symbolbild-feuerwehr-mann
Foto: Symbolbild © shutterstock

Dachstuhlbrand in Stutensee-Spöck

Lass das deine Freunde wissen!


In den frühen Morgenstunden gegen 3 Uhr des Freitags wurde die Freiwillige Feuerwehr Stutensee zu einem Dachstuhlbrand in einem Nebengebäude der Beethovenstraße gerufen. Trotz des massiven Brandes gab es keine Verletzten.

Das Feuer hatte bereits bei Ankunft der Feuerwehr den Dachstuhl des 75 Quadratmeter großen Nebengebäudes erfasst. Unter Einsatz von fünf Löschfahrzeugen und einer Drehleiter begannen die Feuerwehrleute, die Flammen zu bekämpfen.

Keine Schäden an abgestellten Gegenständen, gelagertes Brennholz komplett verbrannt

Im Nebengebäude waren neben Maschinen und Werkzeugen auch Brennholz gelagert. Ein Teil des Gebäudes, der als Garage diente und in dem ein Motorrad stand, konnte erfolgreich vor dem Feuer geschützt werden.

Angeführt von Feuerwehrkommandant Gregor Peters und unterstützt durch eine Führungsgruppe mit Kräften aus Karlsdorf-Neuthard, gingen 65 anwesenden Feuerwehrkräfte systematisch gegen das Feuer vor. Die Löschaktionen erfolgten sowohl über die Beethovenstraße als auch den Hirtenweg, wobei vier Rohre für die Bekämpfung des Hauptbrandes und ein weiteres Rohr über die Drehleiter für Nachlöscharbeiten eingesetzt wurden.

Zur Sicherheit der Einsatzkräfte waren ein Notarzt, zwei Rettungswagen sowie die DRK-Bereitschaften Blankenloch und Spöck im Einsatz. Der Bereich um den Brandort wurde durch die Polizei abgesperrt, und die Untersuchung der Brandursache sowie die Schätzung des entstandenen Schadens stehen noch aus.


Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Siehe auch

Wohnungsbrand in Langenbrücken: Ein Verletzter durch Rauchgase

Bad Schönborn, 12.02.2025| Ein Wohnungsbrand in einem Einfamilienhaus in Langenbrücken führte am Mittwochabend zu einem …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner