische Blasmusik garantieren. So bleibt das SJBO auch in Zukunft eine besondere musikalische Visitenkarte der ganzen Region Karlsruhe.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Förderverein der Jugend von den Fußballnachwuchsmannschaften der SG Graben-Neudorf
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Die ca. 10.500 Einwohner zählende Gemeinde Weingarten (Baden) liegt am Fuße des Kraichgauer Hügellandes zur Rheinebene. Das Wahrzeichen Weingartens ist der 1589 erbaute, weit sichtbare Wartturm. Neben dem Turm prägen die zwei zusammenstehenden Kirchen, die 1823 errichtete Tulla-Brücke, welche in der heutigen Zeit als technisches Baudenkmal anzusehen ist, sowie das 1701 mit jahrhundertealtem Balkenwerk wiedererrichtete Walk'sche Fachwerkhaus den Ortsmittelpunkt. Weingarten liegt verkehrsmäßig sehr günstig. Durch den Ort führt die Bundesstraße 3 sowie die Bundesbahnlinie Frankfurt - Basel. In unmittelbarer Nähe verläuft die Bundesautobahn Frankfurt - Basel. Darüber hinaus verfügt Weingarten über einen Stadtbahnhaltepunkt und ist somit optimal mit den Städten Karlsruhe und Bruchsal verbunden.
-
-
Wir wollen Ihnen die bunte Welt der Medien präsentieren, die Sie in der Bücherei erwartet. Im Mittelpunkt der Gemeindebücherei stehen Sie, als Leser und Nutzer der Bücherei. Um Ihren Anforderungen und Wünschen gerecht zu werden, bieten wir Ihnen: ein breites Medienangebot für Freizeit, Beruf, Weiterbildung und Unterhaltung; ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für Kinder und Erwachsene; Einführung in die Bibliotheksbenutzung für Vorschüler und Klassenführungen für Schulklassen; Medienkisten für Aufenthaltsmöglichkeiten zum Arbeiten, Lesen, Spielen und Verweilen; kostenlose Computer- und Internetnutzung; und vor allem freundliche Beratung und Hilfe bei (fast) all Ihren Fragen.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
E.Wachter@gmx.de
-
-
-
-
-
Wir für Östringen - das ist unser Motto! Die Nachricht dahinter ist klar - wir möchten in Zukunft durch verschiedene Events und Veranstaltungen das Stadtleben für die Bürger & Familien aus Östringen und Umgebung noch interessanter und familienfreundlicher machen! In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Östringen soll dieses Projekt gemeinsam angegangen werden!
-
-
-
-
-
-
-
-
Die Gruppe „Visionen“, ist im Rahmen des Landesprojektes „Bürgerschaftliches Engagement und Integration“ in Kraichtal entstanden.
-
Für alle Grün-Engagierten in und um Bad Schönborn. Gemeinsam wollen wir Bad Schönborn bewegen.
-
https://www.gugg-e-mol.de/
-
-
Gutes Gemüse ist eine Initiative von Privatpersonen aus Weingarten und Umgebung, die sich seit 2014 ihre Gemüseversorgung vor Ort als Solidarische Landwirtschaft organisiert: Gemeinschaftlich – naturnah – nachhaltig.
-
Gesangsverein Frohsinn Kirrlach Pop-Chor Polyphonics
-
-
-
Akkordeon-Orchester aus Weiher
-
-
-
Guggenmusik
-
-
-
-
-
Wir sind ein Verein zur Brauchtumspflege.
-
Heimat- und Kulturverein Forst e.V.
-
-
-
-
-
Der Heimatverein Kraichgau hat im Vergleich zu den meisten anderen regionalen Heimat- und Geschichtsvereinen ein niedriges Alter. Im Jahr 1972 wurde der Verein in Sinsheim gegründet, als der einzige ganz im Kraichgau liegende Landkreis, der Landkreis Sinsheim, durch die Kreisreform des Landes Baden-Württemberg aufgelöst und auf die benachbarten Großkreise aufgeteilt wurde. Der Heimatverein Kraichgau sieht als seine wichtigsten Ziele die Förderung der Heimatforschung und Heimatpflege im ganzen Kraichgau über die Landkreis- und Regierungsbezirksgrenzen hinweg, die Bewahrung und Pflege des Kulturgutes im Kraichgau, den Schutz unserer Natur, Umwelt und Landschaft sowie die Bewahrung des Bewusstseins, dass der Kraichgau eine eigenständige geografische Einheit und eine über Jahrhunderte gewachsene Geschichtslandschaft ist.
-
Wir forschen und wir erinnern; nicht nur an die Geschichte Neuenbürgs.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Wir möchten zusammen mit Ihnen auf dieser offenen Diskussionsplattform Themen wie Klima- und Naturschutz, Wald, Nachhaltigkeit, ökologisches Bauen, Mobilität / Verkehr und Anderes mit konkretem Bezug zu Eppingen und der näheren Umgebung kritisch und konstruktiv betrachten. Somit sind alle Interessierten herzlich aufgerufen, sich einzubringen und unsere kommunale Zukunft in Eppingen umweltbewusst und an den Erfordernissen einer modernen Gesellschaft orientiert gemeinsam mitzugestalten.
-
Bereits seit 2020 gibt es die Initiative Dorfpride, die jährlich eine Demonstration im Südwesten Deutschlands für die Sichtbarkeit und Rechte der LGBTQIA*-Community veranstaltet. Die Initiative Dorfpride arbeitet für eine Verbesserung der Situation queerer Menschen im ländlichen Raum aber auch allgemein für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Vielfalt. Wir schaffen Aufklärung und Sichtbarkeit und Unterstützen mit unserem Wissen und unseren Erfahrungen. Wir erheben politischen Forderungen, um den Blick für die Belange der LGBTQIA*-Community zu schärfen.
-
-
-
Oberer Hagweg 18 68753 Waghaeusel
-
-
-
-
-
-
-
Fahrradtrial ist eine Extremsportart, bei der Hindernisse mit einem speziellen Fahrrad überwunden werden. Die Hindernisse sind beispielsweise Steine oder Holzstämme. Die Fahrerinnen und Fahrer müssen diese in einer vorgegebenen Reihenfolge mit ihrem Trialrad überqueren, ohne dabei herunterzufallen oder mit den Füßen den Boden zu berühren. Wer am Ende die meisten Hindernisse geschafft hat, gewinnt den Wettkampf.
-
-
Wo Genuss auf Erlebnis trifft – kulinarische Meisterwerke und unvergessliche Events in einem!
-
-
Vor über 100 Jahren begann Landgerichtsrat Dr. Heinrich Wetzlar mit der Erziehungsarbeit für etwa 40 männliche Heranwachsende in Schloss Stutensee. Ein mutiger, ein starker Anfang! Heute, im 21. Jahrhundert, führen wir das Gute dieses Anfangs weiter. Tagtäglich und mit Freude wenden wir uns jungen Menschen und Familien zu, die Jugendhilfe annehmen, um ihr Leben wieder in bessere Bahnen zu leiten. Die Jugendrichtung Schloss Stutensee gGmbH ist inzwischen ein breit aufgestellter Anbieter von Jugendhilfemaßnahmen im nördlichen Landkreis Karlsruhe. Wir haben uns den Anforderungen der Zeit gestellt und verbinden bewährte Qualität und hohe Fachlichkeit in passgenauen Jugendhilfeangeboten: Schule in verschiedenen Bildungsgängen, Wohngruppen in unterschiedlichen Ausgestaltungen, Inobhutnahme, Tagesgruppen, Soziale Gruppenarbeit, Mobile Hilfen, etc.
-
-
schanz-messer@t-online.de
-
-
Der Kammerchor Bruchsal e.V. wurde 1984 gegründet und besteht z. Z. aus ca. 35 Sängerinnen und Sängern, die mit Musik auf verschiedene Art und Weise verbunden sind, Liebhaber im besten Sinn des Wortes. Der Schwerpunkt des Repertoires liegt auf barocken und romantischen Kompositionen. Aber auch mit weniger bekannten Werken und einer Vielzahl von A-cappella-Stücken konnte der Kammerchor im Laufe der Jahre sein Publikum in Bruchsal und auch auf mehreren Konzertreisen im In- und Ausland begeistern. In der Regel veranstaltet der Chor jährlich zwei Konzerte. Schwerpunkt der Aufführungsorte ist dabei Bruchsal und Umgebung. Der Kammerchor hat sich aber auch weit über regionale Grenzen hinaus einen Namen gemacht.
-
-
Festplatz 9 76137 Karlsruhe Telefon: +49 (0)721 3720-0 Fax: +49 (0)721 3720-2116
-
-
-
-
-
Katholische Seelsorgeeinheit Waghäusel-Hambrücken
-
-
Odenheimer Verein mit ca. 50 Mitglieder zwischen 18 - 35 Jahren mit dem Hautzweck Unterstützung des Faschingtreibens sowie Brauchtums in und um Odenheim
-
-
-
-
-
-
Elternbeirat
-
Katholischer Kindergarten St.Wendelin Weiher
-
-
-
-
EV. Kita der Christusgemeinde
-
-
KjG Bruchsal-Büchenau Fritz-Erler-Straße 66 76646 Bruchsal
-
Katholische junge Gemeinschaft Weiher
-
Aufgaben des KJR KJR als Dachverband Der Kreisjugendring e.V. Landkreis Karlsruhe ist ein freiwilliger Zusammenschluss von 18 Jugendverbänden im Landkreis mit über 90.000 jugendlichen Mitgliedern und ca. 8.500 ehrenamtlich tätigen Jugendleiter*innen in den einzelnen Vereinen. Projekte/Schwerpunkte: Ehrenamt im Wandel Innenwelten Kompetenztraining, Ressourcenarbeit und Erlebnispädagogik Präventionsveranstaltung: Präventionsprojekt an Schulen zum Thema Gewalt und Präventionsveranstaltung von sexualisierter Gewalt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen KJR on Tour & Tour de Landkreis Jugendbeteiligung
-
Kleine Bühne Karlsdorf-Neuthard e.V.: Wir schaffen besondere Momente! Kleinkunst, Theater, Musik und mehr.
-
-
-
-
Klimastiftung für Bürger Dietmar-Hopp-Str. 6 74889 Sinsheim Telefon: 07261 1441110
-
-
-
Konvoi der Hoffnung ist eine überregionale Hilfsorganisation bestehend aus vier Vereinen in Oberhausen-Rheinhausen, Bruchsal, Karlsruhe und Waghäusel. Wir bewahren wertvolle Wirtschaftsgüter vor der Verschrottung und liefern sie an bedürftige Menschen. Außerdem leisten wir Entwicklungshilfe in Afrika und Behindertenhilfe in Entwicklungsländern.
-
-
Vereinszweck ist: Kultur für jedermann zu bieten.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
www.Kult-Verein.de
-
-
-
-
-
Wir sind eine lockere Gemeinschaft von Kunst Interessierten . Alle sind Hobbykünstler mit den verschiedensten Maltechniken. Auch Fotografen und Bildhauer sind in unserem Freundeskreis .Wir sind kein Verein.
-
-
-
-
-
-
-
-
Lernatelier - Verein für selbstbestimmtes naturnahes Lernen e.V.
-
-
Gemischter Chor für moderne Chormusik
-
-
-
-
Verein zur Erhaltung und Pflege von historischen Kleinkrafträdern
-
Am Mathildenschacht 7 66346 Püttlingen
-
-
-
-
Marcus Beyerle von Beyerle Blumen+Floristik TEl: 0175 4000 308 info@blumen-beyerle.de
-
Altes Rathaus, Café am Markt, Filion, Primo
-
-
-
-
www.provocal.eu
-
-
-
-
MenzSingers
-
-
-
-
Mit unseren beiden Chören Swingin und Männerchor sind wir fester Bestandteil der Gondelsheimer Vereinslandschaft. Mitmachen für alle die gerne singen ist ausdrücklich erwünscht!
-
Geschäftsführer Erlebniszentrum Mühle Kolb
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
https://musicalklasse.de/
-
-
Der wohl legendärste Musicclub im ganzen Umkreis!
-
Musicclub mit vielen Live Bands
-
https://www.muksbruchsal.de/
-
-
-
-
-
-
-
www.mv-münzesheim.de
-
-
Musikverein
-
-
MV Flehingen - Alles zum Unterhalten!
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
MV Neuthard
-
-
-
www.muehlwerk-sinneswandel.de
-
-
-
-
Ehmetsklinge 1, 74374 Zaberfeld Telefon: 07046 88 48 15 Mit rund 41000 ha Fläche ist der Stromberg-Heuchelberg zwar einer der kleineren Naturparke, doch für die zahlreichen Menschen in der näheren und weiteren Umgebung ist diese Insel der Ruhe und Erholung ein begehrtes Ausflugsziel. Das Leitmotiv unseres Naturparks: Wein. Wald. Wohlfühlen. bringt den Charakter der Wein-Wald-Region auf den Punkt. Mit weiten Ausblicken, sanften Konturen, Naturnähe, vielfältigem Wechsel und sanfter Stille hat der Stromberg-Heuchelberg alles zu bieten, was eine schöne Landschaft ausmacht. Mehr als ein Drittel des Naturparks zählt als Natura 2000 - Gebiet zu Europas besonderem Naturerbe. Pflanzen wie Diptam und Orchideen, Speierling und Elsbeere und seltene Tierarten wie Wildkatze, Mittelspecht oder Hirschkäfer finden in der Naturoase im Norden Stuttgarts eine Rückzugsinsel. Hauptaufgabe des Naturparks ist es, die einzigartige Landschaft zu erhalten und gleichzeitig für die Besucher erlebbar zu machen.
-
Initiative, die sich für Umweltthemen einsetzt
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Wanderverein mit Vereinsheim in Heidelsheim
-
-
-
Evangelische Kirche
-
Percussion-Ensemble des Musikvereins „Echo“ Ubstadt
-
Percussion-Ensemble des Musikvereins Echo Ubstadt
-
-
Zunftmeister Thomas Rau
-
-
-
-
-
-
-
-
Radsportverein für alle Altersklassen
-
-
-
-
-
-
www.reitacademie.de
-
-
-
-
Restaurant Weinschlauch Zeutern Frisch, Hausgemacht, Regional, Alles ... außer gewöhnlich
-
REVIVED entführt das Publikum auf eine packende, leidenschaftliche und energiegeladene Reise durch die besten Momente der Musikgeschichte. Dabei ist der Name der Band Programm: Mit jeder Performance erweckt REVIVED legendäre Klassiker zu neuem Leben und reißt das Publikum mit zum Singen, Tanzen und Feiern. Dabei bewahrt die Band stets den authentischen Charme der Originalsongs und verleiht ihnen gleichzeitig ihren unverkennbaren „REVIVED“-Stempel mit einer eigenen frischen und dynamischen Note. Das Repertoire von REVIVED ist so vielfältig wie ihr Publikum: Von den kraftvollen Rock-Klängen von The Killers' „Mr. Brightside“ über die ikonischen Riffs von Van Halen’s „Jump“ und den mitreißenden Rhythmen von Kenny Loggins' „Footloose“ bis hin zum unverwechselbaren Sound von Huey Lewis and the News' „Power of Love“ – jeder Song wird durch das einzigartige Talent der Band zu einem einmaligen Erlebnis, das das Publikum in seinen Bann zieht. Seit ihrer Gründung im Jahr 2022 hat sich REVIVED in der regionalen Musikszene einen Namen gemacht. Mit ihren Auftritten bei Events wie dem Hockenheimer Mai, der Froschkerwe Laudenbach, dem Spargelmarkt Walldorf und der Hockenheimer Nacht der Musik begeistern sie regelmäßig Fans und Neuentdecker gleichermaßen. Dank ihrer starken Online-Präsenz auf Facebook, Instagram und YouTube erreichen sie Musikliebhaber weit über die Region hinaus und bringen jede Bühne zum Beben.
-
Der Rhosemer Stockriewer e.V. verfolgt den Zweck der Pflege und Förderung des heimatlichen Brauchtums und Kulturgutes, insbesondere des karnevalistischen Brauchtums und der Förderung des karnevalistischen Nachwuchses. Aufgabe des Vereins ist die Durchführung karnevalistischer und kultureller Veranstaltungen. Der Vereinszweck wird auch mit der Teilnahme an Karnevalsumzügen im Interesse der Öffentlichkeit gefördert.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Sportgemeinschaft Bad Schönborn
-
-
-
-
Gemischter mehrstimmiger Chor
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Wir sind ein allgemeinnütziger Sport-Schützenverein, der in Menzingen 1958 gegründet wurde und im Herzen des Kraichgaus engagierten Schießsport betreibt. Unsere Schwerpunkte hierbei liegen bei der Aufrechterhaltung des Schießsports in Deutschland und der Beteiligung des Vereins am öffentlichen Leben und sozialen Engagement wie Festveranstaltungen. Bei der Ausübung des Schießsports erlernen Schützinnen und Schützen zahlreiche Eigenschaften, die auch im täglichen Leben von großem Vorteil sind. Körperbeherrschung, Kraft, Gleichgewichtssinn, Präzision und Ausdauer. Konzentrationsfähigkeit im richtigen Augenblick sind Voraussetzung für die Treffsicherheit. Ebenso gehören Verantwortungsgefühl, mentale Stärke und Selbstbeherrschung dazu und somit ist der Schießsport von der Jugend bis ins hohe Alter eine ideale Sportart, da es nicht auf Größe, Schnelligkeit, Kraft oder Alter angekommt. In unserem bewirtschaftetem Vereinsheim finden bis zu 70 Gäste Platz. Es steht ebenfalls ein gepflegter Außenbereich im Grünen mit Grillplatz zur Verfügung. Die Vereinsanlage verfügt über einen 10 m Luftgewehr/ -pistolenstand, ein 25 m Kurzwaffenstand mit Duellanlage mit 5 Bahnen, sowie ein 50 m Langwaffenstand mit jeweils 8 Bahnen. Der Schießbetrieb beinhaltet die Disziplinen für Luftpistole, Luftgewehr, Sportpistole, KK-Gewehr, Großkaliberkurzwaffen, Vorderladerwaffen, Großkaliberlangwaffen sowie Ordonnanzgewehrschießen, Westernschießen oder auch Selbstladegewehrdisziplinen. Wir sind auch gegenüber neuen Disziplinen offen, wie z.B. Bogenschießen. Der SSV-Menzingen e.V. ist Mitglied des Deutschen Schützenbundes DSB (Landesverband BSV) und des Bundes Deutscher Sportschützen BDS (Landesverband GSVBW) und deckt damit den Großteil der in Deutschland zugelassenen Schießdisziplinen ab.
-
Seestr. 41 - 76709 Kronau Tel. 0176-70635905
-
Sportschützenverein
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Am alten Schloss 4 , 76646 Bruchsal
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Das Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM), ehemals ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale, ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Es fördert den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft durch Forschung, fachübergreifende Lehre und öffentliche Veranstaltungen. Als Teil einer Exzellenzuniversität trägt das FORUM dazu bei, gesellschaftliche und globale Herausforderungen zu bewältigen. Der Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft steht dabei im Fokus.
-
-
-
-
SV 1948 Gochsheim e.V. Sportgelände Immenstraße 26 76703 Kraichtal-Gochsheim Baden-Württemberg | DE
-
-
-
komm singen zum Sängerbund in Mingolsheim, Kreis Karlsruhe
-
-
-
-
-
-
Traudl Lawinger-Thome
-
-
-
-
-
-
Das Kulturzentrum Tempel auf dem Gelände der ehemaligen Seldeneck´schen Brauerei ist ein einmaliges, denkmalgeschütztes Gebäude. Es ist zudem seit 1984 ein unabhängiges, soziokulturelles Zentrum, getragen vom Kulturverein Tempel e. V. als Initiator und Vermieter. Einmalig für Karlsruhe ist dabei, dass der Tempel nicht nur eine Bühne für Veranstaltungen ist, sondern vor allem eine „Brutstätte“ für Kunst, Kultur und Soziales. Hier wird in Ateliers und auf Bühnen gearbeitet und geprobt. Hier gibt es die für Künstler und Kulturschaffende so raren Räume vor dem großen Auftritt in der Öffentlichkeit. Und für Jugend-, Stadtteil- und Kulturvereine den Platz, ihr Engagement zu entwickeln. Die Aufgabe, ein Kulturdenkmal mit lebendiger Kultur zu erfüllen, bildet die Basis und den Anspruch für gemeinsames Handeln. Nicht nur im „handwerklichen“, sondern im sozialen und kulturellen Sinn. Im Tempel entstehen Kulturprojekte, wie sie nur durch die räumliche Nähe, das Schaffen einer gemeinsamen Infrastruktur und das tägliche Miteinander möglich sind. Diese Kooperationen münden in regelmäßige Veranstaltungen für die Öffentlichkeit. Träger und Initiator des soziokulturellen Zentrums ist der Kulturverein Tempel e. V., der zudem als Vermieter für die ca. 30 Mietparteien fungiert. Der Kulturverein Tempel e. V. versteht sich als Kulturförderverein der ansässigen Kulturschaffenden.
-
Wie sind ein familiärer Tennisverein in Bruchsal.
-
Die Koralle Theater in Bruchsal www.diekoralle.de
-
-
Theatergruppe oifach so Odenheim e. V.
-
-
Schule
-
-
-
-
Sportverein mit großem Sportangebot im Gesundheits-, Breiten- und Leistungssport und Sportevents
-
-
Hockeyabteilung der TSG Bruchsal
-
-
-
-
-
www.tsv-weingarten.de
-
Tischtennisclub
-
-
Gemeinschaftsschule in Weingarten (Baden) Wir sind eine Gemeinschaftsschule von Stufe 1 bis 10 -Weil lernen gelingt, wenn Begeisterung im Spiel ist.-
-
-
-
Triathlonverein
-
-
-
-
-
-
Der Verein der Vogelliebhaber Forst e.V. bietet eine großzügige und gepflegte Parkanlage mit ausschließlich gefiederten Tieren. Neben der artgerechten Haltung bemühen wir uns auch um Nachzuchten der teils seltenen Arten. Auf der großen Wiese findet man überwiegend Wassergeflügel. In den Volieren auch Sichler, Pfau, Eulen und Uhus. Über die Sommermonate sind die Wipfel unserer stattlichen Parkbäume mit Storchennester quasi übersät. Das Spektakel des Nestbaus, Paarung und Fütterung lässt sich ganz entspannt von der Terrasse unserer "Parkschänke" beobachten. Wir bieten somit ein Kleinod für Familien, Naturbegeisterte und Erholungssuchende.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Katholische Kirchengemeinde Kraichtal-Elsenz Heilig Geist
-
-
„Elitär“ ist bei den Weingartner Musiktage Junger Künstler ein Fremdwort, doch künstlerische Eliten sind herzlich willkommen. „Das Beste für Viele“ zu bieten, ist das hochgesteckte wie sympathische Ziel. Denn Kultur geht alle an und soll am besten jeden erreichen. So ist die musikalische Bandbreite des Festivalangebots einmalig. Hier gilt: Es muss nicht alles Klassik sein, aber alles muss „klasse“ sein. Im Mittelpunkt steht das Genießen ganz ohne Berührungsängste, wenn das Publikum gemeinsam mit dem Festival zur musikalischen Entdeckungsreise aufbricht, auf der die Programme abseits der ausgetretenen Pfade sich nicht selten als die besonderen Höhepunkte erweisen. Die Weingartner Musiktage Junger Künstler haben eine Leidenschaft gefunden: Wege bereiten. Der Nachwuchs bekommt hier besondere Aufmerksamkeit, denn Kultur darf sich nie selbst genug sein, sondern muss immer auch an das Morgen denken. Also schaffen die Weingartner Musiktage Podien – auch und gerade für solche Künstler, die noch ganz am Anfang stehen, und freuen sich, wenn sich etablierte Solisten nach Jahren noch an ihre ersten Schritte auf internationaler Bühne hier in Weingarten zurückerinnern. Leidenschaft ist die Motivation, Qualität das Ziel. Hinter den Kulissen der Weingartner Musiktage Junger Künstler arbeitet ein kleines, aber hoch motiviertes und professionelles Team aus Musikern, Musikwissenschaftlern und Kulturmanagern. Unternehmerischer Sachverstand und Fingerspitzengefühl für die Belange von Kultur gehören dabei ganz selbstverständlich zum Handwerk der Festivalmacher. Aber erst die eigene Begeisterung und Hingabe an die Sache sorgen für die persönliche Note, die die Weingartner Musiktage Junger Künstler so besonders machen und die dafür verantwortlich ist, dass sich Publikum und Künstler hier wohl fühlen. Gemeinsam mit bewährten Dienstleistern und Kooperationspartnern aus der Region wird Jahr für Jahr ein Musikfest organisiert, das sich bei aller Professionalität vor allem dieses bewahrt hat: familiär und sympathisch zu sein.
-
-
Am Mühlberg 3, 76684 Östringen-Tiefenbach TEL +49 (0)7259 9112-0 FAX +49 (0)7259 9112-99 E-MAIL info@weingut-heitlinger.de
-
-
-
-
-
-
-
-
Comedy, Kabarett, schräge Songs Viele neue, aber auch ein paar alte „Gesichter” werden auf der Bühne ihr Bestes geben, damit Bruchsal auch mal wieder was zum Lachen hat. Comedy, Kabarett und schräge Songs auf hohem Nivea erwarten die WILLI die Bühne Fans und alle, die es noch werden sollten.
-
-
-
-
Das Zentrum für Naturheilkunde Daniela Zimmermann befindet sich idyllisch gelegen auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei. Unsere Therapien, Behandlungen und Fortbildungen finden sowohl in den Räumlichkeiten unserer Praxis, als auch in unserem Seminarräumen oder bei entsprechendem Wetter draußen im Grünen in Einklang mit der Natur statt.
-
-
-