„Die Zeichen stehen auf Rezession“ – Sparkasse Kraichgau warnt vor Stagnation

Lass das deine Freunde wissen!

In aller Kürze


• Sparkasse Kraichgau verzeichnet stabiles Wachstum
• Deutschland bleibt wirtschaftlich in der Krise
• Zinssenkungen stimulieren Aktienmärkte
• 2025 droht wirtschaftliche Stagnation

Bruchsal, 21.02.2025 | Die Sparkasse Kraichgau setzt trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten ihren Wachstumskurs fort. Auf der Bilanzpressekonferenz zog Vorstandschef Norbert Grießhaber eine Bilanz des Jahres 2024 und gab eine vorsichtige Prognose für 2025 ab. Während die Weltwirtschaft stabil wuchs, blieb Deutschland wirtschaftlich zurück – eine Entwicklung, die sich auch im laufenden Jahr fortsetzen könnte.

Wirtschaftliche Lage 2024: Globale Stabilität, deutsche Schwäche

Grießhaber skizzierte ein wirtschaftlich durchwachsenes Jahr 2024. Während die Weltwirtschaft mit 3,2 % wuchs, blieb Deutschland als einzige große Volkswirtschaft im Minus. Verantwortlich seien Bürokratie, hohe Energiekosten und eine schwache Nachfrage. Besonders betroffen: Automobilindustrie, Maschinenbau und Chemiebranche.

Die Inflation konnte zwar weitgehend kontrolliert werden, doch eine konjunkturelle Erholung blieb aus. Die Sparquote der Verbraucher stieg, während Investitionen zurückgingen. Der Arbeitsmarkt blieb stabil, zeigte jedoch erste Abschwächungen mit einer leichten Zunahme der Arbeitslosenquote auf 6,0 %.

Zinspolitik und Aktienmärkte: Auswirkungen auf den Finanzsektor

Die Europäische Zentralbank reagierte auf die stabilisierte Inflation mit Zinssenkungen. Nach einer ersten Senkung im Juni 2024 wurde der Leitzins bis Januar 2025 auf 2,75 % gesenkt. Dies führte zu positiven Entwicklungen an den Aktienmärkten. Der DAX stieg von 16.752 auf 19.909 Punkte – eine Jahresperformance von 18,8 %.

Grießhaber betonte, dass Zinssenkungen zwar Erleichterung für Kreditnehmer bringen, für Banken jedoch eine Herausforderung darstellen. Die Sparkasse Kraichgau habe dennoch ein solides Wachstum verzeichnet und bleibe finanziell stabil.

2025: Stagnation droht – geopolitische Risiken belasten

Die Prognosen für 2025 sind verhalten. Wirtschaftliche Unsicherheiten durch geopolitische Konflikte und mögliche US-Strafzölle belasten die Aussichten. Die Hoffnung auf eine Erholung der deutschen Wirtschaft hat sich eingetrübt – die meisten Analysten rechnen nur noch mit einer Stagnation.

Grießhaber betonte die Rolle der Sparkasse als verlässlicher Partner in unsicheren Zeiten. Die Bank wolle ihre Kunden weiterhin mit stabilen Finanzlösungen unterstützen und sich aktiv in der Region engagieren.

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Was war? Was kommt?

Nicht täglich auf dem Landfunker? Verstehen wir 🙂
Abonniere den Wochenend-Newsletter, dann wirst du 1x pro Woche
informiert und erfährst alles Wichtige zum Wochenende!

Der Landfunker-Wochenend-Newsletter: Bei Nichtgefallen jederzeit mit einem Klick kündbar!

Siehe auch

Unser Schmutziger Donnerstag-Tipp | 27.2.2025 | Party in Weiher

Party-Highlight in Weiher: Schmutziger Donnerstag Donnerstag, 27.2.2025 21:00 Weiher, am 08.02.25 | Die Mehrzweckhalle Weiher …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner