| Ein lehrreicher Tag an der Lußhardtschule mit viel Action und lebensrettenden Erkenntnissen. |
06.11.2025 | Eigentlich startete der Tag an der Lußhardtschule ganz gewöhnlich. Doch plötzlich heulten die Sirenen Feueralarm! Was sich zunächst dramatisch anhörte, entpuppte sich schnell als geplanter Probealarm, mit dem die Schülerinnen und Schüler auf den Ernstfall vorbereitet werden sollten.
Sofort nach dem Signal verließen alle Klassen ruhig und geordnet über die vorgesehenen Notausgänge das Schulgebäude. Auf dem Sportplatz angekommen, sammelten sich die Kinder klassenweise unter der Aufsicht ihrer Lehrkräfte.
Wenig später traf auch die Feuerwehr ein. Gemeinsam mit den Einsatzkräften erwartete die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreicher und lehrreicher Vormittag. In kleinen Gruppen durchliefen sie verschiedene Stationen: So erklärten Feuerwehrleute unter anderem, wie man richtig Erste Hilfe leistet, etwa mit einer Herzdruckmassage oder wie ein Feuer fachgerecht gelöscht wird.
Aus dem Probealarm wurde so eine wertvolle Übungseinheit, die nicht nur Spaß machte, sondern auch wichtige Kenntnisse vermittelte. Denn eines ist sicher: Wer im Notfall weiß, was zu tun ist, kann schnell reagieren und vielleicht sogar Leben retten.
„So war’s …“
KraichgauTV zeigt unsere Heimat, wie sie lebt und feiert
Ob Straßenfest, Vereinsjubiläum oder Weindorf – bei „So war’s …“ seid ihr mittendrin, wenn in der Region etwas los ist. Woche für Woche fangen wir von KraichgauTV die Atmosphäre vor Ort ein, sprechen mit Menschen, zeigen, was Vereine und Engagierte auf die Beine stellen. Echt, lebendig, ungekünstelt – eben so, wie’s war.
Wenn ihr unsere Berichte mögt: gerne teilen, weitersagen und abonnieren, damit helft ihr uns ungemein und belohnt uns für unsere Arbeit – und Bescheid geben, wenn bei euch das nächste Highlight ansteht. Wir kommen gern vorbei.
Wir freuen uns über deine Reaktion! Bitte kommentiere sachlich, respektvoll und bleibe beim Thema. Zu unseren Kommentarregeln
Landfunker RegioNews Regioportal für News, Videos & Termine aus Bruchsal, Bretten, Karlsruher Norden