NICHTS VERPASSEN?
Foto: Raffael Sheikh / Özgür Sahin

Gezielte Zerstörung von SPD-Wahlplakaten in Bruchsal und Helmsheim

Lass das deine Freunde wissen!


6.5.24 | In Helmsheim und Bruchsal wurden in den letzten Tagen mehrere Wahlplakate der SPD schwer beschädigt. Die Täter schnitten gezielt die Gesichter der Kommunalkandidatinnen und -kandidaten heraus, wobei besonders Plakate von Personen mit Migrationsgeschichte betroffen waren. Dieses Vorgehen, das über üblichen Vandalismus hinausgeht, wird von der SPD Bruchsal als direkter Angriff auf die Demokratie betrachtet.

Nach der Zerstörung der Wahlplakate reagierte die SPD Bruchsal umgehend mit einer Strafanzeige gegen unbekannt. Sowohl lokale SPD-Vertreter als auch die betroffenen Kandidaten äußerten sich besorgt über das Ausmaß und die offensichtliche Zielgerichtetheit der Angriffe. Anja Krug, Fraktionsvorsitzende der SPD im Gemeinderat, betonte, dass Demokratie vom Wettbewerb der Ideen lebt und Angriffe jeglicher Art den demokratischen Grundwerten widersprechen.

Stellungnahme der betroffenen Kandidaten

Assad Hussain, stellvertretender Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Bruchsal und Juso-Vorsitzender, verwies auf die Bedeutung des Zusammenhalts gegen Einschüchterungsversuche und die Notwendigkeit, demokratische Werte entschlossen zu verteidigen. Özgür Sahin, Vorsitzender der SPD Helmsheim, erklärte trotz der Vorfälle seine Entschlossenheit, sich für die lokale Gemeinschaft stark zu machen und die Werte der Partei weiterhin hochzuhalten.

Zeugen gesucht

Die SPD Bruchsal und Helmsheim rufen die Bürger dazu auf, wachsam zu sein und Vorfälle von Vandalismus zu melden. Die beschädigten Plakate, die aus Eigenmitteln der Kandidaten finanziert wurden, stellen nicht nur einen materiellen, sondern auch einen symbolischen Verlust dar. Die Partei hofft auf eine schnelle Aufklärung der Fälle durch die Behörden.

Weitere Informationen und Updates auf spd-bruchsal.de

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Siehe auch

SO WAR’S | „Das Leben ein Traum“- Freiluftfestspiele am Belvedere

Mit „Das Leben ein Traum“ brachte das Ensemble der Koralle ein barockes Schauspiel voller überraschender …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner