Von Oldtimern, Finefood, Lifestyle bis Glamour: Life’s Finest lädt ein

Lass das deine Freunde wissen!


Gut Schwarzerdhof liegt malerisch inmitten der Felder des Kraichgaus und befindet sich im Privatbesitz der Familie des Freiherrn Baron Philipp von Papius. Dort begann am Donnerstag bei noch recht unbeständigem Wetter die 18. LIFE`S FINEST. Vom 4. bis 7. Juli locken etwa 130 internationale und nationale Aussteller mit Präsentationen und Tastings. Daneben gibt es ein recht abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm.

Geboten werden auf dem weitläufigen Gelände mit seinen markanten, historischen Gebäuden Erlesenes und Kurioses aus den Genres Lifestyle, Interieur, Mode, Schmuck, Automotive, Finefood und Garten. So zeigt der TV-Florist Björn Kroner bis Sonntag seine Blumen-, Design- und Dekowelt, am Sonntagvormittag tritt die All Star Bigband aus Bretten auf. Das 25 Mann starke Ensemble sorgt für rhythmische Klänge. Am Samstag ist Ladies Day und es werden Überraschungen und kleine Aufmerksamkeiten direkt an den Pagoden der Aussteller bereitgehalten. Und selbst bei unbeständigem Wetter wird im Innenbereich des Gutsgeländes einiges geboten.

Zwischenstop der Sommerausfahrt mit Oldtimern

Auf einer Wiese ist ein Offroad-Parcours für Land Rover und Jaguar-Fahrzeuge aufgebaut. Historische Fahrzeuge wird man am Samstag sehen, wenn der Württembergische Automobilclub e.V. nach einer Sommerausfahrt mit Oldtimern in den Innenhof einfährt. Ebenfalls historisch geht es bei Sissis Erben zu, die in ausfallenden Gewändern auf dem Gelände zwischen den Gebäuden und Grünflächen flanieren und zum Fotomotiv einladen.

Mode, Musik und kulinarische Genüsse

Für besonderes Flair und Glamour sorgen die Modeschauen der Londoner Modedesignerin Beatrice von Tresckow. Daneben erschallen auf der LIFE´S FINEST aber auch Jagdhörner. Für kulinarische Genüsse sorgen u.a. eine lange „süße Theke“, Food Trucks mit Food Variationen und italienische Speisenangebote.

Rund 10 000 Besucher aus nah und fern werden wohl auch dieses Jahr ihren Weg nach Großvillar finden. Eine Bushaltestelle gibt es vor der Tür, am Samstag und Sonntag fährt alle 30 Minuten ein kostenloser Busshuttleservice von Bretten zum Gutsgelände und zurück. 15€ kostet die Tageskarte und neben der Vielzahl von Ausstellern wird eine vielseitige, abwechslungsreiche Auswahl an Speisen und Getränken für jeden Geldbeutel geboten.

Das Engagement des Freiherrn für Kultur und Gastfreundschaft

Übrigens bewohnt der Freiherr mit seiner Familie das Gut Schwarzerdhof seit 30 Jahren und will mit der alljährlichen Öffnung des Hauses auch einen Beitrag zur Vielfalt des kulturellen Angebots im Kraichgau leisten. Neben dem Personal der Aussteller bemühen sich fast drei Dutzend Servicemitarbeiter im Hintergrund um das Wohlergehen der Besucher. Der Hausherr bekocht und verwöhnt die Helfer nach eigenen Angaben allabends dann mit italienischen Speisen.

Mal gucken? >>> Life’s Finest

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Siehe auch

SO WAR’S | Starke Präsenz regionaler Arbeitgeber! Oberderdinger Ausbildungsbörse

Zum 22. Mal fand in Oberderdingen die Ausbildungsbörse statt, die seit 2003 eine Plattform für …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner