Klaus D. Händel (l.) und Marta Binder. Die 80-Jährige radelt für Schulen in Ghana

Warum Unternehmer Klaus Händel ein Bildungsprojekt in Ghana unterstützt

Lass das deine Freunde wissen!

In aller Kürze

• Bruchsaler spendet für Bildung in Ghana
• Motivation: Hilfe zur Selbsthilfe
• 3.000 Euro durch Radspenden gesammelt

Bruchsal, 21.08.25 | Klaus D. Händel unterstützt Mikro-Schulen in Ghana – weil Bildung für ihn der Weg aus Armut ist und Investitionen in Menschen nachhaltige Wirkung entfalten.

„Ich finde es super, wenn Menschen befähigt werden“

Klaus D. Händel, Unternehmer aus Bruchsal, unterstützt seit zwei Jahren das Bildungsprojekt von Marta Binder. Die fast 80-jährige Ärztin radelt jedes Jahr durch Deutschland, um Spenden für Mikro-Schulen in Ghana zu sammeln. Für jeden ihrer gefahrenen Kilometer zahlt Händel 30 Cent – als Zeichen für nachhaltige Hilfe.

Sein Motiv: „Ich finde es super, wenn Menschen befähigt werden, ein eigenes Unternehmen zu gründen, um dauerhaft aus der Armut herauszukommen.“

Schulgründungen durch Mikrokredite – mit dem Fahrrad finanziert

Binder engagiert sich für die Organisation Opportunity International, die Schulgründungen in Ghana durch Mikrokredite ermöglicht. Seit 2013 führt ihre Tour auch durch Bruchsal, wo sie stets auf offene Türen trifft. 2023 und 2024 kamen durch Händels Beitrag über 3.000 Euro zusammen.

Binder will weiterfahren – und auch künftig bei Klaus D. Händel Station machen.

Mehr über Opportunity International Deutschland

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Siehe auch

Stark für die Region: Sparkasse Kraichgau spielt mit im DFB-Pokal

Hoffenheim, 14.08.25 | Die Sparkasse Kraichgau und die TSG Hoffenheim haben ihre langjährige Zusammenarbeit ausgebaut. …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner