Wenn das Mittelalter Party macht: Das Peter-und-Paul-Fest von Brettheim

Lass das deine Freunde wissen!


Die Luft ist gesättigt mit den Klängen von mittelalterlicher Musik und dem Murmeln der Menge, die in handgefertigten Gewändern durch die Stadt streift. Jedes Zelt, jede Ecke des Festes bietet eine andere Zeitreise – von der Schmiedekunst über historische Tänze bis hin zu den Gerichten, die nach alten Rezepten zubereitet werden. (KraichgauTV Archivbeitrag)

Der Höhepunkt des Festes ist die Reenactment der entscheidenden Schlacht von 1504, die in der Schwarzerdchronik verewigt ist und Brettheim einst die Freiheit sicherte. Wenn die Sonne untergeht, verwandelt sich das Festgelände: Mittelalterliche Tänze mischen sich mit der Moderne auf der Hauptbühne, und die Lager, die nur den Gewandeten offenstehen, bewahren ihre Authentizität wie heilige Hallen der Geschichte.

Brettheim zelebriert seine Vergangenheit mit einer Leidenschaft, die sich in den Gesichtern der Teilnehmer spiegelt, eine Tradition, die tief in den Herzen der Gemeinschaft verwurzelt ist und jedes Jahr erneut mit Stolz auflebt. Zwischen Rüstungen, die im Fackelschein glänzen, und Flötenklängen, die durch die Nacht wehen, schließt sich der Kreis der Geschichte.

#Mittelalter #Brettheim #PeterundPaulfest #bretten #GeschichteLebendig #Tradition #Festumzug #Reenactment #KulturellesErbe

Zurück

Sehen Sie dazu unseren Filmbeitrag!

Lass das deine Freunde wissen!

Siehe auch

Großbrand in Bretten: Feuerwehr evakuiert 15 Bewohner

UPDATE 14 Uhr:  Nach aktuellem Kenntnisstand wurden die beiden benachbarten Wohnhäuser vorsorglich evakuiert. Bei den …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner