fbpx
Symbolbild_Feuerwehr112-lizenziert bei Thinkstock-126515820
Symbolbild Landfunker Archiv

FORST | Eingreifen durch Feuerwehrkameraden und Nachbarn retten Bewohnerin das Leben

Bereits 21 x geteilt!

30.3.2023 | Die Freiwillige Feuerwehr Forst wurde am Dienstagnachmittag gegen 16:35 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Schlesierstraße nach Forst alarmiert.

Bereits während dem Ausrücken der ersten Einsatzkräfte wurde aufgrund der Notrufe eine Alarmstufenerhöhung auf ,,Brand 4 Dachstuhl“ vorgenommen. Ein Löschzug mit Drehleiter der Feuerwehr Bruchsal rückte daraufhin ebenfalls an die Einsatzstelle aus.

Vor Ort konnte ein aktiver Küchenbrand im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses festgestellt werden.

Durch einen zufällig anwesenden Kameraden der Forster Feuerwehr, welcher den Brand zeitgleich mit Nachbarn bemerkte, konnte der Notruf abgesetzt und eine noch in der Brandwohnung befindliche Bewohnerin gerettet werden.

Diese wurde vom Rettungsdienst versorgt und mit Verdacht der Rauchgasintoxikation in eine Klinik transportiert.

Die Feuerwehr Forst ging mit einem Trupp unter Atemschutz in die Brandwohnung vor und konnte die brennende Küchenzeile rasch löschen. Da sich das Feuer jedoch über die Dunstabzugshaube bereits ausgebreitet hatte, wurde mit einem weiteren Trupp die darüberliegende Wohnung und mittels der Drehleiter von außen das Dach kontrolliert. Geringe Teile des Daches mussten für die Löscharbeiten im Verlauf geöffnet werden.

Ursächlich für das Feuer waren offenbar angebrannte Speisen mit Flammenschlag und Löschversuche mit einer nicht feuerfesten Decke, welche den Brand zusätzlich verstärkte. Die Feuerwehr empfhielt an dieser Stelle die Breithaltung eines Feuerlöschers für Brände in der Küche und weist zusätzlich darauf hin einen Brand mit entsprechender Rauchentwicklung nicht mehr selbst zu bekämpfen, sondern die Feuerwehr zu alarmieren und sich selbst und andere in Sicherheit zu bringen – nur wenige Atemzüge im Brandrauch können lebensbedrohlich enden.

Die Freiwillige Feuerwehr Forst, die Feuerwehr Bruchsal, die DRK Bereitschaft Forst und der Rettungsdienst, sowie die Polizei waren insgesamt mit rund 35 Einsatzkräften vor Ort. Die Brandwohnung selbst ist unbewohnbar. Restliche Wohnungen des Mehrfamilienhauses können bewohnt werden. Die weiteren Ermittlungen wurden durch die Polizei aufgenommen.

Beib neugierig mit dem Landfunker-Newsletter!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Siehe auch

Philippsburg | Feuerwehr rettet Einfamilienhaus vor den Flammen

2.6.23 | Am Donnerstagnachmittag brach ein Feuer in einem Einfamilienhaus in der Oskar-Frey-Straße in Rheinsheim …

Hide picture