SO WAR’S | Bierathlon im Kleebühl – Der erste Kastenlauf in Ubstadt

Lass das deine Freunde wissen!


Heute wird im Kleebühl in Ubstadt Geschichte geschrieben.
Der Elferrat – genauer gesagt die Jung-Elfer – veranstaltet zum ersten Mal den sogenannten Kastenlauf.

24.07.2025 | Direkt vor dem Vereinsheim wurde der große Faschingswagen der Faschingsgesellschaft platziert und diente somit als ideale Bühne.

Aber was ist das eigentlich – und worum geht es beim Kastenlauf?
Nähere Infos gab uns gerne Keven Keller, seines Zeichens Zugmarschall des Vereins.

Was schon mal sehr gut mitspielte, war das Wetter.
Bei gefühlten molligen 35 Grad machten wir einen kurzen Check zum Thema Vorbereitung und Strategie bei den verschiedenen Teams.

Na dann, los geht’s!
Die motivierten Gruppen machten sich auf die rund 5,4 km lange Strecke.
Auch wir suchten uns eine gute Position, um das Geschehen optimal mit der Kamera einzufangen.
Gleich neben dem Vereinsheim beginnen die Sickerwiesen von Ubstadt – ein riesiges Areal, das von den Teilnehmenden zweimal umrundet werden musste.

Hier wartete auch schon die erste Aufgabe auf die Teams:
Das von Keven Keller erwähnte „Eselhopfen“, das der eine oder andere gut – bis sehr gut – erledigte, bereitete anderen wiederum einige Schwierigkeiten.
Aufgeben kam aber nicht infrage. Aufstehen und weitermachen war die Devise!

Um dem Ganzen noch ein paar Extra Umdrehungen zu geben, konnten die Teilnehmer zusätzlich Bonuspunkte beim Klopfer-Trinken sammeln. Dabei waren die drei Damen am Ausgabestand Motivation pur – und der Mülleimer für Leergut füllte sich stetig.

Am Start- und Zielpunkt erwartete die Teams beim ersten Rundgang noch ein Geschicklichkeitsspiel:
Ein Tischtennisball sollte in einen von drei Bechern landen – bei drei Versuchen und steigendem Alkoholpegel gar nicht so einfach.
Nach kurzer Zeit kamen schon die ersten Teams ins Ziel. Mit wie vielen Bonus- oder Strafpunkten sie ankamen, wurde natürlich erst von den Schiedsrichtern geprüft.

Am Ende standen die Sieger aber fest:

Damen:
Ubstädter Dorfmädels

Mixed:
Feiglinge Junior – gesamt schnellste Gruppe

Herren:
Bierschlümpfe

Wanderpokal der Karnevalsgesellschaften:
Longenbrigger – Kraichbach Hexen

Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhielt natürlich eine Urkunde – und vor allem ein unvergessliches Erlebnis voller Spaß, Sport und Teamgeist. Und das auch noch völlig kostenlos!

„So war’s …“

KraichgauTV zeigt unsere Heimat, wie sie lebt und feiert

Ob Straßenfest, Vereinsjubiläum oder Weindorf – bei „So war’s …“ seid ihr mittendrin, wenn in der Region etwas los ist. Woche für Woche fangen wir von KraichgauTV die Atmosphäre vor Ort ein, sprechen mit Menschen, zeigen, was Vereine und Engagierte auf die Beine stellen. Echt, lebendig, ungekünstelt – eben so, wie’s war.

Wenn ihr unsere Berichte mögt: gerne teilen, weitersagen und abonnieren, damit helft ihr uns ungemein und belohnt uns für unsere Arbeit – und  Bescheid geben, wenn bei euch das nächste Highlight ansteht. Wir kommen gern vorbei.

Gefällt dir unser Beitrag? Dann lass gern einen Kommentar da – und erzähl uns, was du denkst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir freuen uns über deine Reaktion! Bitte kommentiere sachlich, respektvoll und bleibe beim Thema. Zu unseren Kommentarregeln

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Siehe auch

Versteckt im Ubstadter Wald – ein Ort der Stille

Ubstadt/Zeutern, Oktober 2024 | Mitten im Wald zwischen Ubstadt und Zeutern, wo man die Stille …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner