![]() |
Schon von weitem sah man die blaue Fahne der Geese-Zunft über dem Vereinsheim in Philippsburg flattern. |
18.09.2025 | Heute wird hier Weinfest gefeiert, und der Zunftmeister selbst saß am Schlagzeug seiner Band und sorgte schon am frühen Mittag mit Schlagern, die wohl jeder kennt, für gute Stimmung.
Vor dem sogenannten Geese-Stall hatten sich bereits zahlreiche Gäste eingefunden, um den leckeren Mittagstisch zu genießen.
Im Angebot waren zum Beispiel Fleschknepp, Rindfleisch mit Meerrettich sowie Flammkuchen und nicht zu vergessen neuer Wein und Zwiebelkuchen – sowie ein Kuchenbuffet, das keine Wünsche offenließ.
Alles war herbstlich und liebevoll dekoriert, und auch das sogenannte „Häs“ der Geese fand sich in der Dekoration wieder.
Was es damit auf sich hat und warum die Philippsburger den Uttsnamen „die Geese“ tragen, konnte uns natürlich der Zunftmeister Thomas Rau ganz genau erzählen.
„So war’s …“
KraichgauTV zeigt unsere Heimat, wie sie lebt und feiert
Ob Straßenfest, Vereinsjubiläum oder Weindorf – bei „So war’s …“ seid ihr mittendrin, wenn in der Region etwas los ist. Woche für Woche fangen wir von KraichgauTV die Atmosphäre vor Ort ein, sprechen mit Menschen, zeigen, was Vereine und Engagierte auf die Beine stellen. Echt, lebendig, ungekünstelt – eben so, wie’s war.
Wenn ihr unsere Berichte mögt: gerne teilen, weitersagen und abonnieren, damit helft ihr uns ungemein und belohnt uns für unsere Arbeit – und Bescheid geben, wenn bei euch das nächste Highlight ansteht. Wir kommen gern vorbei.
Die Sonne lachte vom Himmel, und in der Bar wurde schon mal nach dem nötigen Eis geschaut, damit auch die Cocktails im Glas die richtige Temperatur haben.
Warum es überhaupt zu diesem Weinfest gekommen ist, war ebenfalls interessant zu erfahren.
Der Geese-Stall, also das Vereinsheim der Zunft, wird vor allem vom Verein selbst genutzt, kann aber auch für Festlichkeiten aller Art angemietet werden.
Über die Einzelheiten des Vereins und seine vielen Auftritte in der Faschingskampagne sprachen wir ebenfalls mit dem Zunftmeister.
Besonders zu erwähnen sind auch die freundlichen und flotten Bedienungen, die unser Kamerateam mit Leckereien aus Küche und Keller versorgten – auch dafür noch einmal herzlichen Dank an den Verein für die kostenlose Bewirtung.
Im Zelt und drum herum herrschte dank flotter Schlagermusik, die jeder mitsingen konnte, eine super Stimmung.
Kein Wunder – schließlich waren wir auf einem Weinfest eines Faschingsvereins, und da ist bekanntlich der guten Laune Tür und Tor geöffnet.
Wir freuen uns über deine Reaktion! Bitte kommentiere sachlich, respektvoll und bleibe beim Thema. Zu unseren Kommentarregeln
