Um den Teil des Codes zu entfernen, der Sonderzeichen aus der Formulareingabe herausfiltert, suche den entsprechenden Abschnitt des JavaScript-Codes und entferne ihn. Hier ist der relevante Teil: ```javascript // Formular-Validierung für das Textfeld const textarea = document.querySelector('.stec-builder-element-content-textarea-style'); const form = textarea.closest('form'); const invalidChars = /([^\w\n.,!? ]+)/g; if (form) { form.addEventListener('submit', function(event) { const match = textarea.value.match(invalidChars) if (match) { event.preventDefault(); event.stopPropagation(); alert('Es tut uns leid, ihr Text enthält Sonderzeichen, die das Formular nicht bearbeiten kann. Bitte entfernen Sie Sonderzeichen und Smileys aus Ihrem Beschreibungstext. Die problematischen Zeichen im Text sind: '+JSON.stringify(match.join(" "))); return false; } }); } ``` Wenn du diesen Code vollständig entfernen möchtest, lösche den gesamten Block ab der Zeile mit `// Formular-Validierung für das Textfeld` bis zum Ende des `if`-Blocks. Hier ist der bereinigte Header-Code: ```html ``` Jetzt wird die Sonderzeichenprüfung nicht mehr durchgeführt. Stelle sicher, dass du die geänderte Datei speicherst und die Webseite neu lädst, um die Änderungen zu übernehmen.
Foto: FFW Bruchsal, T. Czemmel

Als der Alarm kam: Eine Schule zeigt, wie’s geht

Lass das deine Freunde wissen!

Untergrombach, 13.12.24 | Es war ein Morgen, der für die Joß-Fritz-Schule in Untergrombach anders begann als geplant: Ein Schüler entdeckte Rauch, ein Mülleimer in einer Schultoilette brannte. Ohne zu zögern, meldete er den Vorfall einer Lehrkraft – und setzte damit eine Reihe von Maßnahmen in Gang, die zeigten, wie gut die Schule auf solche Situationen vorbereitet ist.

Es war ein kleiner Brand, aber die Reaktion war großartig: Während die automatische Brandmeldeanlage auslöste, starteten Lehrkräfte erste Löschversuche. Gleichzeitig wurde das Gebäude geordnet evakuiert.

Evakuierung wie aus dem Lehrbuch

Alle Klassen und Lehrkräfte verließen das Gebäude in Ruhe und sammelten sich sicher draußen. Die Feuerwehr Bruchsal, die Minuten später eintraf, fand ein vorbildlich geräumtes Schulgelände vor.

Der Mülleimerbrand wird schnell gelöscht

Im ersten Obergeschoss verschafften sich die Einsatzkräfte unter Atemschutz Zutritt zur betroffenen Toilette und löschten den Brand in kurzer Zeit. Zwei Personen wurden wegen Rauchgasen vorsorglich untersucht, blieben aber unverletzt.

Ein vergleichsweise kleines Ereignis zeigte, dass alles klappen kann, wenn es darauf ankommt.

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Was war? Was kommt?

Nicht täglich auf dem Landfunker? Verstehen wir 🙂
Abonniere den Wochenend-Newsletter, dann wirst du 1x pro Woche
informiert und erfährst alles Wichtige zum Wochenende!

Der Landfunker-Wochenend-Newsletter: Bei Nichtgefallen jederzeit mit einem Klick kündbar!

Siehe auch

Brand in Dachfuge: Schwierige Löscharbeiten bis spät in die Nacht

Untergrombach, 03.12.2024 | Ein Dachstuhlbrand zwischen zwei Wohnhäusern in der Büchenauer Straße sorgte am Montagabend …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner