Die Volkshochschule Bruchsal ist eine Lern- und Weiterbildungseinrichtung, die seit Jahrzehnten Menschen aller Altersklassen und Hintergründe anspricht. 28.11.2024 | Mit einem breiten Spektrum an Kursen, …
Mehr dazu >>>
31. März 2025
Neue Wege für Schüler: Die innovative Zusammenarbeit zweier Schulmodelle
Ein neuer Oberstufenverbund zwischen der Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken und dem Heise…
23. März 2025
Ein Blick hinter die Bühne: Die Organisatoren des Landesjazzfestivals im Interview
Bruchsal bereitet sich auf ein musikalisches Highlight vor. Das Landesjazzfestival findet dieses Jah…
6. März 2025
Mit dem Fahrrad auf die andere Seite der Welt
Kevin Dean Kowalczyk macht sich auf eine außergewöhnliche Reise – mit dem Fahrrad von Deutschland na…
26. Februar 2025
Was kostet ein Menschenleben? – Warum ist frühzeitige Wiederbelebung so wichtig?
Jedes Jahr sterben in Deutschland ca. 70.000 Menschen am plötzliche Herztod. Plötzlicher Herz-Kreisl…
5. Februar 2025
Assad Hussain im Gespräch – Der junge SPD-Kandidat aus Bruchsal
Durch das Ampel-Aus stehen die Parteien jetzt schon deutlich früher als gedacht vor ihrem Wahlkampf.…
1. Februar 2025
Studiogespräch zur Bundestagswahl: VOLT-Kandidatin Elisa Hippert für den Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen
Bruchsal, 28. Januar 2025 | Elisa Hippert, Bundestagskandidatin der Partei VOLT, stellt sich und ihr…
27. Dezember 2024
DEPORTATION NACH GURS | Eine Bruchsaler Geschichte: Die Töchter des Mädchens mit Hutschachtel
Interview | Die Badische Landesbühne hat mit dem Theaterstück „Mädchen mit Hutschachtel“ Bruchsaler …
2. Dezember 2024
Lernen kann auch Spaß machen! | Alexander Kabus über das Angebot der VHS Bruchsal
Die Volkshochschule Bruchsal ist eine Lern- und Weiterbildungseinrichtung, die seit Jahrzehnten Mens…
28. November 2024
Klemens Weik und sein Kampf für den Erhalt der Kapelle am Paulusheim
Die Kapelle am Paulusheim steht vor einer einschneidenden Veränderung: Sie soll entweiht und in ein …
19. November 2024
»Die Augenarzt-Sprechstunde« | Wie man Grauen Star rechtzeitig erkennt und behandelt
VORTRAG & StudioTalk | Mit ihrer geballten Expertise haben die Bruchsaler Augenärzte, Dr. Patric…
Sehen Sie hier eine zufällige Auswahl
von Interviews aus dem KraichgauTV-Archiv.
Wenn Sie die Seite neu laden, erhalten Sie eine neue Auswahl.
-
Klemens Weik und sein Kampf für den Erhalt der Kapelle am Paulusheim
-
»Die Augenarzt-Sprechstunde« | Wie man Grauen Star rechtzeitig erkennt und behandelt
-
Vergangenheit und Gegenwart verbinden: Ein Gespräch mit Hajo Kurzenberger
-
„99 % unserer Abfälle werden verwertet!“
-
Notfall ohne Rettung? Wer rettet, wenn Notfallstrukturen wegbrechen?
-
Best Practice in KA-Mühlburg? Wie eine Landes-Erstaufnahmeeinrichtung in ein Wohngebiet integriert wurde
-
„Ich brenne dafür, Bretten voranzubringen!“ – Interview mit künftigem OB Nico Morast
-
„Man vergisst das nie“: Heribert Rech über Amoklauf, S21-Proteste und politische Verantwortung
-
Der AOK-Walderlebnistag am 29.9.2024: „Spiel, Spaß und Nachhaltigkeit für Groß und Klein!“
-
Sprechstunde | Dr. med Julian Vivell über das Thema »Makuladegeneration«
-
Bruchsals jüngster Gemeinderat: „Meine Deutschlehrerin hat mich dazu gebracht“
-
Wärmepumpen? Photovoltaik? Klimaanlage? Unsere Expertenrunde gibt Einblicke und Tipps
-
Norbert Grießhaber: Warum die Sparkasse Kraichgau eigenständig bleibt
-
Innenstadtberater Michael Rausch — „Der neue Frequenzbringer ist die digitale Sichtbarkeit!“
-
„Ich brauche Sonne, nicht Schmerzmittel.“ Die inspirierende Reise des Stefan Giovanni Pace
-
Bürgernähe durch Worte: Die Kunst der Verwaltungskommunikation
-
„Ich bin ein klassisch liberal Konservativer“
-
Die 1. Brusl-Pride – Die Initiatoren über Toleranz, Diversität und mehr
-
Wahlkampf in Bretten: Nico Morast stellt sich der OB-Herausforderung
-
Der Schlüssel zum Glück: Mit Gesundheitsberaterin Carmen Klemt
-
Wann kommt das BR-Kennzeichen? Ein Gespräch mit Experten
-
Simon Merl über die Gründung der Junge Union Kraichgau
-
Wahlkampf in Bretten: Jana Freis will mit 24 Jahren Oberbürgermeisterin werden
-
Eppingen und sein EmiL: Ein Gespräch im Glashaus
-
„Hallo, rate mal, wer am Telefon ist!“ – Alles zu Enkeltrick und Schockanrufen
-
Moritz Baumann ist jüngster Bürgermeister Deutschlands! | StudioTalk
-
Interview mit dem Vorstand der Sparkasse Kraichgau
-
Landwirte am Limit: Helmut Jägers Standpunkt zu den Bauernprotesten
-
Demokratie im Dialog: KraichgauTV diskutiert mit Theater, Politik und Schule
-
Sprechstunde | Dr. med. Friederike Prinz erklärt, wie Sie Ihre Darmgesundheit verbessern können
-
PISA-Studie-Schock: Wie kann die Bildung im Kraichgau verbessert werden?
-
Förderverein Demokratiegeschichte: Ein Gespräch mit Jürgen Dick und Rainer Kaufmann
-
Landrat Schnaudigel im Gespräch: Willkommen in der dritten Amtszeit
-
Berufe bei der Polizei: Vom Streifendienst bis zur Spezialeinheit
-
Kronau im Rampenlicht: Vom Radfahr-Weltrekord zur zukunftsorientierten Gemeindeentwicklung
-
Bürgermeister Thomas Nowitzki „Wie ein Volltreffer im Lotto!“
-
Stellt euch vor, es ist 1934 und der FC Karlsdorf spielt in der Bundesliga!
-
Die AWO im Landkreis Karlsruhe: Ein Gespräch mit Christian Holzer über die Geschichte, die Angebote und die Herausforderungen der Arbeiterwohlfahrt
-
Ein Weihnachtsmusical mit Herz und Humor: Der Gesangverein Hambrücken präsentiert Scrooge