Foto: Symbolbild

Einsatzkräfte trainieren bei Katastrophenschutzübung #laesus2025

Lass das deine Freunde wissen!

Kreis Karlsruhe, 01.07.25 | Eine groß angelegte Katastrophenschutzübung mit dem Titel #laesus2025 findet am Samstag, 19. Juli, im nördlichen Landkreis Karlsruhe statt. Im Zentrum des Übungsszenarios steht ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Linienbus und mehreren beteiligten Fahrzeugen, bei dem über 50 Verletzte simuliert werden.

Ziel der Übung ist es, die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den verschiedenen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben unter realitätsnahen Bedingungen zu testen und zu verbessern.

Über 350 Einsatzkräfte im Einsatz

Insgesamt sind über 350 Einsatzkräfte aus dem gesamten Bevölkerungsschutz eingebunden – darunter Feuerwehr, Rettungsdienste, Hilfsorganisationen, Krankenhauspersonal, Polizei sowie die Psychosoziale Notfallversorgung.

Straßensperrungen im Übungsgebiet

Der Übungseinsatz ist von 9:30 bis 18:00 Uhr geplant und konzentriert sich auf den Bereich der Kreisstraße K3533 zwischen Graben und Friedrichstal. In diesem Zusammenhang weist das Amt für Bevölkerungsschutz auf verkehrsrechtliche Maßnahmen hin:

  • Die K3533 wird ab Freitag, 18. Juli 2025, 06:00 Uhr bis Montag, 21. Juli 2025, 18:00 Uhr voll gesperrt.
  • Die Vollsperrung beginnt in Graben ab dem Zugang zum Friedhof.
  • Die Auffahrt von der K3533 zur B36 wird ebenfalls gesperrt.
  • Die Einmündung der K3533 / L558 bei Friedrichstal wird mit „Anlieger frei“ beschildert.
  • Von Friedrichstal kommend beginnt die Sperrung ab dem Waldrand.

Die Sperrung ist notwendig, um Auf- und Abbau sowie die sichere Durchführung der Übung gewährleisten zu können. Anwohnerinnen und Anwohner sowie Verkehrsteilnehmende werden um Beachtung und Verständnis gebeten.

Ziel: Sicherheit durch Praxis stärken

„Mit der Übung stärkt der Landkreis Karlsruhe den Bevölkerungsschutz in der Region. #laesus2025 bietet den eingesetzten Kräften die Möglichkeit, ihre Zusammenarbeit unter möglichst realistischen Bedingungen zu erproben. Nur so können wir uns gemeinsam gut auf Ernstfälle vorbereiten“, betont Kreisbrandmeister Jürgen Bordt.

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Siehe auch

Unser Afterwork-Tipp | 27.8.2025 | Hügelfest im Weingut Klenert in Münzesheim

Hügelfest im Weingut Klenert Kraichtal-Münzesheim Mittwoch, 27.8.2025 18:30 Die Hügelfeste des Weingut Klenerts haben sich …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner