Um den Teil des Codes zu entfernen, der Sonderzeichen aus der Formulareingabe herausfiltert, suche den entsprechenden Abschnitt des JavaScript-Codes und entferne ihn. Hier ist der relevante Teil: ```javascript // Formular-Validierung für das Textfeld const textarea = document.querySelector('.stec-builder-element-content-textarea-style'); const form = textarea.closest('form'); const invalidChars = /([^\w\n.,!? ]+)/g; if (form) { form.addEventListener('submit', function(event) { const match = textarea.value.match(invalidChars) if (match) { event.preventDefault(); event.stopPropagation(); alert('Es tut uns leid, ihr Text enthält Sonderzeichen, die das Formular nicht bearbeiten kann. Bitte entfernen Sie Sonderzeichen und Smileys aus Ihrem Beschreibungstext. Die problematischen Zeichen im Text sind: '+JSON.stringify(match.join(" "))); return false; } }); } ``` Wenn du diesen Code vollständig entfernen möchtest, lösche den gesamten Block ab der Zeile mit `// Formular-Validierung für das Textfeld` bis zum Ende des `if`-Blocks. Hier ist der bereinigte Header-Code: ```html ``` Jetzt wird die Sonderzeichenprüfung nicht mehr durchgeführt. Stelle sicher, dass du die geänderte Datei speicherst und die Webseite neu lädst, um die Änderungen zu übernehmen.

Kleiner Ort, große Feier: Zaisenhausener Dorfplatzfest

Lass das deine Freunde wissen!


Auch wenn die Gemeinde klein sein mag, feiern können sie in Zaisenhausen allemal. Beim Dorfplatzfest war es jedenfalls eng genug, um richtig in Stimmung zu kommen.

24.06.2024 | Und dass man eine Band auf großer Bühne hatte, die nicht nur alte Schlager aus dem Hut zauberte, war auch nicht unbedingt zu erwarten und umso überraschender.

Daher bereuten wir unsere Visite im kleinsten selbständigen Ort des Landkreises nicht. Sowohl die große Auswahl an Essen wie Trinken überraschte uns und sorgte dafür, dass der Abend zur Musik von 7 DICE, etwas länger als geplant wurde. Aber dennoch deutlich kürzer als der der Zaisenhausener.

Das ganze Dorf schien auf den Beinen und bemerkenswert die Mischung zwischen Jung und Alt, die sich gemeinsam einen schönen Abend am Dorfplatzfest machten.
Und dann war da noch das ultimative Angebot „Viel Pommes“, das uns verlockte, aber wir waren schon mit anderen Leckereien versorgt und auf viel Pommes nicht mehr eingestellt.

Der Platz bietet die nötige Atmo, fest eingerahmt und dicht neben der Kirche und im Anschluss Gelegenheit auch Kinder so zu bespaßen, dass es auch für Besucher mit den Kleinsten eine entspannte Angelegenheit ist. Die Hüpfburg tat ihr Übriges.

Die Einladung zum nächsten Dorfplatzfest kommt bestimmt und so sagen wir einfach: „schön wars und bis zum nächsten Mal“. Dann auch gern etwas länger.

Zurück

Sehen Sie dazu unseren Filmbeitrag!

Lass das deine Freunde wissen!

Was war? Was kommt?

Nicht täglich auf dem Landfunker? Verstehen wir 🙂
Abonniere den Wochenend-Newsletter, dann wirst du 1x pro Woche
informiert und erfährst alles Wichtige zum Wochenende!

Der Landfunker-Wochenend-Newsletter: Bei Nichtgefallen jederzeit mit einem Klick kündbar!

Siehe auch

SO WAR’S | Livemusik und gute Laune: Dorffest in Forst ein voller Erfolg

Der Forster Jugendgemeinderat macht sein Dorffest und alle kommen. Jedenfalls am ersten Tag bei Feierwetter. …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner