![]() |
Wie viel wissen die Bruchsaler eigentlich über ihr Ohr? Dieser Frage ging unsere Reporterin Dana unlängst nach. |
27. 05. 2025 | Bei strahlendem Sonnenschein stellte sie den Passanten in der Bruchsaler Innenstadt einige teils knifflige Fragen rund um das menschliche Ohr. Die Antworten fielen dabei recht unterschiedlich aus. Einige Mutige trauten sich sogar an Danas Spezialfragen.
Einer der Passanten meinte treffend:
„Man weiß eigentlich so wenig über das Ohr und dabei brauchen wir es doch jeden Tag!“
Raten Sie doch auch mal mit:
1
Wie viele Knochen befinden sich im menschlichen Ohr?
Drei: Hammer, Amboss und Steigbügel.
2
Welcher Teil des Ohrs ist für das Gleichgewicht zuständig?
Das Innenohr.
3
Was ist die Funktion des Ohrenschmalzes?
Er schützt das Ohr vor Schmutz, Bakterien und Austrocknung.
4
Wie viele Bogengänge befinden sich im Innenohr?
Drei: ein vorderer, ein hinterer und ein seitlicher Bogengang.
5
Wie viel Hertz kann das menschliche Ohr hören?
Etwa 20 bis 20.000 Hertz.
6
Wie oft bewegen sich die Sinneshäarchen pro Sekunde?
Je nach Tonfrequenz bis zu 20.000 Mal pro Sekunde.
7
Wie groß und wie schwer ist der Steigbügel?
Etwa 3 Millimeter groß und nur 2 bis 4 Milligramm schwer.
Hätten Sie es gewusst?
Wenn nicht, dann können Sie sich in der Rubrik Doc Willi im aktuellen Willi Magazin näher über das Ohr und all seine kleinen und großen Geheimnisse informieren.
Wir freuen uns über deine Reaktion! Bitte kommentiere sachlich, respektvoll und bleibe beim Thema. Zu unseren Kommentarregeln
