Bruchsal, 19.05.25 | Ein heißgelaufenes Rad an einem Wohnwagenanhänger hat am Montagmittag einen Flächenbrand auf der Bundesautobahn 5 verursacht. Die Bruchsaler Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen und Schlimmeres verhindern.
Rad überhitzt – Feuer im Grünstreifen
Am Montagmittag wurde die Bruchsaler Feuerwehr um 12:46 Uhr zu einem Flächenbrand auf der Bundesautobahn 5 zwischen den Noteinfahrten Untergrombach und Weingarten alarmiert. Ein Wohnwagengespann erlitt während der Fahrt einen technischen Defekt: Am linken Rad des Wohnwagenanhängers kam es zu einem sogenannten Heißläufer an der Bremse. Infolge der Überhitzung löste sich das Rad, rollte in den Seitenstreifen und setzte aufgrund der hohen Temperatur den trockenen Grünstreifen in Brand.
Schnelles Eingreifen verhindert größere Ausbreitung
Die Feuerwehr konnte den Brand, der sich über etwa 100 Meter entlang des Randes des Seitenstreifens erstreckte, rasch mit einem C-Rohr unter Kontrolle bringen und ablöschen. Das noch stark erhitzte Rad wurde zusätzlich mit Wasser heruntergekühlt. Anschließend kontrollierten die Einsatzkräfte die betroffene Fläche mit einer Wärmebildkamera und löschten verbliebene Glutnester gezielt ab. Ein Pannendienst wurde zur technischen Versorgung des beschädigten Wohnwagens angefordert.
Verkehr leicht beeinträchtigt
Während der Lösch- und Bergungsmaßnahmen musste der rechte Fahrstreifen der Autobahn gesperrt werden, wodurch es zu geringfügigen Verkehrsbeeinträchtigungen kam. Die Feuerwehr Bruchsal war unter der Leitung von Einsatzleiter Peter Schmid bis 13:49 Uhr im Einsatz. Die Einsatzstelle wurde anschließend an die Polizei übergeben.