Bruchsal hält inne

Lass das deine Freunde wissen!

In aller Kürze

– Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Zerstörung
– Kranzniederlegung und Konzert in der Lutherkirche
– Musik und Ansprachen erinnern an die Opfer

Bruchsal, 01.03.2025 | Mit einer bewegenden Gedenkfeier erinnerte Bruchsal am Samstag an die Zerstörung der Stadt am 1. März 1945. Zum 80. Jahrestag versammelten sich Bürger, Vertreter der Stadt und Geistliche zu einer Kranzniederlegung am Bergfried.

Um 14 Uhr erklangen in der Lutherkirche die Posaunenklänge der Chöre aus Heidelsheim und Bruchsal unter der Leitung von Dietrich Krüger und Christian Oswald. Der Kammerchor Bruchsal, dirigiert von Sebastian Hübner, setzte mit einfühlsamen Liedern musikalische Akzente der Trauer und Hoffnung.

Mahnung für Frieden und Verständigung

Pfarrer Helge Pönnighaus und Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick erinnerten in ihren Ansprachen an die fast 1000 Opfer des Bombenangriffs. Beide betonten die Verantwortung, sich für Frieden und Völkerverständigung einzusetzen.

Das Konzert wurde maßgeblich von Barbara Ludwig organisiert, die auch den Chor an der Orgel begleitete. Die Feier war ein würdevoller Ausdruck der Erinnerung und Mahnung für kommende Generationen.

Fotos: Hubert Hieke

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Siehe auch

SO WAR’S | Frühlingsfest 2025 in Bruchsal: Sonne, Spritz & Stimmung!

Der Frühling hat offiziell Einzug gehalten – und zwar mit ordentlich Trara! 11.04.2025 | Frühlingsfest …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner