Das Narrenschiff | Foto: Rainer Kaufmann

Bruchsal | Ein Platz. Ein Namen. Eine Geschichte. Rainer Kaufmann zum Kunstwerk „Narrenschiff“. (Archiv 2020)

9.10.2020 | In einer Folge von Filmbeiträgen vermittelt Rainer Kaufmann die Geschichte um das neue Kunstwerk am Otto-Oppenheimer-Platz in Bruchsal.

„Man müsse verstehen, was man sieht, wenn man verstehen wolle, was es meint.“

Ja, da hat er recht. Und so erzählt er die Geschichte des Kunstwerkes „Narrenschiff“, das die Geschichte des Namensgebers des Platzes trägt, auf dem es steht: Otto Oppenheimer.

Serie angekündigt – erster Beitrag

Schon in der ersten Folge wird deutlich, wieviel mehr dahinter steckt, als nur bunte Zeichnungen.

Reinschauen lohnt also, wenn man wissen will, wie viele Geschichten und wieviel Geschichte sich hinter den scheinbar banalen Comic-Stelen verbergen.

 

Möchten Sie kommentieren?

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

Siehe auch

Auf den Spuren der badischen Revolution 1848/49 in Bruchsal unterwegs

Bruchsal, 31.07.25 | „Die Revolution von 1848/49 versetzte auch die Stadt Bruchsal in Aufruhr“ – …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner