![]() |
Wer wird das Rennen machen und Ubstadt-Weiher künftig führen? Wir hatten die Gelegenheit, alle vier Bewerber in unserem Stadtstudio zu begrüßen und mehr über ihre Pläne zu erfahren. |
10.04.2025 | Im Dezember letzten Jahres kündigte der bisherige Bürgermeister der Gemeinde Ubstadt-Weiher, Tony Löffler (CDU), überraschend seinen Rücktritt an und geht bald nach 15 Jahren im Amt in den Ruhestand. Eine Kandidatin und drei Kandidaten haben sich bereits dieser Herausforderung gestellt und starten nun ihren Wahlkampf.
Wir haben Ingo Licha ebenfalls ins KraichgauTV-Studio eingeladen und nach seinen Motiven befragt.
Ingo Licha: Politik mit den Bürgern für die Bürger
In seiner bisherigen beruflichen Laufbahn hatte er per se keine Berührungspunkte mit dem Amt des Bürgermeisters. Vor einem Jahr fing er jedoch an sich mehr mit dem Gemeinderat zu beschäftigen, als Gast regelmäßig zuzuhören und Unterschriften zu sammeln gegen ein Vorranggebiet für Windenergie.
„Politisch interessiert bin ich schon immer“
Ingo Licha gehört absichtlich keiner Partei an, denn er möchte seine Unabhängigkeit erhalten.
Sein Fokus liegt auf sinnvollen Entscheidungen für den Ort und für die Bürger, nicht auf Entscheidungen für eine bestimmte Parteipolitik.
Aber für eine Unterstützung bei wichtigen Beschlüssen ist Licha bereit für eine Kontaktaufnahme und Kooperation mit anderen Parteien.
„Ich bin ein Problemlöser. Ich gucke […] wo liegen die Probleme?“
Licha hat viele Ideen für die Zukunft von Ubstadt-Weiher. Seine vorrangigen Ziele sind den Ort Ubstadt-Weiher lebenswert zu erhalten und die Bürger deutlich mehr mitzunehmen. Für ihn ist es Aufgabe des Bürgermeisters auf die Menschen zuzugehen und ihnen zuzuhören.
„Ich denke, bei wichtigen Entscheidungen muss ich die Bürger mitnehmen“
Mehr über die Kandidaten erfahren?
Möchten Sie mehr über die anderen Bürgermeisterkandidaten erfahren? Dann schauen Sie sich unsere Studiotalk-Beiträge an!