In aller Kürze
• Flexibel abends & an Feiertagen fahren
• Einfach buchen per App, Telefon, Online
BRETTEN-OBERDERDINGEN-GONDELSHEIM, 26. November 2025 | Eine gute Nachricht für Menschen, die spät unterwegs sind, aber sicher nach Hause kommen wollen: Der Landkreis erweitert sein Nahverkehsrsangebot mit dem MyShuttle-System: Ab 15. Dezember kommen zwei neue Bediengebiete hinzu: „Bretten und Gondelsheim“ und der „Östliche Landkreis Karlsruhe“. Für alle, die abends noch arbeiten, feiern, pendeln oder einfach flexibel bleiben wollen, wird der Heimweg damit deutlich einfacher. Denn MyShuttle fährt dann, wenn der reguläre ÖPNV ausdünnt – und holt seine Fahrgäste fast vor der Haustür ab.
Wie MyShuttle funktioniert – ein Beispiel
Wer etwa um 22.30 Uhr aus Karlsruhe in Bretten ankommt, muss nicht mehr hoffen, dass der Anschlussbus fährt. Stattdessen öffnet man die KVV.easy– oder Regiomove-App, wählt die nächste virtuelle Haltestelle – im Abstand von rund 250 Metern gibt es fast überall eine – und bucht die Fahrt. Die App zeigt an, wann das Fahrzeug ankommt. Bezahlt wird über das ganz normale Ticket: Deutschlandticket, JugendBW oder jede gültige Wabenkarte reichen völlig aus.
Auch spontane Wege funktionieren: Ein kurzer Anruf unter 0721 5688 87 42 genügt, und die Fahrt wird organisiert. Bis zu 48 Stunden im Voraus kann man ebenfalls buchen – praktisch für Schichtdienst, Feiern, Theaterbesuche oder späte Verbindungen mit der Bahn.

Mehr Haltepunkte, mehr Freiheit
Im Gebiet Bretten und Gondelsheim sind vier Fahrzeuge unterwegs und bedienen rund 380 virtuelle Haltestellen. Das bedeutet: neue Querverbindungen zwischen den Ortsteilen, kurze Wege und zuverlässige Anschlüsse an die Linien RE45, S4, RE71 und RB17.
Im „Östlichen Landkreis Karlsruhe“ – mit Oberderdingen, Kürnbach, Sulzfeld und Zaisenhausen – kommen drei weitere Fahrzeuge hinzu und decken rund 270 Haltepunkte ab. Auch hier gilt: selbst spätabends bequem zum Bahnhof, zu Freunden oder zurück nach Hause.
Fahrzeiten passend zum Abend
MyShuttle ist montags bis donnerstags von 20 bis 0.30 Uhr, freitags und samstags bis 2 Uhr sowie sonn- und feiertags von 20 bis 0.30 Uhr unterwegs. Genau dann also, wenn viele Menschen bisher zwischen Taxi, langen Laufwegen oder eingeschränkten Busverbindungen wählen mussten.
Mit aktuell neun Bediengebieten wächst der On-Demand-Verkehr im Landkreis weiter – und mit ihm die Zahl derer, die ihren Alltag flexibler gestalten können. Bereits 500.000 Fahrgäste haben das Angebot seit 2019 genutzt – Tendenz steigend.
Weitere Infos: KVV (www.kvv.de/mobilitaet/kvvmyshuttle) sowie Landkreis Karlsruhe (www.landkreis-karlsruhe.de/Service-Verwaltung/Das-Landratsamt-von-A-bis-Z/Straßen-Verkehr/On-Demand-Verkehr/).
Landfunker RegioNews Regioportal für News, Videos & Termine aus Bruchsal, Bretten, Karlsruher Norden
