![]() |
Von Meerbusch-Osterath in Nordrhein-Westfalen bis Philippsburg in Baden-Württemberg: Auf rund 340 Kilometern planen die Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW und Amprion den Ausbau des Stromnetzes. |
14. 07. 2025 | Den Teil von Mannheim bis zum sogenannten Konverter auf dem ehemaligen Gelände des Kernkraftwerk Philippsburg baut die TransetBW.
Unser Reporter Matthias Kampp hatte die Gelegenheit einige Baustellen des Mast- und Leitungsbaus vor Ort in der Nähe von Mannheim anzuschauen. Einige fast 100 Jahre alte Masten müssen da erst einmal abgebaut werden, um Platz für neue, tragfähigere Konstruktionen zu machen.
Da es sich bei dieser Leitung um eine sogenannte Hochstrom-Gleichstrom-Übertragung handelt, muss an den Enden der Leitung erst einmal eine Umwandlung stattfinden. Einen dieser Konverter durften wir uns auf dem ehemaligen Gelände des Kernkraftwerk Philippsburg anschauen.
Werfen Sie mit uns einen Blick auf ein wichtiges Projekt der Energiewende, welches nach Fertigstellung Strom aus dem Norden zu uns in den Süden liefern wird.
Wir freuen uns über deine Reaktion! Bitte kommentiere sachlich, respektvoll und bleibe beim Thema. Zu unseren Kommentarregeln
