Toleranz und Demokratie: Abendveranstaltung in der Eremitage in Waghäusel

Lass das deine Freunde wissen!


Es ist noch gar nicht allzu lange her! Vor 175 Jahren fand der Aufstand der Demokraten auch in Waghäusel statt.

25.06.2024 | Zum Gedenken fand in der Eremitage ein „Besinnlicher Abend“, den Rolf Heinzmann organisierte und mit einer Sonderausstellung begleitet.

Der Vizepräsident des Landtages, Daniel Born, erinnerte in seinem Grußwort an das Ereignis und fokussierte seinen Beitrag auf das Thema Toleranz.

Auch OB Thomas Deuschle als Hausherr war zugegen und durfte die über 100 Gäste begrüßen. Unter ihnen auch der ehemalige Bürgermeister und Ehrenbürger Robert Straub.

Den Redebeitrag des Abends widmete die Abteilungsleiterin der Fachstelle Extremismusdistanzierung, Derya Şahan, dem Thema „Demokratie-keine Selbstverständlichkeit“.

Gut gewählt die musikalische Begleitung mit Liedern u.a. von Wolf Biermann zur Freiheit von Eva Mensch und Karl-Heinz Steffan vorgetragen.

Vor der Kulisse der Eremitage gab es Gelegenheit die Kunststelen der Künstlerin Helga Lannoch zu besichtigen, die ihren Platz auf historischem Boden, an der Kampfstätte gefunden haben und an die Schlacht vom 21. Juni 1849 auf dem Werksgelände der damaligen süddeutschen Zuckerfabrik erinnern.

Zurück

Sehen Sie dazu unseren Filmbeitrag!

Lass das deine Freunde wissen!

Siehe auch

250 Menschen demonstrieren in Langenbrücken gegen Hass und Hetze

Bad Schönborn, 17.02.25 | Bei einer Demonstration für Demokratie und Vielfalt versammelten sich am Samstag …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner