Newsticker

Stark im Kopf – Mind-Spring unterstützt Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung

In aller Kürze


  • Programm will seelische Gesundheit stärken

  • Workshops in eigener Sprache

  • Ziel: Integration und Teilhabe fördern

Landkreis Karlsruhe | Flucht beginnt nicht erst mit der Grenze. Oft liegen davor Monate oder Jahre voller Angst und traumatischer Erfahrungen. Viele Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte tragen schwere Erfahrungen mit sich – vor, während und nach der Flucht. Das macht sie anfälliger für seelische Belastungen und Krankheiten. Gleichzeitig stoßen sie oft auf Sprachbarrieren oder kulturelle Hürden, wenn sie Hilfe suchen

.Genau hier setzt Mind-Spring an: Ab Herbst 2025 gibt es im Landkreis Karlsruhe Workshops, die Betroffenen in ihrer Muttersprache Orientierung geben. In neun Treffen geht es um seelische Gesundheit, um den Umgang mit belastenden Erlebnissen und darum, wieder Vertrauen in die eigenen Stärken zu gewinnen. Die Kurse werden von Menschen mit eigener Migrationserfahrung geleitet – sogenannten Peers –, unterstützt von Fachleuten aus dem psychosozialen Bereich. Gemeinsam öffnen sie Wege, um rechtzeitig Hilfe zu finden und Krisen vorzubeugen.

Das Angebot ist mehr als Unterstützung für Einzelne. Wenn Menschen psychisch stabil sind, können sie sich besser integrieren, beruflich Fuß fassen und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Wenn das gelingt, stärkt das letztlich die ganze Gemeinschaft – auch diejenigen, die selbst keine Flucht- oder Migrationserfahrung haben.

Wer Interesse hat, mitzumachen – sei es als Teilnehmerin, Teilnehmer oder als Peer – kann sich melden unter:
mindspring@landratsamt-karlsruhe.de

Zurück

Siehe auch

Unser Fasnachts-Tipp | 22.11.2025 | FFC Prinzenball 2025

FFC Prinzenball 2025 Samstag, 22.11.2025 20:00 Alex-Huber-Forum, Forst Start in die närrische Zeit mit Glanz, …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner