| TwinWin-nennt sich die Aktion im Tattoo-Studio Röschens Dorn in Forst. Hier stand alles im Zeichen der Solidarität. |
07.10.2025 | Bei der TwinWin-Aktion, die von Tätowierer Jers aus Osnabrück ins Leben gerufen wurde, konnten Besucherinnen und Besucher sich nicht nur ein Tattoo stechen lassen, sondern sich zugleich bei der DKMS als potenzielle Stammzellspender registrieren.
Der Andrang war groß und die Plätze schnell vergeben. Das eigens entworfene Stammzellspende-Tattoo symbolisierte den Gedanken, mit einer kleinen Geste Großes zu bewirken.
Parallel dazu informierte ein DKMS-Team über den Ablauf der Typisierung. Eine Registrierung ist mittlerweile unkompliziert möglich: Statt einer Blutabnahme reicht ein einfacher Wangenabstrich. Wer nicht vor Ort sein konnte, um sich typisieren zu lassen, kann sich ein Typisierungskit einfach und kostenlos nach Hause bestellen. Sollte eine Person später als Spender infrage kommen, erfolgt zunächst eine Blutuntersuchung. In den meisten Fällen werden Stammzellen anschließend per Blutentnahme gewonnen.
Besonders eindrucksvoll war die Begegnung mit einer Teilnehmerin, die bereits Stammzellen gespendet hatte. Sie berichtete, wie gut alles organisiert sei, ihr die Spende aber vor allem das Bewusstsein gegeben habe, einem anderen Menschen die Chance auf Leben zu schenken.
Im Laufe des Tages verwandelte sich das Studio in einen lebhaften Treffpunkt für Interessierte, Unterstützende und Tattoo-Fans. Neben zahlreichen Neuregistrierungen bei der DKMS sorgte die Aktion für viel Aufmerksamkeit in der Region – und dafür, dass das Thema Stammzellspende wieder stärker ins Bewusstsein rückt.
Auch unser Reporter Nicolai war von der Aktion begeistert und ließ sich das TwinWin-Tattoo stechen – und natürlich auch typisieren.
„So war’s …“
KraichgauTV zeigt unsere Heimat, wie sie lebt und feiert
Ob Straßenfest, Vereinsjubiläum oder Weindorf – bei „So war’s …“ seid ihr mittendrin, wenn in der Region etwas los ist. Woche für Woche fangen wir von KraichgauTV die Atmosphäre vor Ort ein, sprechen mit Menschen, zeigen, was Vereine und Engagierte auf die Beine stellen. Echt, lebendig, ungekünstelt – eben so, wie’s war.
Wenn ihr unsere Berichte mögt: gerne teilen, weitersagen und abonnieren, damit helft ihr uns ungemein und belohnt uns für unsere Arbeit – und Bescheid geben, wenn bei euch das nächste Highlight ansteht. Wir kommen gern vorbei.
Wir freuen uns über deine Reaktion! Bitte kommentiere sachlich, respektvoll und bleibe beim Thema. Zu unseren Kommentarregeln
Landfunker RegioNews Regioportal für News, Videos & Termine aus Bruchsal, Bretten, Karlsruher Norden