Karlsdorf-Neuthard. Die Wahl ist durch. Gunter Carra wird der Nachfolger von Sven Weigt als Bürgermeister in Karlsdorf-Neuthard und zwar mit deutlichem Vorsprung von 83% vor André-Sebatian David mit 16,3 %. Karlsdorf-Neuthard hatte die Wahl, was vor allem dem heute unterlegenen David anzurechnen ist.
-
Gunter Carra (CDU) – 83%
-
André-Sebastian David (parteilos) – 16,2 %
- Die Wahlbeteiligung liegt bei 52,7 %
Schon vor Bekanntgabe der ersten Zwischenstände ist die Stimmung in der Altenbürghalle entspannt und gesellig. Einige Besucher plauderten bei Brezeln und Getränken, während im Hintergrund die Technik für die Ergebnisverkündung vorbereitet wird. Im Geräteraum nebenan wurde bereits das erste Freibier gesichtet – man rechnet mit einem langen, aber unterhaltsamen Wahlabend. Hier der Ablauf der Wahl, der nicht ganz so spannend verlief, aber dafür für alle Beteiligten deutlich entspannter als bei den beiden anderen Wahlen in der Nachbarschaft.
Der Abend der Wahl!
Zeitlicher Ablauf, neuester Eintrag immer oben:
BITTE AKTUALISIEREN!
Bleiben Sie dran, wir sammeln noch weitere Eindrücke und Stimmen für Sie!
Wir verabschieden uns nun von der Berichterstattung und bedanken uns fürs Zuschauen und Nachverfolgen. Wir haben 2800 Zuschauer online gezählt und bedanken uns bei Ihnen für Ihr Interesse.
Schönen Tatort noch … 😉
20:12 – Draußen bereitet sich die Feuerwehr darauf vor, den Bürgermeisterbaum aufzustellen.
20:09 – Der zweite „Gewinner“ des Abends, André-Sebastian David, bedankt sich ebenfalls bei seiner Familie und den Wählern.
20:00 – Jetzt ist Gunter Carra auf der Bühne. Seine Rede beginnt er mit dem Dank an sein Team und alle Unterstützer
Harald Weschenfelder kündigt einen neue Karlsdorf-Neutharder Hymne an und der Musikverein setzt an sie zu spielen. Hören wir mal rein:
Die beiden Kandidaten werden respektvoll mit viel Applaus begleitet. André-Sabastian David wird als zweiter „Sieger“ ebenfalls mit viel Applaus begleitet.
19:44 – Tosender Applaus bei der Bekanntgabe der Wahlbeteiligung. Karlsdorf-Neuthard hat mit 52,7 % deutlich mehr als Bruchsal geschafft. Hier waren es „nur“ 46%.
19:38 – Es tut sich was auf der Bühne. Harald Weschenfelder verkündet gleich das Wahlergebnis.
19:36 – Gunter Carra wartet in der ersten Reihe mit seiner Familie auf seinen Auftritt. Der Musikverin unterhält mit beschwingten Melodien.
19:31 – Die Stimmung ist großartig. Der Musikverein spielt auf, die Besucherinnen und Besucher stimmen klatschend mit ein
19:24 – Alles wartet auf Gunter Carra. Aber der Wahlausschuss tagt noch.
18:56 – Gunter Carra wird der neue Bürgermeister von Karlsdorf-Neuthard!
Mit 83 % hat er von Anfang an geführt und gewinnt schlussendlich sehr deutlich.
Herzlichen Glückwunsch!
18:51 – 11 von 12. Die Auszählung am letzten Wahlkreis – die Briefwahl – dauert im Allgemeinen am längsten
18:45 – Der Musikverein macht sich auch schon langsam bereit für das Ständchen!
18:44 – Neun von 12 Bezirken sind ausgezählt. Da ändert sich wohl nichts Entscheidendes mehr:
18:44 – Gunter Carra ist mit Frau und Baba eingetroffen und wird gleich von vorläufigen Gratulanten umringt.
18:39 – So langsam treibt es die Karlsdorf-Neutharder und Interessierte aus der Umgebung in die Halle. Sie füllt sich.
18:36 – Nach 6 von 12 Wahlkreisen bestätigt sich der Vorsprung von Gunter Carra
18:32 – Zwei weitere Wahlkreis sind ausgezählt – ähnliche Tendenz
18:27 Uhr – Die ersten Zahlen tauchen auf. David liegt zunächst deutlich hinten, ist das schon eine Vorentscheidung?
18:21 Uhr – Auch Sven Weigt ist mittlerweile da und ist gespannt auf die ersten Auszählungen. Wen er gewählt hat? Er sagt es nicht.
18:15 Uhr – Bürgermeisterkandidat Dvid idt gerade angekommen
18:00 Uhr – Die Wahl ist beendet, Jetzt gehen die Auszählungen los.
Wie wird gewählt – und was passiert, wenn keiner über 50 % kommt?
Nach dem Baden-Württembergischen Kommunalwahlrecht (§ 45 Gemeindeordnung, § 45 KomWG) wird ein Bürgermeister im ersten Wahlgang gewählt, wenn ein Bewerber mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhält. Aber niemand rechnet damit, dass beide Kandidaten gleich auf liegen und ein dritter Kandidat von irgendeiner Wählergruppe auf den Zettel gestellt wird und die beiden unter 50% bringt.
Landfunker RegioNews Regioportal für News, Videos & Termine aus Bruchsal, Bretten, Karlsruher Norden








