BRUCHSAL, 10.11.2025 | Zwei Wochen nach dem spektakulären Goldraub an einem Bruchsaler Rentner hat die Polizei Karlsruhe zwei Tatverdächtige festgenommen. Die Männer sollen den 84-Jährigen mit einer perfiden Betrugsmasche um Edelmetall im Millionenwert gebracht haben.
Ein grauer Oktobertag in Bruchsal, mitten in der Innenstadt. Es ist kurz nach 13 Uhr, als ein 84-jähriger Mann die Bankfiliale in der Kaiserstraße ansteuert – eine Tasche voller Gold in der Hand. Sekunden später entreißt ihm ein Unbekannter das Edelmetall und flieht Richtung Schlossstraße. Der Rentner bleibt verletzt zurück, die Tasche mit Gold im siebenstelligen Wert ist verschwunden.
„Falsche Polizisten“ aber echter Raub
Schon Tage zuvor hatten sich die Täter als falsche Polizisten ausgegeben. Sie riefen den Senior an, warnten vor angeblich korrupten Bankmitarbeitern und überredeten ihn, sein Schließfach zu leeren. Das Gold, so die Betrüger, sei zu Hause sicherer. Am nächsten Tag dann der Rückruf: Die Gefahr sei vorüber, er könne das Edelmetall wieder zur Bank bringen – der Moment, in dem der Täter zuschlug.
Ermittlungen führen nach Nußloch
Nach intensiver Spurensicherung und zahlreichen Zeugenhinweisen gelang es der Kriminalpolizei Karlsruhe, zwei Verdächtige zu identifizieren. Wie Staatsanwaltschaft Karlsruhe und Polizeipräsidium Karlsruhe mitteilten, handelt es sich um zwei kosovarische Staatsangehörige im Alter von 28 und 33 Jahren. Sie wurden am 7. November an ihrer Wohnanschrift in Nußloch festgenommen. Haftbefehle hatte zuvor das Amtsgericht Karlsruhe erlassen.
Beweismaterial und Patronen gefunden
Bei den anschließenden Durchsuchungen stießen Ermittler auf umfangreiches Beweismaterial – darunter Teile des mutmaßlichen Raubguts, hochwertigen Schmuck und scharfe Munition. Im Zuge der koordinierten Maßnahmen wurde zudem ein weiterer 24-Jähriger festgenommen, der bereits wegen versuchten Mordes per Haftbefehl gesucht wurde und in Verbindung zu den beiden Männern stehen soll.
Spurensuche geht weiter
Die Ermittlungen zu Hintermännern und möglichen weiteren Beteiligten dauern an. Noch ist unklar, ob die Festgenommenen Teil einer größeren Betrugsserie sind. Für den 84-jährigen Bruchsaler bleibt der Goldraub ein tiefer Einschnitt – und ein Beispiel für die Skrupellosigkeit, mit der Betrüger gezielt ältere Menschen ins Visier nehmen.
Landfunker RegioNews Regioportal für News, Videos & Termine aus Bruchsal, Bretten, Karlsruher Norden
