fbpx
Symbolbild

KREIS KARLSRUHE | Erneut betrügerische Anrufe

Lass das deine Freunde wissen!

9.3.2023 | Präventionshinweise der Polizei Karlsruhe

Am Dienstag meldeten sich bislang Unbekannte telefonisch überwiegend bei Senioren im Stadt- und Landkreis Karlsruhe und versuchten mit den Betrugsmaschen „Falscher Polizeibeamter“ und „Schockanruf“, ihre Opfer um ihr Hab und Gut zu bringen.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand täuschten die Tatverdächtigen angebliche Notlagen von Familienangehörigen oder Einbruchsserien in der Nachbarschaft vor. In diesem Zusammenhang versuchten die Betrüger, ihre Gesprächspartner nach deren Vermögensverhältnissen auszufragen und zur Zahlung notwendiger Kautionen zu veranlassen. Alle Angerufenen durchschauten die Betrugsmaschen allerdings schnell, sodass es nach jetzigem Ermittlungsstand zu keinen finanziellen Schäden kam.

Aus aktuellem Anlass rät die Polizei:

–     Werden Sie misstrauisch bei Forderungen nach schnellen Entscheidungen, Kontaktaufnahme mit Fremden sowie Herausgabe von persönlichen Daten, Bargeld, Schmuck oder Wertgegenständen.
–     Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie den Hörer auf. So werden Sie Betrüger los.
–     Wählen Sie die 110 und teilen Sie den Sachverhalt mit. Benutzen Sie nicht die Rückruftaste, da Sie sonst unter Umständen wieder bei den Tätern landen.
–     Sprechen Sie am Telefon nicht über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse.
–     Beraten Sie sich mit Ihrer Familie oder Personen, denen Sie vertrauen.

Weitere Informationen und Präventionstipps finden Sie unter www.polizei-beratung.de.

Beib neugierig mit dem Landfunker-Newsletter!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Siehe auch

symbolbild-helikopter-rettungshubschrauber

ÖSTRINGEN | Schwerverletzter Motorradfahrer nach Kollision mit Traktor

31.5.2023 | Ein 22-jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Unfall auf der Landesstraße 552 zwischen Zeutern …

Hide picture