Am 23. Oktober 2025 kam es im Stadtgebiet Bruchsal und Umgebung zu insgesamt sechs Einsätzen für die Feuerwehr.
Der Tag begann mit einem Wasserschaden in der Schwetzinger Straße, bei dem ein überlaufender Kanal eine Überflutung verursachte. Die Feuerwehr pumpte das Wasser ab und übergab die Einsatzstelle an den Betreiber.
Gegen Mittag wurde auf der K3501 bei Obergrombach ein umgestürzter Baum gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich lediglich um einen Ast handelte, der bereits durch Passanten von der Fahrbahn entfernt worden war. Die Einsatzkräfte beseitigten verbliebene Reste.
Am Nachmittag blockierte ein Baum die Verbindungsstraße beim Rohrbacher Hof. Die Feuerwehr Bruchsal beseitigte das Hindernis, stellte jedoch im weiteren Verlauf der Strecke mehrere weitere umgestürzte Bäume fest. Die Straße wurde daraufhin voll gesperrt und die Feuerwehr Unteröwisheim zur Unterstützung alarmiert.
Nur eine halbe Stunde später rückten mehrere Abteilungen zur Personenrettung mit Drehleiter in die Maulbronner Straße in Helmsheim aus. Eine Person musste aus dem ersten Obergeschoss schonend gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Am frühen Abend wurde ein drohender Astabbruch in der Franz-Bläsi-Straße gemeldet. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte jedoch keine Gefährdung feststellen, sodass der Einsatz ohne Maßnahmen beendet wurde.
Den Abschluss bildete ein weiterer umgestürzter Baum auf der L618 Richtung Oberacker. Auch hier räumte die Feuerwehr Heidelsheim die Fahrbahn frei.
Die Koordination der Einsätze erfolgte jeweils über die Integrierte Leitstelle Karlsruhe.
Landfunker RegioNews Regioportal für News, Videos & Termine aus Bruchsal, Bretten, Karlsruher Norden
